Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dammvorbreitung bei Dammschnitt/riß 3.Grades

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Dammvorbreitung bei Dammschnitt/riß 3.Grades

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte bei minem Sohn vor 4 jahren einen Dammschnitt bzw. riß 3.Grades.. nun habe ich Angst das es wieder so sein wird beim baby ET im November... Kann ich denn irgendetwas tun um das zu verhindern??? Liebe Grüße JULIA, 27.ssw


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Julia, Jesse und Voi haben die Alternativen genannt. Bitte nur eins von beiden ausprobieren. Aber auch ohne ein spezielles Training werden die Kolleginnen darauf achten, dass es nicht wieder passiert. Falls nötig, wird man einen Dammschnitt machen - vom Scheidenausgang nach rechts oder links, damit es nicht zum Anus weiter reißen kann. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor 3 Jahren habe ich meinen ersten Sohn bekommen, Dammschnitt und Riss, musste ne dreiviertel Stunde genäht werden und ich konnt danach 2 Wochen nicht sitzen, hatte fast ein halbes Jahr vor Schmerzen keinen Sex. Spüre die Narbe heute noch. Vor einer Woche kam Sohnemann nummer 2, war sogar ein bisl größer als der erste und es ist nix, aber auch überhaupt nix kaputt gegangen!!! Ich habe ab der 34. Woche jeden Abend mit Dammmassageöl von Weleda massiert und da dieses Öl nicht nur eine lang, sondern auch eine kurzfristige Wirkung hat habe ich nochmal massiert bevor wir ins Krankenhaus gefahren sind, da hatte ich schon Wehen aller 3 minuten. Ich denke mal dass das viel geholfen hat!!! liebe Grüße Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Also ich hatte vor der Geburt meiner Tochter eine panische Angst vor einem Dammschnitt (1. Geburt). Weder Wehen noch sonstwas haben mir Angst eingejagt, nur der Dammschnitt (naja, da kannte ich ja auch noch keine Wehen...:-)) Damals habe ich mir den Epi-No gekauft, daß ist ein Dammtrainingsgerät. Schweineteuer (damals so 220 DM), mit dem habe ich die letzten 6 Wochen trainiert. Es ist wie ein Luftballon mit Taille und so nem Pumpsystem wie beim Blutdruckmessen und man führt sich das Dingen ein und pumpt auf, jedes mal ein bißchen mehr und presst dann auch die Scheide zusammen, trainiert auch den Beckenboden, auch zur Rückbildung. Soooooo. Also ich habe damit meine Scheide auf 10cm gedehnt. (nach ca. 4 Wochen Anwendung) Damit war ich dann ganz locker, weil ich keine Angst mehr hatte, ich dachte mir, ok, das Ding paßt da rein, dann paßt Babies Kopf auch. Ich bin also voll relaxed in die Geburt und habe dann auch gepresst wie ein Weltmeister, weil ohne Angst. Naja, das habe ich dann bißchen übertrieben, meine Tochter kam mit 2 Presswehen sozusagen herausgeschossen und dann war ein kleiner Schnitt notwendig. Aber laut Hebamme und Arzt wirklich nur, weil das zu schnell ging. Hätte ich bißchen Ruhe bewahrt, wäre es ohne abgegangen und meine Tochter war sehr groß. Ich kann das Ding nur empfehlen! Liebe Grüße, Vio http://www.epi-no.com/


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Höfel, Und zwar bin ich im moment Anfang der 23. woche, mit dem zweiten Kind, bei der ersten Geburt wurde bei mir ein Dammschnitt gemacht, jetzt seit ca. 2 tagen schmerzt dieser schnitt sehr, meine FÄ meinte das er sich wohl dehnt durch die Schwangerschaft und deshalb schmerzt. Sie sagte auch ich solle ihn ein wenig massieren zu ...

Hallo Frau Höfel, bei der Geburt meiner Tochter wurde ein Dammschnitt gemacht, median, ca. 2cm lang (Schließmuskel wurde nicht verletzt). Ist dies vom Ausmaß der Verletzung vergleichbar mit einem Dammriss 2. Grades? Die Dammmuskulatur wird bei einem Schnitt ja immer verletzt, richtig? Falls ich noch ein Kind bekomme, ist dann die Wahrscheinli ...

Hallo, bei meinem Dammschnitt hat sich innen an einer Stelle die Naht gelöst und die Wunde klaft etwas. Ist leicht gerötet und der Schnitt insgesamt tut noch etwas weh. Geburt war am 06.10. Haben Sie tipps wie die Wunde schneller heilt? Vorallem die offene Stelle? Ich spühle jedesmal mit Wasser und Calendula Extrakt und mache einmal täglich Sit ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin nun in 34 Ssw und ich habe mir viele Gedanken gemacht wie meine Schwangerschaft verlaufen soll. Ich bin mir aufjefenfall bewusst das ich keinen dammschnitt bekommen möchte sondern wenn dann lieber auf natürliche Art reisen möchte. Nun habe ich gelesen das viele Ärzte ohne die schwangere vorher zu fragen einfach einen da ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Saugglocke/Zange ...

Hallo Frau Höfel.. ich hoffe es geht ihnen gut, ich finde sie echt toll.. zu meiner Frage. Seid der Geburt meines Sohnen (28.10.22) habe ich einen Druckgefühl nach unten hin. Heute war ich zur Kontrolle bei einer Gynäkologin. Leider hat sie fest gestellt, dass die Naht vom Damriss in drin extrem eng genäht wurde. Ich muss wahrscheinlich nochma ...

Hallo, ich habe vor 3 Wochen (16.11) entbunden. Habe dammschnitt 2 Grades und einen Scheidenriss. Heute war ich auf dem Klo und hatte Durchfall und dann habe ich bemerkt das ich blute es war frisches rot Blut. Mein Wochenfluss kann es nicht sein denn ich habe schon seid einer Woche kaum Wochenfluss der ist nur noch rosa, wenn überhaupt.  Ers ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Hallo Frau Bodmann,  vor 4 Wochen wurde meine Tochter geboren.  Infos: Sternengucker, Dammschnitt (danach genäht), in der Scheide gerissen und genäht, Saugglocke, manuelles Nachhelfen (Bauch drücken) Ich habe nach der Geburt zwar Schmerzen gehabt da unten.. Keine Frage.. Aber es war ein anderer Schmerz.. ein erträglicher. Dann plötzlic ...