Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

CTG während der Geburt zwingend notwendig?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: CTG während der Geburt zwingend notwendig?

Violala

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Beleghebamme mit der ich eine Hausgeburt plane. Für den Fall das ich kurzfristig in die Klinik verlegt werden sollte, habe ich mich gerade dort vorgestellt. Der Arzt sagte mir ein Dauer-CTG sei fast überall in deutschen Kliniken Standard und man komme nicht drumherum. Ist das tatsächlich so, oder war ich nicht beharrlich genug? Ist es möglich ein CTG zu verweigern, wenn man bereit ist das Risiko zu tragen? Intervall CTG kann ich ja nachvollziehen, aber ich habe gehört das diese Untersuchung sogar Stress beim Baby auslösen kann und kann dies nach meinem heutigen ersten CTG bestätigen (36+5), da mein Baby extrem unruhig wurde und stark im Bauch getreten hat. Abgesehen davon wäre der Bewegungsfreiraum während der Geburt extrem eingeschränkt, was ich natürlich gerne vermeiden möchte. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort! Violala


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Violala, Dauer-CTG ist tatsächlich in den letzten Minuten der Geburt usus. Wenn Sie wegen einer abgebrochenen Hausgeburt in die Klinik fahren, wird man auf jeden Fall ein CTG schreiben. In wie weit das die ganze Zeit läuft, hängt von der Situation ab. Natürlich können Sie ein CTG verweigern, aber das macht keinen Sinn! Das CTG stört nicht wirklich. Die FRauen sind trotzdem mobil und können alle Positionen einnehmen. Liebe Grüße Martina Höfel


Crazygirl84

Beitrag melden

Also ich würde niemals auf das CTG während der Geburt verzichten.Die Ärzte und Hebammen haben durch das CTG die möglichkeit den Zustand des Kindes zu kontrollieren.Bei meinen beiden Kindern wurde das CTG pathologisch was zum Glück durch das CTG während der Geburt schnell gesehen wurde und somit auch schnell gehandelt werden konnte.


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Wenn du kurzfristig während einer Hausgeburt ins KKH verlegt wirst, läuft ja bereits irgendetwas nicht rund. Und da willst du wirklich auf das CTG verzichten? Du sagst, du bist bereit, dass Risiko zu tragen ... Heißt das, du würdest bei einer Totgeburt sagen "Naja, war halt Pech"?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine erste Geburt liegt zwar schon fast zwei Jahre her, aber die zweite steht im Juni an. Deshalb meine Frage. Die Hebamme hat mir immer ausserhalb der Wehe mit einem Öl den Scheidenausgang gedehnt. Ich fand das oft schlimmer als die Wehe selbst. Konnte es ihr aber aus welchem Grund auch immer (zu schwach denke ich) nicht sagen. So hatte ich e ...

Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...

Hallo :)    ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell!    was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...