Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel, je weiter meine SS voranrückt umso mehr Gedanken mache ich mir. Mein erster Sohn war ein "4-Monats-Koliken-Baby" und hat danach (zwar nicht mehr so viel, aber trotzdem für mich immer noch viel) bis zu einem Jahr immer noch viel geschrien. Um die Geburt hab ich viel weniger Angst, als dass unser zweiter Sohn wieder ein Schreibaby wird. Es war wirklich sehr belastend. Und jetzt hab ich ja noch ein weiteres Kind zu versorgen. Ich weiß das jedes Kind anders ist, aber aus Ihrer Erfahrung heraus, kann man da sagen, dass das Zweite eine höhere Prozentzahl hat auch ein Schreibaby zu werden? Danke für Ihre Antwort.
Liebe Mischka, Schreikinder sind oft überforderte Kinder! Es dreht sich alles nur um sie! Nicht alle Kinder vertragen das! Und dann schreien Sie! Beim zweiten ist die Gefahr viel geringer, da das KInd eher ohne viel Aufhebens in die Familie integriert wird und auch mal etwas Ruhe hat! Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Mischka, mach Dir nicht so viel Sorgen. Du wirst (egal, ob Du eine %-Zahl bekommst oder nicht) daran nichts ändern können - jedes Kind ist anders! Meine war auch ein richtiges Schreibaby. 7-8 Stunden am Tag waren "normal" ein Jahr lang. Ich war fix und fertig! Ich habe das Buch "Babyflüsterer" gelesen und ich muß sagen, daß es mir die Augen geöffnet hat. Daß ich oftmals das Weinen falsch interpretiert habe,... und daß ich plötzlich gelassener wurde. Was uns aber enorm was gebracht hat: wir waren beim osteopathen und diese hatte festgestellt,d aß die Schädelplatten verkantet waren, weil die Kleine so lange im Becken feststeckte. 2 Sitzungen brachten so enorme Verbesserung. Daß aus 7-8 Std. nur noch 2 Std. wurden,... und das war wie Urlaub!!! Deshalb würde ich persönlich jedes weitere Baby einem Osteopathen vorstellen, einfach, um es durchchecken zu lassen.... Kopf hoch - vielleicht bekommst Du dieses Mal ein Träumerchen, was ein Bilderbuchkind ist;-) Die Hoffnung nie aufgeben! Alles Gute! Mira
Mitglied inaktiv
Kann ich nur unterschreiben. Aus meinem Bekanntenkreis waren Schreibabys fast immer die ersten Kinder, ich glaube, weil wie überfordert waren. Mit jedem weiteren Kind bekommt man mehr Erfahrungen im Umgang mit den Kleinen.Unsere Erste hat auch in den ersten drei Monaten jeden Abend 2-3 Stunden geschrieen, Kind Nr. 2 bis 4 haben allesamt eigentlich nie geschriien! Neulich war ich auf einer Hochzeit und wir haben am nächsten Morgen alle zusammen gefrühstückt. Mir saß eine eine "Erst-Mutter" gegenüber, der Kleine (4 Monate) weinte und wand sich auf ihrem Arm; die Mutter versuchte die ganze Zeit, ihn mit Schaukeln etc. zu beruhigen. Für mich als Außenstehende war eindeutig,dass das Kind von dem Lärm und dem Geschaukel überfordert war. Ich riet der Mutter, mal mit dem Kleinen nach draußen zu gehen und ihn einfach in den Kinderwagen zu legen. Nach 5 Minuten kam sie wieder zurück und der Kleine schlief friedlich. Das habe ich ganz oft bei Erst-Müttern beobachtet, die -statt die Kinder einfach mal in Ruhe ´zu lassen- den ganzen Tag an ihnen "rumfummelten". Ich war bestimmt genauso! Es ist nun auch Dein 2. Kind und ich bin sicher, Du wirst schnell wissen, was der Kleine will und er wird kein Schreikind! Alles Gute, Julinga
Mitglied inaktiv
Ich kann dich mal aufmuntern, meine Große war ein halbes Jahr lang quasi ein Monster, das hatte nichts mit Koliken zu tun.Sie brüllte abends ab 6 oder so bis oft nach Mitternacht und zwar ordentlich.Wir haben uns in 2 Stundenschichten abgewechselt...horror. Mein Zweiter war ein Engel dagegen, er geht seit seinen ersten tag zu hause jeden Abend um 7 ind Bett ohne irgendwas, hat auch sonst nur geweint wenn er hungrig war. Er liebte die Ruhe, war zufrieden in seinem Krpchen. wollte nicht mal unbedingt getragen werden. Ich denke du solltest es einfach ruhig angehen, keine großen Besuche empfangen, ihm viel Ruhe zum verarbeiten geben...
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Höfel! Unser Sohn (jetzt 8 Wochen alt) ist von Anfang an schon ein sehr kuschelbedürftiges unruhigeres Baby. Er schläft meist nur mit Körperkontakt und möchte ständig Herumgetragen werden. Er plaudert schon recht viel und ist sehr agil, wenn er wach ist. Ich habe jedoch den Eindruck er kann sich nicht richtig entspannen, weil er mit Fü ...
Hallo Frau Höfel, am 16.12.13 brachte ich unsere Zwillinge zur welt. Sie kamen als Frühchen in der 36ssw (35+4) per geplantem Kaiserschnitt. Ich verlor 2l blut dabei und lag einen tag auf der intensiv... den zwergen ging es zum glück jedoch von anfang an gut und sie konnten, nachdem ich von der intensiv runter kam auch direkt zu mir. die klein ...
Liebe Frau Höfel Meine Kleine ist nun 3 Monate und eine Woche alt. Sie weint immer noch so viel tagsüber. Ich habe das Gefühl sie ist einfach dauernd müde weil sie nie richtig schläft und immer wieder hoch schreckt. Aie schläft eh nur auf dem Arm wo anders ist nicht dran zu denken. Tagsüber einmal 30 Min im Kinderwagen nach paar Minuten q ...
Hallo mein Baby war die ersten 4 Lebensmonate durch ihre traumatische Geburt ein Schreibaby.(Waren in der Schreiambulanz)Nun ist sie 6 Monate,dass stundenlange Schreien hat nun stark abgenommen,allerdings möchte sie zu niemand anderen ausser mir.Sobald sie der Papa oder eine von den Omas nimmt,die meine Tochter täglich sieht fängt sie sofort an zu ...
Hallo Frau Höfel, ich habe einen 4,5 Wochen alten Sohn. Mein Sohn hat Probleme tagsüber zu schlafen. Leider bekomme ich ihn nur durchs Stillen zum einschlafen. Ab und klappt es auch im Tragetuch. Manchmal schläft er ein, aber bei der kleinsten Bewegung wird er sofort wach. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass er gegen das einschlafen ankämpft ...
liebe frau höfel, mein 2. sohn wird morgen 3 wochen alt und ist seit ein paar tagen nur noch am schreien. er schläft sehr viel, aber wenn er wach ist, brüllt er nur. ich versuche zu trösten, stilken, trage ihn rum, gebe den schnuller, hakte ihn im arm etc. nichts hilft länger als ein paar sekunden bis minuten. bis er nach 1-1,5 stunden getragen ...
Hallo. Unser Prinz ist jetzt fast 6 Wochen und hatte einen schweren Start ins Leben. Es wurde bei mir Eingeleitet bei 40+4.Aufgrund eines Geburtsstillstandes wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt. Am selben Tag kam er aufgrund seines zu niedrigen Gewichtes (2100g) und schlechter Bz werte in eine andere Klinik. Nach einer Woche wurde er Entlassen. ...
Unsere Tochter (bald 5 Monate) ist immer noch ein Schreibaby, das Schreien wurde nach den ersten 3 Monaten besser aber sie muss nach wie vor in fast jeder Minute beschäftigt werden. Sie trinkt immer noch recht häufig (ca. 10 Mal in 24 Stunden) und hat dabei keinen wirklichen Rythmus. Ich würde sie jetzt gerne abstillen, damit ich sie auch mal für e ...
Hallo, Vielleicht haben Sie ja ein Rat für mich. Seit mein Baby 3 Wochen alt ist schreit er sehr viel, inzwischen ist er 3 Monate alt. Am Tag ist es inzwischen etwa besser geworden, aber abends kommt er nicht in den Schlaf. Er schläft auch am Tag nur auf dem Arm oder im Kinderwagen. Ins Bett legen funktioniert gar nicht. Abends dann sti ...
Hallo Frau Höfel, Vielen Dank für Ihre immer so netten Antworten, insbesondere die Broschüre zum Thema "warum Babys weinen" hat mir sehr geholfen. Dafür nochmals herzlichen Dank. Meine Frage zielt wieder auf das Thema Schreibaby ab, Ich habe große Angst, dass die Bindung zwischen mir und meinem Baby, jetzt fast 7 Monate, leiden könnte. Aufgrundde ...