Mitglied inaktiv
hallo! bei mir wurde heute ein OGTT durchgeführt, die werte sind: nüchtern: 95; nach 1h: 225; nach 2h:198mg/dl. mein frauenarzt hat mich zum diabeteszentrum überwiesen, wo ich am montag einen termin habe. nun hab ich gelesen, dass es bei gestationdiabetes häufig nachts zu wadenkrämpfen kommt..hatte mich nämlich schon länger gewundert dass ich trotz 1500mg Magnesium am tag nachts immer noch krämpfe bekomme. wie erklären sich denn die krämpfe bei gestationsdiabetes?? und wie hoch ist bei meinen werten die chance, dass man den diabetes mit ernährungsumstellung in den griff kriegt? wir wollen nämlich am 14.9. also genau in 2 wochen nach fuerteventura fliegen, oder können wir uns das jetzt abschminken? danke für eine antwort!
Mitglied inaktiv
Hallo Melp, Es ist gut, daß Du gleich zum Diabeteszentrum überwiesen wurdest - da wirst Du sicherlich sehr kompetente Unterstützung bekommen. Meine Freundin hatte auch Gestationsdiabetes und sie hat eine strikte "Diät" einhalten müssen und hat das so bestens in den Griff bekommen. Meine Nachbarin hingegen hat es über die Ernährung nicht geregelt bekommen (wobei sie auch selbst sagte, daß sie nicht wirklich konsequent war) und mußte dann für die Dauer der Schwangerschaft Insulin Spritzen. Was nun für Dich die passende Therapie ist, wird sich zeigen! Im Diabeteszentrum solltest Du auch unbedingt sagen, daß Du 1500mg Magnesium pro Tag nimmst (was ja nun wirklich schon sehr hoch dosiert ist) und daß Du dennoch Wadenkrämpfe hast. Mir wurde gesagt, daß man nicht über 450 mg Magnesium einnehmen sollte, da zu viel Magnesium zum Einen zu Durchfällen führen kann zum Anderen aber auch die Wassereinlagerung im Gewebe begünstigt... In vielen Magnesiumpräparaten ist auch nicht gerade wenig Zucker enthalten, so daß das ggf. auch zu bedenken ist,... Am Besten entsprechenden Beipackzettel mitnehmen;-) Aber was mich eigentlich veranlasst, Dir zu schreiben: ich bin ja u.a. med. Fußpflegerin und erlebe bei meinen Diabetikern immer wieder, daß sie mit starkem Juckreiz an den Füßen und Händen kämpfen. Du solltest Dir für die Zeit der Schwangerschaft unbedingt ein geeignetes Präparat kaufen, um die Haut zu pflegen, weil es bei Diabetikern besonders wichtig ist, daß die Poren NICHT mit Fett zugeschmiert sind, sondern die Haut atmen kann um überflüssige Feuchtigkeit abzutransportieren. Haut von Diabetikern erkrankt nämlich leider schneller an Pilzerkrankungen etc. und gerade übermäßiges Schwitzen und somit aufreißen der Haut (winzige Hautrisse z.B. zwischen den Zehen) begünstigt das Eindringen von Bakterien,.... Deshalb immer SEHR GUT zwischen den Zehen abtrocknen. Wenn der Bauch im Wege ist, nimm Q-Tips und trockne damit die Zwischenräume ab. Möglichst KEINEN Föhn nutzen, da es zu warm ist und die Haut belastet. Ein super Präparat ist z.B. der Fußschaum Diabetic Microsilver von ALLPRESAN - kostet um 10 Euro in der Apotheke - und reicht mindestens für 3-4 Monate! Da Du nur eine Walnussgroße Menge brauchst. Zieht schnell ein, fettet nicht nach etc. Ich find es wirklich gut und das Preis-Leistungsverhältnis ist super!!! Ich drück Dir erstmal ganz doll die Daumen und werde ja im Forum von Dir lesen! Ganz liebe Grüße Puw
Mitglied inaktiv
hallo puw! vielen dank erneut für deine hilfreiche antwort, es ist wahnsinn, was du für ein großes wissen hast, ich bin zwar selbst krankenschwester, aber da kann ich dann doch nicht mithalten;-) den fußschaum hab ich mir grad bestellt in der apotheke und das mit dem magnesium werde ich dann montag ansprechen. danke für die tipps!! magnesium soll ich in so hoher dosis nehmen, da ich ein beidseitiges notching in der 21.ssw hatte und so einer gestose vorgebeugt werden soll (neben salzreicher, eiweißreicher ernährung etc.). zumindest ist das mit dem juckreiz an den händen und füßen im moment zu ertragen dank tavegil, mal sehen was morgen die leberwerte sagen...hab das gefühl ich renn nur noch von arzt zu arzt, sogar mit meinem sohnemann muss ich nachher nochmal zum arzt, weil er sich den arm gebrochen hatte, aber das nur so nebenbei...langsam reicht mir das alles:-( vielen dank nochmal Puw! und toi toi toi für dich!!! lg, melp
Mitglied inaktiv
Hallo Melp, naja, es hält sich in Grenzen, was ich weiß,... und dafür kenn ich mich halt mit Füßen und Beckenboden gut aus - ist halt u.a. mein Job;-) Ich nutze in meiner Praxis fast nur Allpresan- auch für meine Große Tochter den Körperschaum etc. weil er auch von Allergikern hervorragend vertragen wird und die Konsistenz einfach super ist,... Wenn Du dazu also mal Fragen hast, Broschüren brauchst o.ä. melde Dich,.. dann schick ich Dir was zu (inkl. Proben,...) Siehst Du, mit bds. notching kenn ich mich GAR NICHT aus. Drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daumen, daß der Diabetologe Montag was für Dich tun kann und dem geplanten Urlaub nichts im Wege steht und vor allem: und das ist wohl das Wichtigste: das es dem Baby und Dir gut geht. Gute Besserung für den Großen. Gebrochener Arm ist ja auch nicht gerade toll. Wir haben gerade dicken Splitter entfernt;-( so hat Mama immer was zu tun und ich wehe hier gerade vor mich hin,.... Ganz lieben Gruß und alles Gute! Puw
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich bin in der 36. SSW und leide seit einigen Nächten unter schlimmen Wadenkrämpfen, die mehrmals in der Nacht vorkommen. In meinen ersten zwei SS und auch jetzt früher hatte ich auch immer wieder Wadenkrämpfe, doch nicht in diesem Ausmass, es ging immer einigermassen. Doch jetzt ist es ganz schlimm, ich kann mich oft nachts nicht ...
Hallo Martina, ich habe eine Schwangerendiabetes,muß Langzeitinsulin zur Nacht spritzen,mehr nicht,auch nicht so viel Einheiten (14),und habe die Zuckerwerte seit längerem ganz gut im Griff,waren wirklich gut.Aber nun plötzlich,bin jetzt in der 40.SSW,habe ich trotz Ernährung wie sonst,ziemlig hohe Zuckerwerte nach dem Mittag und nach dem Abendbro ...
Hallo, ich bin nun in der 33+3. Woche schwanger. Ich hab schon seit einigen Wochen immer wieder nachts Wadenkraempfe, allerdings liessen sie sich einigermassen aushalten und ich hab trotzdem den Umstaenden entsprechend gut geschlafen. Vor etwa einer Woche hab ich trotzdem mal meine Hebamme gefragt und sie meinte, das wird wohl ein kalzium-mange ...
Hallo, beim einfachen Blutzuckertest bei meiner Frauenärztin war der Wert erhöht (8,09). Daraufhin habe ich von meinem Hausarzt den Langzeitzucker feststellen lassen, welcher absolut in Ordnung ist. Jetzt ist meine Frauenärztin der Meinung, daß der Wert nicht ausreicht, da er keinen Hinweis auf den Insulinspeicher gibt, ich sollte noch einen Orale ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 28.SSW und hatte am Woen an 3 aufeinanderfolgenden Nächten Wadenkrämpfe - trotz 3x245mg Magno Sanol tgl. Seitdem tut mir auch der Ischias sehr weh. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ischias und Wadenkrämpfen? Seit Sonntag nehme ich nun 4 x 245mg Magno Sanol und hatte auch die letzten beiden Nächte keine Krämp ...
Hallo Frau Höfel, bin ender der 37 SSW mit dem dritten Kind und hatte in jeder Schwangerschaft massiv mit Wadenkrämpfen zu tun. Dieses Mal aber besonders stark. Was kann ich dagegen machen? Es reicht wenn ich in der Nacht die Füße einmal "falsch" ausstrecke und schon gehts los, teilweise rund 30 Min. Nehme bereits rund 600mg Magnesium tägl, hatte ...
Hallo Frau Höfel, heute habe ich den Zuckertest gemacht. Die Werte waren 102/92/121. Der erste Wert ist etwas erhöht sagt die Ärztin. Zur Sicherheit soll ich jetzt mal den Nüchternwert eine Woche lang messen um zu sehen wie er sich verändert. Muss ich mir Gedanken machen wegen einer Schwangerschaftsdiabetes? Bin in der 27. SSW. Danke im ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich habe nachts Wadenkrämpfe (31. SSW). Da ich sehr kritisch bin weiß ich nicht, was man als MagnesiumPräparat genau einnehmen darf. Es ist leider Wochenende und mein Arzt ist nicht mehr erreichbar, ich würde aber gerne vorher schon was nehmen damit ich nicht wieder nachts diese Wadenkrämpfe bekomme. Schadet sowas eigentlic ...
Hallo, wegen starken und häufigen Wadenkrämpfen nehme ich Magnesium (800mg), Magnesiumöl zum Massieren und trinke Gänsefingerkrauttee. Es hilft, zumindest an den meisten Tagen. Da jetzt aber die Geburt näher rückt (34+3), frage ich mich, darf ich das alles bis zur Geburt so weiter machen? Oder muss ich z.B. Magnesium absetzen/reduzieren, damit dir ...
Hallo ich bin jetzt in der 28 ssw Woche ich hatte den Zuckertest in der 24 ssw gemacht. Der test war negativ. Jedoch hab ich viel Eiweiß im Urin was kann man dagegen machen?? Ist man immer noch gewährdet wegen dem blutzuckertest oder können sich die Werte nicht mehr ändern? Ich hab den Kleinen Zuckertest gemacht?