Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ernährung eines 8Monate alten Babys

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ernährung eines 8Monate alten Babys

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter (*24.07.2008) füttere ich mittags schon zu mit Gemüse/Kartoffel/Fleisch Brei. Den isst sie gerne und auch fast die kompleten 200g (mal mehr mal weniger), dazu wird sie gestillt. Nun versuche ich schon seid ca. fast 3 Wochen den Getreidebrei abends einzuführen, leider ohne Erfolg. Sie mag ihn nicht, nicht mit Milch, nicht mit Wasser, nicht mit Obstbrei gemischt, nicht mal puren Obstbrei will sie essen. Sie isst bei uns am Tisch Brotkruste mit, die mag sie auch und gerne, aber das ist wohl auch nicht genug. Seid fast einem Monat sind die Nächte nur noch mit stillen und schreien gefüllt, ich bekomm kaum dazwischen ein Auge zu. Es ist, als ob ich nicht mehr genug Milch habe, die sie satt macht und auch morgens ist die Windel lange nicht mehr so voll wie früher. Meine Frage nun , was kann ich machen, damit meine Nächte länger werden. Soll/kann ich auch abends Kartoffel/Gemüse Breie geben, oder soll ich mit der 2er Milch anfangen, oder doch weiterhin den Getreidebrei versuchen? Leider habe ich dazu auch das Problem, daß sie nur eher wenig Tee/Wasser aus der Flasche trinkt (hab auch schon verschiedene versucht). Dazu möchte ich noch sagen, daß ich noch einen 3jährigen Sohn habe, bei dem ich leider/glücklicherweise diese Probleme nicht hatte, der hat alles gegessen und getrunken. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen! Lia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Liadhane, Ihre Tochter lebt zur Zeit in der aufregenden Welt eines 8-monatigen Kindes! Alles ist interessant, aufregend, jede Menge Neues was erlebt, probiert und gekonnt wird! In dieser Zeit muss ein Kind sich nachts versichern, dass alles beim Alten ist. Gucken, ob es sich in Sicherheit wiegen kann. Die einen schlafen danach gleich weiter, andere machen erstmal Aktion - so nach dem Motto: bei mir ist alles klar, bei Euch auch? Das ist entwicklungsbedingt und hat mit dem Essen nichts zu tun! Und es ist eine Phase die vergeht. Bis dahin heißt es Langmut üben und es nehmen wie es ist! Gibt es eine Oma oder Freundin, die mal zwei drei Stunden Zeit für die Kinder hat und mit ihnen spazieren gehen kann? In dieser Zeit bitte NICHT in die Küche, sondern auf die Couch gehen! Ob Sie Stillen oder die Flasche geben, das bleibt Ihnen überlassen. Stillen ist auf jeden Fall einfacher! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern abend gab es erst eine Brotkruste und danach noch einen Kartoffel/Gemüse Brei (ca. 180g), den sie auch voll und gern gegessen hat. Leider war es nicht die Ursache. Wieder wurde meine Tochter um 01:00, 03:00 und um 05:00 wach und schrie, oder war einfach nur hell wach, wollte rumkrabbeln und spielen und sich bewegen. Natürlich auch viel an der Brust trinken, aber auch das half nicht sie wieder zum schlafen zu bekommen. Mittlerweile leidet die komplette Familie unter Schlafmangel und wir wissen uns keinen Rat mehr. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen Lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab wann kann man denn aufhören mit dem stillen, ohne Flaschen-Milch zufüttern zu müssen? Da ich das Problem habe, das sie bisher keinen Milch/Wasser oder sonstigen Getreidebrei annimmt, sondern zur Zeit mittags den Gemüse/Kartoffel/Fleisch Brei und abend nur einen Gemüse/Kartoffelbrei füttere: Wieviel "Milch" brauch ein Kind bis zu welchemAlter denn unbedingt. Meine Schwägerin hat mir gesagt, ein Säugling braucht ca. 500ml Flüssigkeit am Tag und davon sollte die hälfte Milch (Kuh, Muttermilch oder eben Flasche) sein, stimmt das so? Leider nimmt sie auch nicht so grosse Mengen Tee oder Wasser aus der Flasche, bisher so 50ml am Tag :(. Und sollte meine Kleine bei ihrer Meinung bleiben, das sie keinen Getreidebrei mag, was für Alternativen hätte ich denn dann beim Frühstück wenn ich es einführen möchte? Nochmal Gemüse/Kartoffelbrei ist wohl dann doch zuviel? Vielen Dank erstmal für ihre Antwort, wir haben zwar niemanden, beissen uns aber sicher durch :) Liebe Grüsse Lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute hab ich wieder von einer Mutter auch gehört, daß man nicht direkt mit der 2er Milch anfangen sollte, sondern erst mit der 1er und dann zur 2er weiter gehen muss? Stimmt das so? Ich würde halt doch gerne langsam abstillen und weiss bei ihr nun so gar nicht, wie ich das beginne und richtig mache, da sie nun mal nicht alles isst :( (besonderst eben keinen Milch/Getreidebrei). Hab heute auch Jogurt und gedünstete Birne versucht. Keinen Erfolg. Ich fühle mich total unsicher, da sie nun kein Obst/Obstbrei Und keinen Getreidebrei anrührt, das waren bei meinem Sohn 3 Mahlzeiten am Tag. Nochmals vielen Dank für ihre Hilfe Lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch eine Frage kommt bei mir bei der Essenproblematik :). Meine Tochter hat oft (immer?) harten (Hasenknötteligen) Stuhlgang. Da sie aber ja soviele Sachen nicht isst, die das besser machen könnten, weiss ich nicht, was ich ihr geben kann, damit dieser etwas weicher wird? (kein Obst, kein Milchbrei, kein Jogurt siehe oben). Haben sie daür evt. auch einen Tipp. Ich weiss daß Milchzuckerpulver oder Sirup (Lactulose) gut helfen könnten, möchte aber natürlich nicht, das der Darm sich daran gewöhnt so das er zB. später nicht mehr ohne funktioniert. Sie trinkt ja auch nicht genug Tee oder Wasser und die MuMilch reicht scheinbar nicht aus um es geschmeider werden zu lassen. Karotte lass ich schon weitegehend weg... Nochmals vielen Dank Lia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lia, bis zum Ende des 1. Lebensjahres braucht das Kind zwei Milchmahlzeiten - Pre-, 1er oder (wenns sein soll) 2er Nahrung. Es gibt Kinder, die lassen die Brei-Phase völlig aus (um sie dann mit 2 1/2 nachzuholen;-)) und essen gleich am Familientisch mit. Wenn Ihr Kind sitzen kann, dann bieten Sie ihm am Tisch doch etwas Fingerfood (gekochte Gemüsestücke, Brot-Häppchen mit Quark etc.). Ansonsten bitte die GKF-Breie mit etwas mehr Wasser anrühren - und zwischendurch einfach so mal einen Löffel Wasser füttern. Zum Frühstück könnte Ihr Kind etwas Milch-Nahrung aus einem ganz normalen Trinkbecher (ohne Aufsatz!!!) bekommen, dazu ein Brot. Vielleicht nimmt Sie ja Obstbrei (keine Marmelade!) auf Quark auf Brot. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wurde 15 Monate gestillt (nur nachts, 2-3 Mal). Jetzt sind wir auf 1er Milch umgestiegen und haben die nächtlichen Mahlzeiten gleichzeitig reduziert. Eine kleine Übersicht: 9.30-10.00 Uhr (Spätaufsteher-)Frühstück: Müsli, Toast oder Brot/Brötchen mit Frischkäse bis zum Mittagsschlaf gibt es dann Obst und anderes ( ...

Hallo Frau Höfel! Eine Freundin von mir hat in der Schwangerschaft zwar viel Gesundes gegessen jedoch auch sehr, sehr viel genascht. Sie hat gesamt nur 10kg zugenommen. Sie meinte sie habe so einen Heißhunger auf Schokolade und da sie nur so wenig zugenommen hätte würde es ihrer Meinung nach dem Baby auch nicht schaden. Nun hat sie ein Kind mi ...

Hallo, ich habe bei meiner Tochter klassisch mit Brei die Beikost eingeführt. Ich habe mit dem Mittagsbrei mit 5 Monaten angefangen und als dies nach 5-6 Wochen gut geklappt hat, mit dem Abendbrei begonnen. Dies hat anfänglich gut funktioniert aber mit der Zeit hatte sie immer wieder keine Lust auf ihren Brei, egal ob mittags oder abends bzw ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Sein momentaner Essensplan ist wie folgt: morgens ca. 5:30 Uhr - 210 ml Pre Milch morgens ca. 9:00 Uhr - 210 ml Pre Milch mittags - 1 Breimahlzeit nachmittags - Frucht Getreide Brei abends - Milch Getreidebrei Meine Frage ist, wie und was ich nun umstellen sollte? Ich danke Ihne ...

Hallo, zwei Fragen hätte ich: 1. Ich mache mir inzwischen große Vorwürfe, da ich nach der Geburt des ersten Kindes gleich so viel abgenommen habe. Und zwar nicht, weil ich das unbedingt wollte, sondern weil es ein Schreibaby war und ich viel mit ihm alleine, ich habe manchmal gerade ein Brötchen am Tag geschafft. Immerhin getrunken habe ich weni ...

Da man ja in der Stillzeit mehr Energie verbraucht, habe ich während des Vollstillens auch mehr gegessen, brauchte ich auch. Nun haben wir mit Beikost begonnen. Es sind noch sehr kleine Mengen die sie ißt, ich kann auch gar nicht sagen, ob und wieviel sie weniger an der Brust trinkt. Das wird aber kommen.... Für mich heisst das ja auch so langsam, ...

Guten Tag Fr. Höfel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich bin nun Ende der 8. Woche und leide seit ca. 1,5 Wochen unter Appetitmangel und Übelkeit (mal mehr mal weniger). Vor der SS habe ich mich sehr gesund ernährt. Aktuell ernähre ich mich leider ziemlich ungesund und einseitig - je nachdem was mich gerade anmacht und was ich es ...

Guten Tag meine Tochter ist 10 Monate und hat Probleme beim einschlafen und durchschlafen schon seit dem sie auf der Welt ist. Seit dem hat sie auch mit der Verdauung zu kämpfen ( Blähungen und mit dem Stuhlgang) Damit sie besser abführen kann habe ich Laxbene morgens immer ein Pulver Päckchen ihr gegeben. Ich hab gemerkt das sie dadurch irgendwi ...

Guten Tag Frau höfel Walnüsse sind ja bekanntlich sehr gesund in der ss. Ich habe heute allerdings welche gegessen die schon ca 3 Wochen geöffnet waren . Es waren blanchierte walnüsse mit Sauerkirschen von Aldi . Diese haben aber einen verschlussklip sodass sie luftdicht verschlossen waren . Da nur ich Nüsse esse, dauert es schon einige Wochen ...

Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...