Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburt bei schwerer Erkältung?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Geburt bei schwerer Erkältung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich quäle mich heute schon den neunten Tag mit einer scheußlichen Erkältung herum, mit brennenden Schleimhäuten, verstopfter Nase, dicken Mandeln, halben Erstickungsanfällen und nicht enden wollenden Auswürfen beim Husten, und Gefühl von Fieber, aber in der ganzen Zeit nie eine Temperatur über 37 Grad. Atmen geht in Ruhe gerade so, mit dem Hund spazieren gehen überfordert mich aber schon total. Beim Arzt war ich, der hat mir Sinupret forte verschrieben und Nasenspray empfohlen und gesagt, die Krankheit dauert eben so lange, wie sie dauert, man kann nur lindern. Da ich jetzt in der 39. Schwangerschaftswoche bin und die Übungswehen immer aufdringlicher werden, mach ich mir Sorgen - wenn die Geburt JETZT losginge, wüsste ich nicht, wie ich das machen soll, ohne Puste, ohne Kraft. Wie sind denn da die Erfahrungswerte, warten die Kinder üblicherweise, bis Mama wieder soweit fit ist, oder kommen die trotzdem und verlangen der Mutter eben die allerletzten Kraftreserven ab (von denen ich derzeit gar nichts spüre) - oder setzt die Krankheit womöglich solange aus, bis das Kleine geschlüpft ist, und geht dann weiter? Was ist am wahrscheinlichsten, worauf kann oder sollte ich mich einstellen? Lieben Gruß, MarBi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe MarBi, selbst in den dicksten Erkältungswellen haben wir äußerst selten Frauen im Saal, die so krank sind, dass gar nichts mehr geht! Irgendwie ist unser Körper fähig, in solch einem Fall noch sonstwo Kraftreserven herzuholen! Die angesprochen Rezepte finden Sie, wenn Sie Grippe in der Suchmaschine hier bei RuB eingeben. Gute Besserung Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jede der Möglichkeiten kann eintreten. Meistens geht die Geburt aber erst los, wenn Mutter wieder genug Kraft hat. Und manchmal "setzt" die Krankheit tatsächlich aus. In den seltensten Fällen muss eine wirklich kranke Frau dann auch noch ein Kind gebären. Abwarten und Tee trinken - ich bin mir sicher, bis zur Geburt bist du wieder gesund. Entspann dich und lass es dir gutgehen. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Schniefnase, oh je, das hört sich ja heftig an, aber ich denke das Gleich, was SilkeJulia schreibt. Und ich würde Dir zusätzlich noch empfehlen, in der Suchmaschine mal den Begriff Erkältung oder Schnupfen (Hustn, Halsschmerzen....) einzugeben. Frau Höfel hat da Rezepte beschrieben, die mir persönlich gut getan haben. Sei es die Zitronenkette bei Halsschmerzen, einen Kartoffelwickel bei Husten, oder aber den selbstgemachten Zwiebel-Saft gegen Husten... Da findest Du alle "Hausmittelchen", die ggf. Linderung verschaffen können. ich würde Dir ansonsten empfehlen: Ausruhen, VIEL trinken und eine gute, selbstgekochte Hühnersuppe!!! Gute Besserung!!! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Sinupret forte hatte ich auch in der Schwangerschaft und es hat mir supergut geholfen! Ich hoffe es hilft Dir genauso gut und Du bist bald wieder fit! LG Sylvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe da mal so zwei Fragen. 1. Ich bin jetzt in der 17 SSW und habe mich schrecklich erkältet. Bekommt das Baby davon was mit und wenn ja kann es ihm schaden? Ich weiß das ich keine Medikamente nehmen kann in der Schwangerschaft aber was kann ich tun das es mir wieder besser geht. 2. Dies ist meine zweite Schwangerschaft. Unse ...

huhu, blöde frage... ... aber, da ich echt seit wochen und monaten ständig (schwer) erkältet bin, frage ich mich das wirklich allen ernstes.... wie ist das eigentlich, wenn man bei der geburt erkältet ist? wehenveratmen und nießen gleichzeitig? husten und entspanntes becken kreisen lassen.... nase putzen während dem pressen??.... .... oder i ...

Hallo! Ich bin jetzt in der 35. SSW und schon seit Wochen erkältet, weil mein Sohn und ich und ständig gegenseitig anstecken. Nun würde ich gerne wissen, wie ich mich bei der Geburt verhalten soll und danach dem Neugeborenen gegenüber. Wie sieht es mit meinem Sohn aus? Vielen Dank und Grüße Conny

Hallo, bei mir steht jetzt bald die Geburt an (voraussichtl. Termin 16.10) und bei mir kündigt sich gerade eine Erkältung an (alle um mich herum sind krank, also kein Wunder).... wie ist das denn jetzt in Bezug auf die Geburt? Könnte ich denn (rein theoretisch) das Kind auch mit einem grippalen Infekt gut auf die Welt bekommen? Freu mich über A ...

Hallo frau höfel , Ich habe vor fünf wochen entbunden , Wochenfluss gleicht nur noch ausfluss ! Jetzt bin ich seid gestern erkältet mit allem was dazu gehört !! Husten, kratzen im hals, heiserkeit ! Aber bis jetzt fieberfrei !! Ist es in dieser zeit gefährliger für mich eine erkältung zu haben ?????? Lg

Hallo Frau Höfel, ich bin vor 4 Monaten Mutter eines kleinen Jungen geworden. Er gedeiht prächtig Allerdings habe ich seit der Entbindung noch zu tun wieder fit zu werden. Habe seitdem mit Symptomen von PMS zu tun bevor meine Regel kommt (die kommt seit 2 Monaten wieder) und bin auch allgemein noch ziemlich unfit. Seit gestern habe ich mit H ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...

Hallo, meine Tochter ist drei Wochen alt. Ich habe seit heute Schluckbeschwerden. Ich stille voll. Muss ich mir Soegbe um mein Baby machen? Ich wasche regelmäßig die Hände und küsse sie nicht. Husten und Schnupfen hab ich nicht.  danke  viele Grüße