Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einleitung wegen CTG

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Einleitung wegen CTG

Deliz

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu lang und die Hebamme ließ mich auf alle Viere gehen und gab mir Wehenhemmer, mein Baby erholte sich Recht schnell (ich weiß, dass Sie ohne das CTG jemals gesehen zu haben, nur sehr schwer eine Einschätzung treffen können). Jedenfalls wollten die Ärzte gestern/heute bei 35+6 mit der Einleitung beginnen. Ich habe mir allerdings von verschiedenen Quellen eine Einschätzung eingeholt um die bestmögliche Entscheidung zu treffen und habe dann auf mein Bauchgefühl gehört und die Ärzte um eine weitere Woche gebeten. Man stimmte zu, sofern das CTG im guten Bereich bleibt. Manchmal habe ich ein wenig das Gefühl, dass es einfach nur schnell gehen soll - das Baby ist ja fertig! (das ist die häufigste Aussage mit der ich konfrontiert werde) Ich glaube mein Baby hat eine ungünstige Nabelschnur umschlingung, denn der Doppler zeigte absolut top Werte an. Natürlich mache ich mir unheimlich große Sorgen um mein Baby und würde der Einleitung sofort zustimmen allerdings möchte ich mein Baby sehr gerne selbst kommen lassen wenn es bereit dazu ist. Ob die Wehen nun eingeleitet werden oder ich von alleine Wehen bekomme ist meiner Meinung nach dasselbe Ergebnis. Mein Schleimpfropf ist gestern abgegangen, mein MuHa hat sich auf 1 cm verkürzt und der MuMu ist zentriert. Es dürfte evtl. bald los gehen und ich Stelle mir nun die Frage ob ich irgendwas tun kann um die Wehen zu fördern damit es möglichst von alleine los geht bevor es zu einer Einleitung kommt. Ich möchte kein Risiko eingehen und habe Angst, dass wenn ich die Einleitung wieter schiebe, ich ein Risiko eingehen und meinem Baby damit schaden werde. Viele liebe Grüße & danke dass Sie sich zeit für meine Frage nehmen Isabella


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Deliz, es kommt immer auf den Herztonabfall an. Ist er spiegelbildlich zur Wehe, ist er versetzt zur Wehe (d.h. er beginnt auf dem Höhepunkt der Kontraktion und endet später) oder hat der HAT-Abfall gar keinen Bezug zur Wehe? Hat dazu jemand etwas gesagt? Sind Sie noch in der Klinik und werden regelmäßig überwacht? Dann kann man zuwarten. Zuhause würde ich das nicht riskieren. Liebe Grüße Martina Höfel


AriesChica

Beitrag melden

Ich würd lieber machen was die Ärzte sagen. Bevor es zu einem Notkaiserschnitt kommt. :/


Deliz

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich war nun 10 Tage im Klinikum und wurde engmaschig überwacht (die ersten Tage 2 bis 3 CTGs am Tag, danach nur noch einmal am Tag). Die Hebammen Vorort gehen davon aus, dass mein Baby nur ungünstig auf der Nabenschnur lag oder eine Nabelschnur umschlingung vorliegt - als es zum Wehenhemmer kam, schien es mir so als wäre der HTA nach einer Wehe, allerdings sagte mir leider niemand etwas dazu. Die Einleitung wurde nicht durchgeführt und ich durfte gestern nachhause gehen, allerdings werde ich nun jeden zweiten Tag zu meiner Frauenärztin zum CTG gehen und darf auch sofort zurück ins Klinikum falls ich mich Zuhause unwohl fühle. Es wurde zweimal ein Doppler durchgeführt und alle Werte waren einwandfrei, ich schätze das war auch der Grund der vorläufigen Entlassung. Herzlichen Dank dass Sie sich Zeit für mich nehmen. Viele liebe Grüße Isabella


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel,  ich musste gestern außerplanmäßig zum Arzt und dort wurde ein Ctg geschrieben. Dabei war die kleine Maus wirklich sehr aktiv und hat immer wieder gegen das Ctg getreten. Ihr Herzschlag lag teilweise bei über 170-180. Die Bewegungslinie der Kleinen war dann teilweise nur noch ein einziger schwarzer Balken. Ich hatte schon m ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich hätte eine Frage. Bin jetzt SSW 38. Ich habe seit letzten Donnerstag einen hohen Blutdruck und wurde daher im KH untersucht. Unter anderem wurde ein CTG geschrieben (in Summe 1,5 Stunden - erst eine Stunde und dann nochmal eine halbe Stunde, weil kurzzeitig auffällig). Heute muss ich nochmal ins KH weil mein Blutdru ...

Guten Tag,  Erstes CTG wird erst ab dem 33 SSW gemacht, ist das ok oder soll man es ab der 28 SSW machen ? Ich bin aktuell bei der 29 SSW. Nur zur Information habe eine normale komplikationslose Schwangerschaft.  Viele Grüsse  S. T. 

Guten Tag, Danke für die Antwort. Meine FA trotz unauffalliger Schwangerschaft will bei mir jede 4 Wochen (am Ende jede zwei Wochen) ein CTG + monatliche Sono-Kontrolle machen. Sie meinte CTG gehoert zur normalen Kontrollen bei schwangeren. Sono wurde Sie monatlich empfehlen, aber ist nicht zwingend notwendig. Aber CTGs gehoert zur der norma ...

Hallo Frau Höfel,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...

Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02.  Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...

Hallo Grau Höfel,  Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4.  aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen.  Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr h ...

Guten Tag,  Bei der Entbindung und wegen schwache Herztœnchen (Bradycardien) bei Wehen, wurde CTG für 6 Std geschrieben. Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein (ich meine durch die CTG-Wellen oder Überwaermung durch CTG) oder ist das üblich bei der Entbindung dass Man solange CTG schreibt. Danke

Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun in der 36 SSW. Das Baby liegt leider nach wie vor in BEL und ist seit zwei Tagen deutlich ruhiger von den Kindsbewegungen her. Heute war ich zur Vorsorge bei der Gynäkologin und das Baby hat am CTG geschlafen, denke ich. Die Herztöne waren immer zwischen 130 und 135, nur in den letzten drei bis fünf Mi ...

Hallo liebe Frau Bodman, ich habe mal eine Frage. Können Sie mir sagen, wie lange ein CTG, unter der Geburt, eingeengt sein darf ( mit vogelschwingartigen Muster )? Und ab wann müsste gehandelt werden, damit sich das CTG verbessert ? Was können mögliche Gründe für ein eingeengtes CTG sein?  Mit vielen lieben Grüßen! ☺️🙋‍♀️