Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab bei meiner ersten Entbindung einen Dammschnitt bekommen. Meine Tochter war recht klein (2660g, 47cm, KU 34cm) und deswegen verstehe ich gar nicht warum das damals gemacht worden ist?! Die Herztöne waren die ganze Zeit über klasse, mir gings auch gut. Der Dammschnitt ist echt schlecht verheilt, ich musste öfter zum Frauenarzt um die Wunde behandeln zu lassen. Nun bin ich wieder schwanger und will dem vorbeugen, hab mir Dammmassageöl gekauft. Kann ich der Hebamme im Krankenhaus sagen, sie soll mich lieber reißen lassen statt nochmal zu schneiden? Ich habe nämlich gehört, dass ein Riss besser verheilt und ein Schnitt auch nicht vor einem tieferen Dammriss schützt. Gibt es noch andere Möglichkeiten, den Damm vorzubereiten? Danke im Voraus!
Liebe Silvymausl, warum der Dammschnitt gemacht wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, dass er notwendig war! Natürlich können Sie der Hebamme sagen, dass Sie nicht schneiden soll (oft muss man das aber eher dem Arzt sagen!). Es ist aber ein Märchen, dass ein Riss besser verheilt als eine Epi. Es kommt drauf an, ob der Schnitt/Riss gut versorgt wurde. Dann macht die Naht meist keine große Probleme. Oft wird beim zweiten Kind eh kein Dammschnitt mehr benötigt. Dammmassage ist ein gutes Mittel. Die Anleitung finden Sie in der Suchmaschine. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Stimmt wirklich. Bei meinem 1 (4200 g/ 59cm /Ku 39cm)wurde auch ein Dammschnitt gemacht, frag nicht wie ich gelitten habe. Es wurde dann operiert und danach noch mit Silbernitrat behandelt, bis es enldich gut war. Beim 2 Kind haben sie es reißen lassen, weil sie nun der Ansicht sind es würde besser verheilen. Und es stimmt, diesmal null Probleme!! Sprich es in der Klinik gleich an!
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte bei beiden Geburten einen Dammschnitt. Beim ersten Mal konnte ich wochenlang nicht richtig sitzen oder laufen, bei der zweiten Geburt (ist gerade mal zehn Tage her) hatte ich damit keinerlei Probleme. Ich habe bis heute nicht einmal was von der Naht bemerkt. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Saugglocke/Zange ...
Hallo Frau Höfel.. ich hoffe es geht ihnen gut, ich finde sie echt toll.. zu meiner Frage. Seid der Geburt meines Sohnen (28.10.22) habe ich einen Druckgefühl nach unten hin. Heute war ich zur Kontrolle bei einer Gynäkologin. Leider hat sie fest gestellt, dass die Naht vom Damriss in drin extrem eng genäht wurde. Ich muss wahrscheinlich nochma ...
Hallo! Vor 16 Tagen habe ich entbunden und hatte einen Dammriss 2. Grades. Es war nicht so unangenehm und meine Hebamme, die nach 7 Tagen draufgeschaut hat, meinte, dass alles bestens heilt. Seit drei Tagen habe ich das Gefühl, dass es wieder leicht schmerzt/ reibt und habe auch wieder roten "Ausfluss", obwohl er vorher schon bräunlich war. Al ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte vor Jahren bei meiner ersten Geburt einen Dammriss 2. Grades, der im Kreißsaal genäht wurde. Irgendwann stellte ich fest, dass mein Damm total kurz ist. Mein Frauenarzt sagt, dass da ein Muskel fehlt, unten am Eingang der Scheide. Darum klafft meine Scheide. Ich habe recherchiert. Der Bulbospongiosus scheint mir zu ...
Hallo, ich habe vor 3 Wochen (16.11) entbunden. Habe dammschnitt 2 Grades und einen Scheidenriss. Heute war ich auf dem Klo und hatte Durchfall und dann habe ich bemerkt das ich blute es war frisches rot Blut. Mein Wochenfluss kann es nicht sein denn ich habe schon seid einer Woche kaum Wochenfluss der ist nur noch rosa, wenn überhaupt. Ers ...
Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen. Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...
Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen. Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...
Hallo Frau Höfel, bei mir wurde ein Dammriss 3. Grades (Schließmuskel-Defekt) vor 8 Jahren komplett übersehen und nur ein Stück Haut neben dem Sphinkter genäht. Die Dammmuskeln selbst sind alle offen bis zum Analkanal. All das wurde erst jetzt im Zusammenhang mit Senkungsbeschwerden festgestellt. Wissen Sie, ob man einen nicht vorhandenen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin heute irgendwie richtig niedergeschlagen 😞. Ich war heute zur Geburtsanmeldung im KH und bin jetzt ganz verunsichert. Zu meiner Geschichte: Im Oktober 2021 habe ich eine gesunde Tochter zur Welt gebracht 🥰. Die Umstände waren damals alles andere als schön und deshalb habe ich mich auf diese Geburt regelrecht ge ...
Hallo Frau Bodmann, vor 4 Wochen wurde meine Tochter geboren. Infos: Sternengucker, Dammschnitt (danach genäht), in der Scheide gerissen und genäht, Saugglocke, manuelles Nachhelfen (Bauch drücken) Ich habe nach der Geburt zwar Schmerzen gehabt da unten.. Keine Frage.. Aber es war ein anderer Schmerz.. ein erträglicher. Dann plötzlic ...