Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist jetzt 13 Wochen alt und ich stille sie von Anfang an. Seit 2 Tagen merke ich jedoch, dass sie an der Brust nicht mehr als 5 min. pro Seite trinkt - gerade so lange wie die Milch für mein Gefühl gut läuft - und danach nur noch lustlos aber heftig daran zieht. Heute habe ich ihr abgepumpte MuMi mit der Flasche gegeben (bzw. mein Partner) und siehe da, sie trank 60 ml in einem Zug und ohne die Lust dabei zu verlieren. Was kann ich tun? Hab ich vielleicht nicht mehr genügend Milch oder hat meine Tochter einfach keine Lust mehr sich anzustrengen um an die Milch zu kommen! Bitte dringend um Rat auch an alle anderen! Danke!!!
Liebe Betty, wenn die Kleine gut zunimmt, regelmäßig nasse Windeln hat und gut drauf ist, dann ist alles gut. Es gibt Kinder, die trinken einfach zügig, weil Ihr Milchspendereflex gut funktioniert! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, warum willst du abstillen. Ich sehe in deiner Schilderung wirklich keine Grund zum abstillen. Vielleicht ist deine Kleine einfach nur satt nach ein paar Minuten trinken und hat noch ein wenig Lust mit der Brust zu spielen das ist glaube ich nichts außergewöhnliches. Meine Kleine 14 Wochen macht das auch mit Vorliebe ich muss dann manchmal zu ihr sagen an der Brust ist auch noch eine Mama dran. Sie versteht das zwar nicht aber egal. Nein ich würde an deiner Stelle mir keine Sorgen machen. Hört sich doch soweit alles gut an. Nimmt sie denn gut zu, hat sie imme nasse Windeln, sieht sie rosig aus. Dann ist doch alles bestens. das sie aus der Flasche 60ml getrunken hat okay aber du weißt doch gar nicht ob es and er Brust mehr waren. Du kannst die abgepumpte Milchtmenge nicht mit der gestillten Milchmenge vergleichen, da abpumpen nicht wirklich einfach ist, da setzt manchmal erst spät oder gar nicht der Milchspendereflex ein. also bleib gnaz ruhig und geniesse die Zeit des stillen. Was besseres kannst du für dein Kind nicht machen. Hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen LG Anja mit Julia 14 Wochen
Mitglied inaktiv
Hallo betty68, mein Zwerg ist jetzt fast 6 Monate alt und trinkt teilweise nur um die 3 bis 4 Minuten pro Brust. Da die Stillabstände tagsüber aber immer noch 3 bis 4 (manchmal sogar 5) Stunden sind, scheint er ja trotzdem satt zu werden. Anscheinend hast Du auch eine zügige Trinkerin. Brauchst Dir also keine Sorgen zu machen, wenn die Voraussetzungen, die Anja Dir beschrieben hat, erfüllt sind. Liebe Grüße, Sylvia mit Lukas
Mitglied inaktiv
Liebe Anja, liebe Sylvia, vielen lieben Dank für eure Antworten - ich bin mir sicher, dass ich jetzt wieder mit mehr Zuversicht an die "Sache" rangehen werde ;-)) und es weiterhin mit Stillen versuche!
Mitglied inaktiv
Es kann zu einer Saugverwirrung kommen, da die Trinktechnik an Brust und Flasche verschieden sind (kann zum Verlernen der Trinktechnik an der Brust führen). Ausserdem sind manche Babys faul, aus der Flasche Trinken ist viel einfacher... Aber Abstillen würd ich blos nicht. Such Dir doch eine Stillberaterin in Deiner Nähe oder frag im Forum von Biggi Welter LG Bienchen
Mitglied inaktiv
Liebe Betty, Deine kleine hat einen Wachstumsschub und braucht nun mehr Milch, als noch in den ersten Lebenswochen. Die Brust muß sich auf diesen neuen Bedarf erst einstellen, wenn Du jetzt allerdings zufütterst, dann merkt die Brust ja nicht, daß sie mehr Milch produzieren muß, also bleibt es bei der geringen Menge... wenn Deine Kleine aber immer und immer wieder saugt, dann merkt die Brust binnen weniger Tage "hey, Du mußt mehr Milch produzieren" und dann wird die Milch wieder fließen. Wenn Du nicht unbedingt abstillen möchtest, dann würde ich Dir wirklich zu Geduld raten! Denn Mumi ist so wertvoll! Bei mir war es damals so, daß ich auch erst nach einigen Wochen dachte "das reicht nicht" und mit 15-16 Wochen nach der Entbindung hatte ich extrem viel Milch, daß meine Maus das gar nicht trinken konnte. Da habe ich mir einen kleinen Vorrat angelegt und konnte sie darin baden, ihr später damit den Brei anrühren etc. Denn Mumi kannst Du bis zu 6 Monate einfrieren! Also: halte durch! Die Natur regelt den Milchbedarf normalerweise! Alles Liebe und Gute für Euch! Mira
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...
Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Liebe Frau Bodman, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...