Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt Ende der 38. Woche und habe seit ca. 6 Wochen leichte Probleme mit meinem Blutdruck. Zu Beginn der Schwangerschaft lag dieser bei 120/80, jetzt steigt er manchmal bis zu 140/90. Ich habe keine Wassereinlagerungen und kein Eiweiss im Urin. CTG und Herztöne vom Kind sind prima und mir geht es auch gut. Mein Arzt möchte mich aufgrund des Blutdrucks trotzdem ins KKH einweisen. Lt meiner Hebamme würde die dort wahrscheinlich versuchen die Geburt einzuleiten. Dazu jetzt meine Fragen. Was ist so schlimm an meinem Blutdruck und rechtfertigt er ihrer Meinung nach eine KH-Einweisung? Was würde im KKH zur Überwahung gemacht, was meine Hebamme nicht auch ambulant machen kann? Was kann ich tun, damit es ohne medikamentöse Einleitung ein bisschen mit der Geburt vorangeht? Achja, Cervix ist schon verstrichen und das Köpfchen liegt tief und fest im Becken. Vielen Dank schon mal und viele Grüsse, Tigermaus
Liebe Tigermaus, ein Blutdruck von (manchmal) 140/90 ist grenzwertig und muß überwacht werden. Das können Sie selber tun- Geräte sind in der Apotheke zu leihen. Eiweiss und Ödeme wären ein weiteres Zeichen für eine beginnende Gestose. Eine Gestose gibt es aber auch ohne jedes weitere Hinweiszeichen. Ein Kompromiss wäre es, wenn Sie einmal beim Doc (der sieht natürlich auch auf seinem Kalender den Weihnachtstermin nahen!) die Leberwerte testen lassen. Sind diese in Ordnung, dann kann Ihre Hebamme die Betreuung durchführen. Lesen Sie bitte auch einmal nach unter www.gestose-frauen.de Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, vielen Dank für ihre Antwort. Die Leberwerte wurde bereits überprüft und waren prima. Mein Eindruck beim Arzt (mit dem ich im Übrigen sonst sehr zufrieden bin) war eben auch, das er Weihnachten nahen sieht und mich schnell "los" werden möchte. Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, Tigermaus
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, aufgrund des Verdachts einer Makrosomie wurde bei mir 6 Tage vor ET begonnen die Geburt einzuleiten. Morgen bin ich einen Tag über ET und bis jetzt hat sich noch keine Geburt eingestellt. Im Gegenteil mir geht es psychisch immer schlechter und außerdem habe ich seit der Einleitung mit Gel heftige Unterleibsschmerzen bekommen, s ...
Liebe Frau Höfel, man hört sehr oft, dass Frauen die immer einen niedrigen Blutdruck haben (vor und während ded Ss) doch plötzlich am Ende der Ss Bluthochdruck haben. Ist das wirklich "Standard" dass jede Schwangere am Ende Bluthochdruck hat bzw niedriger Blutdruck die Seltenheit ist? Ich habe vor und in der Ss immer Werte um 110/70, oft auc ...
Hallo Frau Höfel, ich hätte gerne Ihre Meinung zu einer Geburtseinleitung VOR der 40. Woche gehört. Kurz zu meiner Situation: Mein Sohn ist im Juni 2019 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden. Es wurde vermutet, dass mein Becken schlicht etwas zu klein war und der Kleine ungünstig im Geburtskanal lag. Mir ist es sehr wichtig dieses M ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich lese seit der Geburt meiner Tochter immer wieder sehr gerne ihre Ratschläge und Antworten, da sie wie ich finde nicht nur Literatur wieder geben, sondern auch auf Erfahrung beruhen und sie sich nicht scheuen, sich auch mal gegen die gängigen Methoden zu stellen. Jetzt habe ich auch eine Frage an Sie, da ich etwas v ...
Liebe Frau Höfel, Sobald ich mal abends auf dem Sofa liege oder mittags mal mich ins Bett lege habe ich das Gefühl mein Herz und Puls schlägt schneller! Ist das normal? Deutet das auf eine SS Vergiftung Hin? Ich bin in der 22+3 Danke für Ihre Mühe!
Hallo Frau Höfel, ich habe seit zwei Wochen einen hohen Blutdruck, aktuell bin ich ssw 33+2. mein Blutdruck liegt meistens bei 140/90 höchstens 160/100 vorher immer normal. Ich war zur Untersuchung im Krankenhaus. Es wurde Blut und Urin Test gemacht. Urin Test war unauffällig kein Eiweiß. Nur im Blut war der quotient sFLT1/PIGF erhöht auf 124. Hell ...
Guten Abend Ich bin aktuell bei ET +4 und mein erstes Kind musste bei ET+10 eingeleitet werden. Die Einleitung war medikamentös und von der ersten Einnahme vergingen insgesamt 26h bis ich mein Baby in den Armen hielt. Die Eröffnungsphase ging zimlich flott voran. Nun ist meine Frage, falls es dieses mal wieder auf eine Einleitung hinaus läuft, ...
Hallo Frau Höfel, ich würde gern wissen, ob es eine art Schwelle des geschätzten Kindesgewichts gibt, ab der grundsätzlich eine Einleitung erfolgen sollte. Kann man das pauschal sagen oder hängt es stets von den einzelnen Umständen ab?
Guten Abend Frau Höfel, ich habe nochmals eine Frage an Sie. Wie sind Ihre Erfahrungen nach der Geburt (sekundär Sectio)/ im Wochenbett hierbei: Ich habe seit der Geburt (1 Woche) Bluthochdruck im Schnitt von 160/100. Dr. Google sagt, dass dies im Wochenbett durchaus vorkommt und von selbst verschwindet. Kennen Sie das so? Was könnte helfen? ...
Guten Tag, Bei mir soll bald künstlich eingeleitet werden, weil mein anderer führender Zwilling seit 3 Wochen an Bauchumfang nicht wächst. AU von 28 in der 36ssw. Und sein Bruder 30. Ich vertraue darauf nicht so was die FÄ sagt, denn wenn ich so lange schon Plazentainsufienz hätte, würde mein Baby sich doch den ganzen Tag nicht so viel bewege ...