Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage vergessen zu stellen. Neulich fragte ich Sie nach BEL und Kaiserschnitt, das hat sich erledigt, der Kleine hat sich gedreht. Aber: wie sicher ist es denn, dass er in der Position bleibt? Mein FA sagt am Ende der 34.Woche, er bliebe zu 100% in dieser Position. Aber zwei Wochen vorher hieß es noch, zu 80% KS wegen BEL. Ach ja, das Baby soll ziemlich groß sein, FL am Ende der 34.Woche 6,7. Deshalb hatte das Krankenhaus eventuell zu einer Einleitung geraten, weil das erste Kind ein KS war. Lohnt es sich trotzdem, Himbeerblättertee zu trinken? Und was ist mit Akupunktur (ist ja auch eine Kostenfrage)? Wann müsste ich die denn vornehmen lassen wegen der eventuellen Einleitung? Ich bin jetzt Mitte 35.Woche, und nächster FA-Termin ist 1.Tag der 37.Woche. Nochmal danke!
Liebe Fynnmama, 100% würde ich nicht geben - aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bleibt Ihr Kind in Schädellage! Der Kopf (wassergefüllt) ist der schwerste Teil und hat damit das Bestreben unten zu liegen. Außerdem hat der Beckeneingang durch seine Form einen Auffangmechanismus. Tja, Sie beschreiben wunderbar den Zustand der Aufklärung heute. Vor kurzem noch zu 80% Kaiserschnitt (keine Geduld! und wenig Zutrauen in Dinge, die schon seit Urzeiten sind wie sie sind) und jetzt 100%ige Sicherheit! Diese könnte man Ihnen aber nur geben, wenn man das Kind nun in seiner Position festtackert!*fg* Im übrigen ist die Femurlänge mit 6,7 absolut im Normbereich! Nichts mit großem Kind! Himbeerblättertee und Akupunktur sollten jetzt beginnen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallöchen, also Akkupunktur hätte bei mir bestimmt super geholfen. Muttermund war super weich und ganz schnell auf 5 cm. Da blieb er allerdings...aber das hatte andere Gründe, denn das Köpfchen war zu groß oder bei Becken zu klein. Je nachdem wie man es sieht, grins. Wurde also Kaiserschnitt. Bin aber fest überzeugt, dass es alles super gelaufen wäre, wenn das Köpfchen gepasst hätte. Tja, ich war 9 Tage drüber und habe diesen Tee auch getrunken. Tja, geholfen hat er irgendwie nicht, kamen keine Wehen. Hatte dann einen Blasensprung. War total deprimiert an diesem Tag. Vielleicht hatte das Kind das gemerkt und sich gesagt:"jetzt muss ich hier raus..." grins. Also Akkupunktur würde ich immer wieder machen. Ich habe bei meiner Hebamme 13 Euro pro Sitzung bezahlt und war allerdings 6x da. 4 Sitzungen sollten ausreichen, nur das das Baby sich so lange Zeit gelassen hatte und man dann nicht aufhören sollte, musste ich so oft hin. Hoffe alles klappt gut. Viel Glück und hinterher viel Spaß mit deinem kleinen Zwerg.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte gestern einmalig einen Flüssigkeitsabgang (fast 40. Ssw). Danach kam nichts mehr und der Phwert hat auch nicht auf Fruchtwasser hingedeutet (war zwar erhöht aber nur bei 5,5, das war aber schon vorher so..). Bin dann trotzdem in die Klinik und der Amnisure war eindeutig positiv. Also bin ich stationär aufgenommen worden ...
Hallo Frau Höfel, die Frage ist eher interessehalber, ich muss das eh mit den Leuten hier vor Ort besprechen aber mich interessiert ihre Meinung. Montag war ich zur Übertragungskontrolle hier im KH (40+1)... Da hieß es dann Fruwa quasi nicht mehr vorhanden und Thrombozyten erniedrigt. Noch keine akute Gefahr aber man könnte mal so langsam ei ...
Hallo Frau Höfel, ich hab noch eine Frage, nachdem ich heute morgen schon gefragt hab wie es mit dem Pausieren einer Einleitung aussieht. Hier schon mal danke für ihre Antwort. Nachdem der Ballonkatheter gar nichts gebracht hat (denke der saß falsch) ging es dann heute morgen mit einer Prostaglandin Tablette Vaginal weiter. Also 3mg, lt Hebamme ...
Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...
Sehr geehrte Frau Höfel, aufgrund des Alters (>40, ich bin 41) gibt es bei uns in der Geburtsklinik, die klare Empfehlung ab ET bzw. allerspätestes ET+2 einzuleiten, da das Risiko einer Plazentainsufgizienz und Schädigung/ Tod des Kondes erhöht ist. Da mein Sohn zudem auch für meine relativ zierliche Statur mit inzwischen über 3890g auch sei ...
Hallo Frau Höfel, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...
Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02. Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...
Hallo Grau Höfel, Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4. aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen. Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr h ...
Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)