Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Erkältung und Geburt

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Erkältung und Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da mal so zwei Fragen. 1. Ich bin jetzt in der 17 SSW und habe mich schrecklich erkältet. Bekommt das Baby davon was mit und wenn ja kann es ihm schaden? Ich weiß das ich keine Medikamente nehmen kann in der Schwangerschaft aber was kann ich tun das es mir wieder besser geht. 2. Dies ist meine zweite Schwangerschaft. Unsere Sohn wurde vor fast zwei Jahren per Kaiserschnitt geboren (BEL). Kann ich das zweite Kind trozdem normal auf die Welt bringen oder gibt es mit der Narbe Probleme. Und wie ist es mit der Narbe an der Gebärmutter in der Spätschwangerschaft. Wenn sie die Gebärmutter soweit dehnt könnte es da zu Problemen oder Schmerzen kommen? Vielen Dank jetzt schon mal für die Antworten. Gruss Micha


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe tropi, eine Grippe schadet dem Baby nicht! Schauen Sie einmal, ob hier etwas für Sie dabei ist! Wichtig ist, dass Sie ausreichend trinken! Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kraüter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warmmachen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Die Gefahr einer Narbenruptur unter der Geburt wird mittlerweile sehr gering eingeschätzt! Unter 2%! Man muß einfach nur gut aufpassen, damit man diese 2% Frauen nicht übersieht. Es spricht also nichts gegen eine Spontangeburt nach Kaiserschnitt. http://www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/geburt/kaiserschnitt.html Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zur Erkältung kann ich nur sagen, dass ich auch letztes Jahr auch ungefähr zur selben SSW eine hatte. War dann beim Doc und der sagte ich solle die Hausmittel (wie Kamilledampfbad,schwitzen, etc.) machen und vor dem schlafen gehen dürfte ich auch einmal Nasenspray nehmen. Nur halt nicht unbedingt öfter. Die erkältung war zwar heftiger als unschwanger, aber genauso nach einer- eineinhalb Wochen vorbei wie mit Medikamenten auch. Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

huhu, blöde frage... ... aber, da ich echt seit wochen und monaten ständig (schwer) erkältet bin, frage ich mich das wirklich allen ernstes.... wie ist das eigentlich, wenn man bei der geburt erkältet ist? wehenveratmen und nießen gleichzeitig? husten und entspanntes becken kreisen lassen.... nase putzen während dem pressen??.... .... oder i ...

Hallo! Ich bin jetzt in der 35. SSW und schon seit Wochen erkältet, weil mein Sohn und ich und ständig gegenseitig anstecken. Nun würde ich gerne wissen, wie ich mich bei der Geburt verhalten soll und danach dem Neugeborenen gegenüber. Wie sieht es mit meinem Sohn aus? Vielen Dank und Grüße Conny

Hallo, ich quäle mich heute schon den neunten Tag mit einer scheußlichen Erkältung herum, mit brennenden Schleimhäuten, verstopfter Nase, dicken Mandeln, halben Erstickungsanfällen und nicht enden wollenden Auswürfen beim Husten, und Gefühl von Fieber, aber in der ganzen Zeit nie eine Temperatur über 37 Grad. Atmen geht in Ruhe gerade so, mit de ...

Hallo, bei mir steht jetzt bald die Geburt an (voraussichtl. Termin 16.10) und bei mir kündigt sich gerade eine Erkältung an (alle um mich herum sind krank, also kein Wunder).... wie ist das denn jetzt in Bezug auf die Geburt? Könnte ich denn (rein theoretisch) das Kind auch mit einem grippalen Infekt gut auf die Welt bekommen? Freu mich über A ...

Hallo frau höfel , Ich habe vor fünf wochen entbunden , Wochenfluss gleicht nur noch ausfluss ! Jetzt bin ich seid gestern erkältet mit allem was dazu gehört !! Husten, kratzen im hals, heiserkeit ! Aber bis jetzt fieberfrei !! Ist es in dieser zeit gefährliger für mich eine erkältung zu haben ?????? Lg

Hallo Frau Höfel, ich bin vor 4 Monaten Mutter eines kleinen Jungen geworden. Er gedeiht prächtig Allerdings habe ich seit der Entbindung noch zu tun wieder fit zu werden. Habe seitdem mit Symptomen von PMS zu tun bevor meine Regel kommt (die kommt seit 2 Monaten wieder) und bin auch allgemein noch ziemlich unfit. Seit gestern habe ich mit H ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...