Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einschlafproblem

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo unser fast 11M alter Sohn möchte nicht mehr zur gewohnten Abendzeit 19:45-20:00 Einschlafen. Lege Ihn wie immer nach dem Füttern und Wickeln in sein Bett gebe Ihm ein Kuscheltier (hat kein bestimmtes was er mag).Singe Ihm etwas vor für ein paar Minuten und sobald Ich die Tür rausgehe fängt er an richtig laut zu Weinen. HAbe einen Stuhl neben seinem Bett aufgestellt und singe Ihm weiter etwas vor . Diesmal fängt er an im Bett sich hin und her zu bewegen und aufzustellen. Lächelt mich andauernt an. SObald ich aus dem Zimmer raus gehe fängt er an wild loszuschreien ist dann auch ganz verschwitzt. (sieht sehr müde aus) was sollen wir bloß tun


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe selin, liebe cana, so um das Ende des ersten Lebensjahres herum, ändern sich die Schlafgewohnheiten noch einmal gewaltig. Was früher gut funktioniert hat: essen, wickeln, schmusen und dann ins Bett, driftet immer mehr auseinander. Das heißt, die Zeiten, wo das Einschlafstillen funktionierte, sind auch vorbei. Zwischen Abendessen und tatsächlicher Schlafenszeit liegt jetzt vielleicht eine Stunde (mehr oder weniger), die so gefüllt werden muss. Dabei sollten aufregende Spiele vermieden werden, vielleicht einfach kuscheln, lesen oder nochmal die Bauklötze ausschütten. Sie werden merken, wenn es dann Bettzeit ist. Kind ins Bett und dann auch konsequent im Bett lassen. Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, oh man erzählst du etwa von unserer Tochter? sie ist auch 11 Monate und wir haben seit 2 Tagen das gleiche Problem. Auf die Antowrt bin ich mal gespannt. Lieben dank Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Cana, haben gestern mit einer Ärztin von der TKK telefoniert. Sie meinte das unser Sohn sich im Gehirn weiter entwickelt, all die ganzen Erlebnisse müsste er erstmal verarbeiten. Sollen nachdem wir unseren Sohn in sein Bett gelegt haben noch etwas vorsingen und eine Gute Nacht wünsche die Tür aber etwas offen lassen + auch die vom Wohnzimmer (sollen uns weiterhin normal unterhalten/Fernsehen leise laufen lassen). So wüsste unser Sohn das er nicht alleine sei. Vielleicht bekommt er ja im dunkeln plötzlich Angst oder denkt niemand sei in der Wohnung weil wir uns so leise verhalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, nun noch eine weitere Frage. Meine Tochter 20 Wochen schläft sehr schlecht ein. Die Nächte sind gut, zur Zeit kommt sie ein bis zweimal die Nacht, da ihr die Milch (Voll gestillt) im Moment zu wenig ist aber unser Problem ist das einschlafen. Ich kann sie tragen, schaukel usw. das Kind ist todmüde und sie findet nicht zu ...

Unser Sohn (22Wochen) schläft immer noch nicht allein ein.. Es geht nur mit summen und schunkeln...manchmal auch nur mit dem föhn. Ich hab öfters schon probiert du es zu ändern, aber ohne Erfolg. Er wird nur noch unzufriedener.. Ablegen ist auch sone Sache für sich.. Er schläft auch selten mehr als 30min, was aber schon von Beginn an so war . ...

Hallo,ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter 16 Wochen alt,hat extreme Probleme abends einzuschlafen. Es gab von Anfang an Probleme. Sie schläft bei uns im Elternbett. Sie konnte bis vor ca zwei Wochennur an der Brust einschlafen oder auf dem Arm,was auch anstrengend war,aber ok. Nun ist es aber abends so,dass sie weder an der Brust ...

Hallo liebe Frau Höfel, meine 7,5 Monate alte Tochter wehrt sich momentan vorm Schlafen gehen. Es dauert manchmal 1 Stunde bis sie eingeschlafen ist. Darunter ist sie sehr quengelig. Müde ist sie den sie reibt sich ständig die Augen. Zwischen 18 und 19 Uhr mache ich sie bettfertig. Wenn ich sie früher ins Bett bringe ist das gleiche. Sie w ...

Guten Morgen, ich würde mich über eine Empfehlung bei unserem Problem durch Sie sehr freuen, da mir persönlich die Antworten insbesondere im Bereich Schlaf durch die "Ärzteexperten" zu realitätsfern und zu wenig individuell auf das Kind / zu wenig bindungsorientiert erfolgen. Meine Tochter ist nun 5 Monate alt und kam 4 Wochen zur früh zu We ...

Hallo Frau Höfel, unser 9 1/2 Monate alter Sohn schläft zum Mittagsschlaf und abends schlecht ein. Er war mit sechs Monaten für fünf Tage im Krankenhaus, seither schläft er abends schlecht ein und es hat sich so "ergeben", dass entweder mein Mann oder ich so lange bei ihm drin bleiben müssen, bis er eingeschlafen ist. Davor war es so, das ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun fast 18 Wochen alt. Wenn es nicht klappt dass sie beim Stillen einschläft weint sie (immer im Körperkontakt, nie alleine) fast immer bevor sie schläft. Egal ob auf dem Arm oder in der Trage...z.T. schreit sie sich richtig ein, auch wenn ich beim ersten Anzeichen von Müdigkeit reagiere... Haben Sie einen R ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun fast 18 Wochen alt. Wenn es nicht klappt dass sie beim Stillen einschläft weint sie (immer im Körperkontakt, nie alleine) fast immer bevor sie schläft. Egal ob auf dem Arm oder in der Trage...z.T. schreit sie sich richtig ein, auch wenn ich beim ersten Anzeichen von Müdigkeit reagiere... Haben Sie einen R ...

Hallo, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Tochter (13 Monate) war noch nie die beste schläferin. Zumindest das Einschlafen ist schon seitdem sie 4 Monate alt ist immer ein Problem gewesen. Doch seit 2 Wochen ist es der Horror. Wir haben ein Einschlafritual und sie geht jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett (19 Uhr) sie ist auch müde und s ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter - bald 9 Monate alt, wehrt sich so sehr gegen dass einschlafen abends. Tagsüber ist sie dass bravste Baby dass ich kenne, sie lacht sehr viel, spielt sehr gerne & fängt jetzt langsam an zu krabbeln. Sie steht morgens immer zwischen 6:30 - 08:00 Uhr auf, nach einer halben Stunde gibt es dann Frühstück, danach s ...