Juliaaaa
Hallo Grau Höfel, Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4. aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen. Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr haben wir angefangen und um 10:00 Uhr hatte ich die ersten Wehen. Ab 11 Uhr hatte ich dann alle 2-5 Minuten recht starke Wehen, die ich auch Veratmen musste. Obwohl ich eigentlich recht gut mit den Wehen umgehen konnte und ich sag mal, auch zufrieden damit war, hat man mir um 23 Uhr mehrere Schmerzmittel gegeben, damit ich Nachts schlafen kann. Diese haben auch gewirkt. Nach der Wirkungszeit, also ungefähr ab 3 Uhr hatte ich dann nur noch alle 10 Minuten wehen. Es wurde danach immer weniger. PROPESS kann und sollte ja nur 24 Stunden eingesetzt bleiben. Das bedeutet an dem Tag um 8:30 Uhr hat man es dann wieder entfernt. Ich war 40 Minuten am CTG und hatte da nur 2 Wehen. Anschließend hat man dann eine Pause gemacht mit der Einleitung bis 15 Uhr. Um 15 Uhr sollte ich nochmal zum Kreißsaal an den CTG. Nach einer Stunde CTG und keine Wehen hat man mir dann zu angusta geraten. Ich muss dazu sagen das die dann nochmal unten rum geguckt haben und Gebärmutterhals auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund fingerdurchlässig war. Um 16 Uhr habe ich eine Tablette 25 mg angusta bekommen. Keine Wehen. Um 20 Uhr dann nochmal aber 2x 25 mg angusta. Wieder keine Wehen. Und um 24 Uhr die nächste habe 2 x 25 mg. Heute um 8:30 Uhr Soll die nächste mit 2 x 25 mg sein. Ich muss sagen, dass mich das ganze frustriert. Ich habe das Gefühl das nach der Pause einfach keine Wehen mehr kommen. Das einzige was passiert mit Angusta ist, dass ich meinen schleimtropf verloren habe. Weit und breit keine Wehen mehr. Hat noch jemand Erfahrung damit ? Bin wirklich frustriert.
Liebe juliaaaa, das ist häufig der Verlauf einer frühen Einleitung. Einleitungen versprechen häufig den schnellen Erfolg und dann stagniert das Ganze. Bleiben Sie geduldig - die Wehen kommen bestimmt wieder. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe mir aus Angst um meinen Sohn einen Kaiserschnitt für den 16.11. (ET 25.11.) aufschwatzen lassen. Es ist mein zweites und letztes Kind und ich bin unfassbar traurig darüber niemals eine vaginale Geburt erleben zu dürfen. Was kann ich tun, um am 16.11. eingeleitet zu werden, anstatt Kaiserschnitt. Mit folgendem Befu ...
Hallo, ich bin heute bei 37+1 und mir geht es seit Wochen nicht mehr gut(chronische Pankreatitis). Nun möchte ich im Geburtenhaus Entbinden und habe meine Hebamme gefragt ob es möglich ist mit den Wehentropf die Geburt einzuleiten damit ich dem ungeborenen auch nicht weiter schade(ich nehme täglich die max. Dosis Buscopan plus). Diese meinte heu ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu lang und ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte gestern einmalig einen Flüssigkeitsabgang (fast 40. Ssw). Danach kam nichts mehr und der Phwert hat auch nicht auf Fruchtwasser hingedeutet (war zwar erhöht aber nur bei 5,5, das war aber schon vorher so..). Bin dann trotzdem in die Klinik und der Amnisure war eindeutig positiv. Also bin ich stationär aufgenommen worden ...
Hallo Frau Höfel, die Frage ist eher interessehalber, ich muss das eh mit den Leuten hier vor Ort besprechen aber mich interessiert ihre Meinung. Montag war ich zur Übertragungskontrolle hier im KH (40+1)... Da hieß es dann Fruwa quasi nicht mehr vorhanden und Thrombozyten erniedrigt. Noch keine akute Gefahr aber man könnte mal so langsam ei ...
Hallo Frau Höfel, ich hab noch eine Frage, nachdem ich heute morgen schon gefragt hab wie es mit dem Pausieren einer Einleitung aussieht. Hier schon mal danke für ihre Antwort. Nachdem der Ballonkatheter gar nichts gebracht hat (denke der saß falsch) ging es dann heute morgen mit einer Prostaglandin Tablette Vaginal weiter. Also 3mg, lt Hebamme ...
Sehr geehrte Frau Höfel, aufgrund des Alters (>40, ich bin 41) gibt es bei uns in der Geburtsklinik, die klare Empfehlung ab ET bzw. allerspätestes ET+2 einzuleiten, da das Risiko einer Plazentainsufgizienz und Schädigung/ Tod des Kondes erhöht ist. Da mein Sohn zudem auch für meine relativ zierliche Statur mit inzwischen über 3890g auch sei ...
Hallo Frau Höfel, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...
Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02. Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee