Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ernährung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! da mein Mann und ich beide Allergie haben und ich leider nicht Stillen kann, habe ich von Hipp HA pre gekauft, da mein Kind (3 Wochen, 4900g) nie satt ist, habe ich auf HA1 langsam umgestellt, wie oft kann ich ihm Fläschchen geben, alle 2 oder alle 3 Stunden? weil er schlecht schläft und fast immer schreit weiß ich nicht wann er hunger hat, und ob ich Fläschchen mit HA1 auch mit Fencheltee vorbereiten kann wenn er Blähungen hat???


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Olga, zur Nahrung ist grundsätzlich zu sagen: Ihr Kind kann Pre-Nahrung bekommen, solange es Milchnahrung braucht - also bis ins zweite Lebensjahr hinein. Pre Nahrung ist der Muttermilch am weitesten angepasst. Sie enthält als Zucker nur Milchzucker und kann wie Muttermilch NACH BEDARF gegeben werden und die gesamte Flaschenzeit hindurch vom Kind getrunken werden. Steht auf der Packung, dass es eine 1er Nahrung ist, so bedeutet dies, dass diese Nahrung zusätzlich zum Milchzucker noch weitere Kohlenhydrate wie Stärke oder andere Zucker (z.B.Sacharose, Maltodextrin, Glukose oder Fructose) enthält. 1er Nahrung ist weniger an die Muttermilch angeglichen als Pre Nahrung und sollte (wegen der darin enthaltenen Kohlenhydrate) NICHT mehr nach Bedarf gegeben werden, da Säuglingsnahrung, die nicht ausschließlich Milchzucker sondern auch Stärke usw. enthält leichter zur Überfütterung führen kann. Da Ihr Sohn 1er Nahrung bekommt, sollte er nicht mehr Nahrung bekommen als auf der Packung für den Tag angegeben ist. Wenn er wesentlich mehr braucht, würde ich wieder auf Pre-Nahrung umstellen. Ob Ihr Sohn Hunger hat oder nur die Nähe seiner Mama sucht, erkennen Sie an seinen geballten Fäusten - die bedeuten Hunger. Ich würde die Flaschen nicht mit Fencheltee zubereiten, denn dieser macht zusätzliche Blähungen. Bekommt Ihr Kind Zymaflour? Lassen Sie es ein paar Tage weg - manchmal werden die Blähungen dann schon besser. Zymaflour kann gegen Vigantol-Öl getauscht werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Olga, die Dosierung von Hipp kenne ich nicht. aber ich möchte DIr was zu dem Weinen sagen. Weinen ist das einzige Mittel, wie sich Babys artikulieren können. Sie durchlaufen mehrfach am Tag eine Art "Kreislauf der Bewußtseinszustände". Das sind zum Beispiel der REM-Schlaf (Traumschlafphase), der Tiefschlaf, das Verträumt/Aufwachen, Wach-aufmerksam, Ruhig, aufmerksam, Bedürfnis anmeldend-quengelig, weinen... Diese Bewußtseinszustände durchläuft Dein Baby ganz oft am Tag. Es schläft tief, dann widerum bewegen sich Äuglein und ggf. auch Körperteile - es kann grinsen und Grimassen schneiden (im REM-Schlaf), dann blinzelt es mit einem Auge, dann mit dem anderen, räkelt sich - das Aufwachen/Verträumtsein, dann ist es erstmal ruhig und aufmerksam, beobachtet dich... dann ist es wach-aufmerksam, weil es was erleben möchte, möchte dich hören, was sehen, in den Händchen halten oder massiert werden o.ä. - dann wird es unruhig und beginnt zu quengeln, wendet sich mit Blickkontakt von Dir ab - sucht RUHE (weil es z.B. von der Aktivität - die wir immer unterschätzen - müde ist), wenn man dem nicht nachgeht, wird es weinen .... weinen kann naütrlich auch Hunger sein, aber das kannst Du ja herausfinden, in dem Du mal sanft über dieWange streichelst - wenn es dann mit dem Mund "sucht" - dann hat es wohl HUnger - oder wenn es gar beginnt am Finger zu saugen..... Weinen kann ein Baby auch, wenn es Bauchweh hat - da hilft zum Beispiel de Sonnemondmassage - laß Sie Dir bei einem BAbymassagekurs zeigen oder von der Hebi... Es kann auch weinen, weil es überreizt ist........ BEOBACHTE Dein BAby, wann immer es Dir möglich ist. Lerne seine Signale zu deuten. Und mach einen Kurs Babymassage - (möglichst von einer DGBM eV ausgebildeten Kursleiterin) - die erzählen Dir auch einiges über das Verhalten und Weinen des Babys und das hilft vielen Mamis enorm. Denn es kommt ja nicht nur auf die Technik an, sondern, ob es Dir und Deinem Baby auch gefällt...... Und wenn Du dann die Signale besser deuten kannst, wird es Dir leichter fallen, dein Baby zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen! LG Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. danke Dir :-) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wurde 15 Monate gestillt (nur nachts, 2-3 Mal). Jetzt sind wir auf 1er Milch umgestiegen und haben die nächtlichen Mahlzeiten gleichzeitig reduziert. Eine kleine Übersicht: 9.30-10.00 Uhr (Spätaufsteher-)Frühstück: Müsli, Toast oder Brot/Brötchen mit Frischkäse bis zum Mittagsschlaf gibt es dann Obst und anderes ( ...

Hallo Frau Höfel! Eine Freundin von mir hat in der Schwangerschaft zwar viel Gesundes gegessen jedoch auch sehr, sehr viel genascht. Sie hat gesamt nur 10kg zugenommen. Sie meinte sie habe so einen Heißhunger auf Schokolade und da sie nur so wenig zugenommen hätte würde es ihrer Meinung nach dem Baby auch nicht schaden. Nun hat sie ein Kind mi ...

Hallo, ich habe bei meiner Tochter klassisch mit Brei die Beikost eingeführt. Ich habe mit dem Mittagsbrei mit 5 Monaten angefangen und als dies nach 5-6 Wochen gut geklappt hat, mit dem Abendbrei begonnen. Dies hat anfänglich gut funktioniert aber mit der Zeit hatte sie immer wieder keine Lust auf ihren Brei, egal ob mittags oder abends bzw ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Sein momentaner Essensplan ist wie folgt: morgens ca. 5:30 Uhr - 210 ml Pre Milch morgens ca. 9:00 Uhr - 210 ml Pre Milch mittags - 1 Breimahlzeit nachmittags - Frucht Getreide Brei abends - Milch Getreidebrei Meine Frage ist, wie und was ich nun umstellen sollte? Ich danke Ihne ...

Hallo, zwei Fragen hätte ich: 1. Ich mache mir inzwischen große Vorwürfe, da ich nach der Geburt des ersten Kindes gleich so viel abgenommen habe. Und zwar nicht, weil ich das unbedingt wollte, sondern weil es ein Schreibaby war und ich viel mit ihm alleine, ich habe manchmal gerade ein Brötchen am Tag geschafft. Immerhin getrunken habe ich weni ...

Da man ja in der Stillzeit mehr Energie verbraucht, habe ich während des Vollstillens auch mehr gegessen, brauchte ich auch. Nun haben wir mit Beikost begonnen. Es sind noch sehr kleine Mengen die sie ißt, ich kann auch gar nicht sagen, ob und wieviel sie weniger an der Brust trinkt. Das wird aber kommen.... Für mich heisst das ja auch so langsam, ...

Guten Tag Fr. Höfel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich bin nun Ende der 8. Woche und leide seit ca. 1,5 Wochen unter Appetitmangel und Übelkeit (mal mehr mal weniger). Vor der SS habe ich mich sehr gesund ernährt. Aktuell ernähre ich mich leider ziemlich ungesund und einseitig - je nachdem was mich gerade anmacht und was ich es ...

Guten Tag meine Tochter ist 10 Monate und hat Probleme beim einschlafen und durchschlafen schon seit dem sie auf der Welt ist. Seit dem hat sie auch mit der Verdauung zu kämpfen ( Blähungen und mit dem Stuhlgang) Damit sie besser abführen kann habe ich Laxbene morgens immer ein Pulver Päckchen ihr gegeben. Ich hab gemerkt das sie dadurch irgendwi ...

Guten Tag Frau höfel Walnüsse sind ja bekanntlich sehr gesund in der ss. Ich habe heute allerdings welche gegessen die schon ca 3 Wochen geöffnet waren . Es waren blanchierte walnüsse mit Sauerkirschen von Aldi . Diese haben aber einen verschlussklip sodass sie luftdicht verschlossen waren . Da nur ich Nüsse esse, dauert es schon einige Wochen ...

Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...