Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bin sooo unsicher-bekommt sie genug? gerne an alle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Bin sooo unsicher-bekommt sie genug? gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also, meine Maus ist jetzt 6 Wochen alt und ich stille voll. Ich weiß aber nie, ob sie wirklich satt wird. Morgens sind meine Brüste oft recht voll bzw. prall und sie ist dann auch recht zufrieden aber je später der Tag, desto "wabbeliger" wird mein Busen. Ich denk dann auch immer, daß ich entsprechend weniger Milch habe. Oft weint sie auch nach dem Stillen oder saugt an der Brustwarze und schmeißt ihren Kopf nach hinten mit BW im Mund. Ich kann dann auch keine MuMi im Mund sehen. Ich glaube, sie ist dann wütend, weil nichts mehr kommt. Meine Hebamme sagt, sie nimmt gut zu und ich solle mir keine Sorgen machen, aber mich macht das total fertig, nicht zu wissen, ob sie vielleicht noch mehr trinken würde. Also, ich trinke mind. 2 L Wasser am Tag, einen Liter Milchbild.tee und gestern abend noch ein Malzbier. Mein Gott, mehr kann man doch nicht machen oder? Bin echt verzweifelt. Ach so, Schnuller nimmt sie und wenn sie dann nach dem Stillen weint, gebe ich ihr den. Außerdem pupst sie auch viel und spuckt. Sorry, war ein bißchen lang aber vielleicht weiß jemand Rat. Vllt. ist sie ja auch nur unruhig (meint meine Hebi). Danke und lieben Gruß Tinebiene


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe tinebiene, manche Frau hat am Abend das Gefühl, dass sie zuwenig Milch hat. Das kommt daher, dass die Brust nach Nachtruhe am Morgen praller, voller erscheint. Da die Milch aber beim Stillen produziert wird, ist es eher nicht der Fall,dass Sie am Abend wirklich zu wenig Milch haben, sondern eher ein Gefühl. "Die kurzen Stillabstände am Abend sind nämlich kein zwingender Beweis für zu wenig Milch. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Sie müssen in der Stillzeit nicht eine bestimmte Litermenge an Flüssigkeit zu sich nehmen, um genügend Milch zu bilden. Vielmehr ist es richtig, sich nach dem Durstgefühl zu richten. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens zwei bis Tassen Milchbildungstee, der aber nicht getrunken werden muss) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinkt die Frau zu wenig. LLLiebe Grüße Biggi Welter" Biggi hat es schon so toll formuliert, da habe ich nichts hinzuzufügen. Um festzustellen, ob Ihr Baby gedeiht, können Sie sich an den folgenden Punkten orientieren: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann können Sie davon auszugehen, dass Ihr Kind die Milch bekommt, die es braucht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich finde das klingt nach einem vollgestilltem Kind, was genug bekommt. ;o) Das "nach-Hinten-Schmeißen" macht mein Sohn auch, vor allem, wenn etwas im Bauch zwickt!Und wenn Du schreibst, daß sie auch viel pupst, dann ist ein Zwicken ja meist auch ein "schmerzhafter" Vorbote!Das "Schnullern" scheint da auch zu helfen, macht mein Sohn jedenfalls auch und er ist (leider) ein Flaschenkind! Wenn Dein Kind gut zunimmt- wie die Hebamme schon sagt, dann brauchst Du Dir wegen Mangelversorgung keine Sorgen machen... (Übrigens kann auch ein kleiner Busen und sogesehen auch ein "wabbeliger" Busen ein Kind sattmachen!) Mal schauen, ob die Hebamme noch einen Tipp hat...(Ich kann da "still-technisch" leider keinen Rat geben, weil ich nicht stillen kann.... :o( ) Alles Gute, Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel Unzwar verunsichert mich etwas ich habe meine Tage sonst immer am 10jeden Monats. Diesen Monat hatte ich meine periode am 9.3 schon also war mein zykluslange 27tage. Am 24hatte ich mein eisprung und demnach meine einistung am 27. 3 Am 26.3 in der Mittagszeit hab ich erst leichte Blutung dann starke blutung bekommen. Mit etwas Übe ...

Frau Höfel erstmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider weiss ich nicht wie das hier so genau mit den Fragen funktioniert. Ich hatte sie vorhin ja gefragt. Ob ich trozdem schwanger sein kann und ob der Arzt bei der Untersuchung ein Aufbau schon hätte sehen können. Als er die zisten feststellte... Sie haben mich schon etwas beruhigt und sch ...

Liebe Frau Höfel, danke, für Ihre hilfreichen Antworten! Ich denke, warum ich auch so eine angst habe, ob zwischen unserer Bindung (er 14 Wochen) was fehlt, daß er sich immer in den Schlaf weinen, schreien muß ist, ihm im Wochenbett nicht das gegeben zu haben was er braucht! Ich war nach der Geburt ganz schön geschafft und konnte Tage nicht g ...

Hallo Frau Höfel, Mein Kind ist drei Monate alt und wacht nachts alle 2-3 Stunden auf, hat dann Hunger und schläft danach wieder ein. Manche Nächte wacht es jede Stunde auf. Bekommt mein Kind durch diese kurzen Schlafphasen qualitativ guten Schlaf? Irgendwo habe ich gelesen der Schlaf entwickelt sich mit der Gehirnreife. Was könnte dies bedeuten? ...

Hallo, ich bin in der 17 SSW (16+4) der Stichtag wäre eigentlich am 1.07.. bei dem letzten Frauenarzt Termin würde mir gesagt das der Stichtag sich wahrscheinlich nochmal verschieben kann da das Kind schon größer ist als es sollte aber nicht mehr als 1-2 Wochen. Die Aussage hat mich bisschen verunsichert deswegen meine Frage. Wenn ich am 21.09 das ...

Hallo! Ich habe seit ca. drei tagen eine Erkältung. Der Husten ist leider noch eher trocken, wird aber langsam produktiver. Wenn ich nicht schwanger wäre, würde ich sagen mich hat es schon mal viel schlimmer erwischt. Ich habe kein Fieber und muss auch nachts nicht Husten.. Aber ich mache mir gerade irgendwie Sorgen, ob durch das erschwerte Atme ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich befinde mich momentan in der 27+4 SSW mit meinem zweiten Kind. Seit vorletzter Woche wurde bei mir ein Gestationsdiabetes festgestellt, der momentan diätetisch behandelt wird. Ich lasse mich, da ich in meiner vorherigen Schwangerschaft so gute Erfahrungen machte, hauptsächlich von meiner Hebamme betreuen und bin ...

Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen und 4 Tage alt. Ich wollte sehen wie ob sie genug Milch bekommt. Sie wiegt 5kg. Ich habe innerhalb von 24 Stunden ihre nassen Windeln gesammelt und gewogen. Die Gesamtdifferenz zwischen trockenen und nassen Windeln ergab 368 Gramm. In der Zeit hat sie auch keinen Stuhlgang gehabt. ...

Guten Tag Frau Höfel. Sorry für die vielleicht etwas doofe Frage aber ich stelle mich ab und zu etwas ungeschickt an im "Babyhandling". zB. hatte ich heute das Problem, dass mir meine 5 Monate alte Tochter (sie hält den Kopf jetzt noch nicht mega stabil) im Sitzen (also ICH sass und sie so halb bzw. schräg) langsam vom Schoss /bzw. aus der Armbeuge ...

Liebe Frau Höffel, Ich stille meine fast 6 Woche alte Tochter voll. Seit ca einer Woche Habe ich das Gefühl mein Milchspendereflex ist zu stark und meine Tochter kommt nicht hinterher und verschluckt sich oft, schluckt Luft und spuckt dadurch. Sie ist auch wegen Blähungen, weil sie dann drücken muss, zunehmend zappelig. Durch das drücken komm ...