Mitglied inaktiv
Ich war Heute bei meiner FÄ und bin noch etwas durcheinander.Sie hatte mich schon einmal zu einem DopplerUltraschall geschickt,weil mein Blutdruck bei ihr in der Praxis 140/100 war,heute 140/50.Ich muß erwähnen das ich damals voll im Umzugs und Renovierungsstreß steckte.Der Doppler wurde in der 22+6 SSW gemacht.Alles war i.O.keine erkennbaren Fehlbildungen.Blase,Darm,Magen etc,i.O.Nun wurde bei mir Heute ein CTG gemacht es zeigte immer zwischen 148 und 156 an.Meine Frauenärztin meinte:es wäre nicht optimal aber gehen wir davon aus das es schlief.Dann machte sie das 3.Screening und sagte für ihre Augen wäre es etwas viel Fruchtwasser,das Kind würde sich aber ordendlich bewegen.Die Meßwerte waren wie folgt: BPD 83,FOD/KU 287,APD7AU 245,FL/HL 55,SSW 29+3.Es wäre wohl ein kräftiges Kind.Ich habe schon einen Sohn er wurde am 15.07.2002 geboren mit 52 cm und 3740g.Davor hatte ich 2 FG`s.Ich bin also sehr ängstlich und habe immer Angst das etwas passiert.Sie sagte zu mir das ich ein bißchen als Risikoschwangere gelte,Übergewicht, und sie nur 100% sicher geh´n will,Ich solle mich aber nicht verrückt machen.Also habe ich morgen einen Zuckertest,igitt.Und am Nachmittag wieder ein Doppler.Nun meine Fragen,waren die Herztöne wirklich nicht i.O.?Ich habe gelesen das 120-160 i.o. wären?Welche Fehlbildungen können so spät auftauchen,es war doch alles i.O.Leider ist es etwas lang und konfus geworden .Ich hoffe sie können meine Fragen trotzdem beantworten.
Liebe Britta, ich versuche mal das Ganze zu sortieren! Sie sind übergewichtig und ein (nach Meinung Ihrer Frauenärztin kräftiges Kind) im Bauch. Dazu etwas viel Fruchtwasser. Das könnte auf einen Schwangerschaftsdiabetes hinweisen. Also Kontrolle. Für meine Begriffe sind die Werte in Ordnung, zumal Ihr erstes Kind auch kräftig war. Mehr Sorgen macht mir Ihr Blutdruck. Er sollte bei einer Schwangeren 140/90 nicht übersteigen. Auch wenn frau im Stress ist, steigt der untere Wert nur bei Erkrankung! Also regelmäßig Kontrolle! Nun zum CTG. Die Ausschläge auf dem CTG sollten zwischen 120 und 160 Schläge pro Minute sein. Das Gerät mißt jeden einzelnen Schlag und errechnet einen Mittelwert (eben zwischen 120 und 160). Dadurch ergibt sich eine ca. 1,5 cm hohe Zackenlinie (einfach ausgedrückt). Ist die Linie niedriger (z.B. nur 4 mm hoch), spricht man von einem eingeschränktem CTG. Dies ist der Fall, wenn das Kind schläft oder es ihm schlecht geht. Wir machen deshalb solch ein CTG nur ab, wenn eindeutig geklärt ist, dass das Kind geschlafen hat - also wieder wach ist! Sie sehen, es kommt viel zusammen - aber nichts, was besorgniserregend ist. Die Kontrollen werden Klarheit bringen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin in der 19 ssw und höre 2 Herz Töne alle beide über 140 aber Ärztin sieht nur 1 Kind
Liebe Frau Höfel, danke für Ihre Hilfe. Ich habe noch eine Frage: Meine Hebamme meint, sie könne nächste Woche bei mir die Herztöne hören. Da bin ich 14+0. Sie benutzt dafür ein kleines Ultraschallgerät. Ich überlege jetzt, ob ich das verweigern soll. Man soll doch auch keinen Angelsound und Co benutzen! Das wird doch das selbe sein, oder? Ode ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der 38 SSW und habe eine Frage zwecks der Fruchtwassermenge. Vor zwei Wochen bei meinem Frauenarzt Termin hat die Ärztin festgestellt das noch Fruchtwasser da ist aber schon verringert und hat es auch mit meiner Schwangerschaftswoche in Verbindung gebracht das dies gegen Ende normal sei und ich einfach au ...
Guten Abend, heute an ET war ich bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle. Sie schallte und stellte 2,7 cm Fruchtwasser fest und schlug Alarm, sie schickte mich zur Mitbeurteilung ins Kkh. Die dortige Ärztin gab allerdings Entwarnung, sagte der Wert sei normwertig. Nun bin ich aber verunsichert, weil die Meinungen so auseinander gingen. Was sage ...
Hallo Frau Höfel Ich war heute beim CTG und an sich waren die Herztöne ständig bei 145-155 Es gab einmal einen kleinen Ausreißer von 75 für 5 Sekunden. Mein Herz ist stehen geblieben weil das Gerät gepiept hat Der FA fabd den Befund nicht schlimm weil sonst alles super war Mache mir trotzdem Sorgen. Gibt es solche Schwankungen? 38 ssw ...
Guten Abend, ich habe kommende Woche einen Termin bei meiner Hebamme für ein Erstgespräch. Bin jetzt SSW 16+2 . Sie hätte dann auch die Möglichkeit die Herztöne mit einem Dopton abzuhören. Am Telefon meinte Sie aber, dass da meistens erst ab der SSW 20 was zu hören sei. Von einer anderen Hebamme habe ich aber gehört das es ab SSW 16-17 schon mög ...
Hallo Frau Höfel, Ich war in der 5ssw als man sah das es mehrlinge sind. In der 8ssw eine Entwicklung und die anderen zwei waren zurück gegangen. In der 9ssw hatte ich dann schmierblutungen und war zur Kontrolle ob alles gut ist bei einer Vertretung, dort war nur noch eine intakte SS ersichtlich keine Spur mehr von den anderen zwei. So nun zur 13s ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 32+4 SSW. Ich hatte heute mein kontrolluntersuchung mit CTG. Die Herztöne lagen meistens zwischen 100-120, gelegentlich auch 135. Da sie meistens aber im unteren Bereich waren mache ich mir Sorgen. Die Ärztin meinte sie wären zwar im unteren Bereich, aber nicht besorgniserregend weil die Linie sehr „zac ...
Sehr geehrte Frau Höfel, leider mache ich mir sehr große Sorgen und zwar war ich am Samstag wegen sehr starken Unterleibschmerzen im Krankenhaus und dort wurde leider eine Untersuchung durchgeführt, wo man das Herz hören konnte und Zackendiagramm war auch zu sehen. Ich bin heute in der 7+0 Ssw und am Samstag als ich im Krankenhaus war, befan ...
Hallo, ich bin zum ersten Mal schwanger und bin verunsichert. Seit meinem letzten FA Termin bin ich noch mehr verunsichert/verwirrt. Die FA meinte es gibt gute und schlechte Neuigkeiten. Beim Ultraschall sehe man dass es eine Schwangerschaft gibt, aber das Embryo ist nicht zu sehen. Im Mutterpass hat sie dann bei Herztöne aber ein + eingetrage ...