Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

beikoststart abends

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: beikoststart abends

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel wir sind gerade am beikostbeginn. mittags alleine mag unsere kleine nicht essen abends wenn alle am tisch sind dagegen schon. was empfiehlt sich für den abendlichen beikost-start? gemüse oder milchbrei? oder milchbrei mit gemüse??? danke und lg karin


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Karin, Wenn Sie Brokkoli kochen, dann kochen Sie ein paar Röschen mehr - und das Kind hat zwei, drei Tage was zu essen! Ebenso mit Kartoffeln oder anderem Gemüse verfahren. Ihr Kind wird Ihnen zeigen was es mag! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karin, für den Beikostart empfiehlt sich immer reiner Gemüsebrei (eine Sorte). Oder aber Fingerfood, wenn sie mit am Tisch sitzt, zB gekochte Möhrchen- oder Kartoffelschnitze. Brokkoliröschen sind auch sehr beliebt. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo silke dank dir für die antwort. wir haben schon vor über einer woche gestartet mit karotten die sie die ersten tage gern gemocht hatte (mittags) aber dann abgelehnt hat. (sowohl mittags als auch abends) abends hat sie jetzt 3x zermatschte kartoffel mit wasser von mir bekommen das dagegen hat ihr sehr gut geschmeckt. nun stellt sich mir eben die frage wie ich das ganze weiter ausdehenn kann und soll. eigentlich wollte ich jetzt nicht extra kochen für die maus bei uns gibt es nicht täglich gemüse - wir sind hauptsächlich salat-esser dank dir karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karin, weiter ausdehnen solltest du das, indem du weitere Gemüsesorten einführst. Ich kann das verstehen mit dem "Kochproblem", aber so ein bisschen Gemüse ist ja eigentlich ziemlich fix gekocht, das dauert doch keine 10 Minuten ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo silke da muss ich leider nochmals nachhaken. mit weitere gemüsesorten meinst du die erweiterung z.b. karotte-kartoffel oder mal anstatt karotte über ein paar tage z.b. kürbis versuchen? danke nochmal karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karin, ich meine die "Erweiterung". LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist gut 20 Monate alt und seit etwa 2-3 Wochen haben wir das Problem, dass sie abends nicht einschlafen will oder kann. Vielleicht können Sie mir dazu Ihre Meinung sagen. Unser Zubettgehritual sah und sieht so aus, dass nach dem Essen das Licht gedämmt wird und etwa eine Stunde nach dem Abendessen gehts ab ins ...

Guten Tag, meine Tochter ist gerade 14 Wochen alt. Kognitiv ist sie sehr gut entwickelt, hat aber motorisch eine Entwicklungsverzögerung (schlechte Kopfkontrolle, kein Greifen etc.). Dennoch ist sie bereits am Essen interessiert und beobachtet mich beim Essen und schmatzt dabei oder bewegt die Zunge. Sie steckt auch viel die Finger in den Mund u ...

Hallo, Mein Sohn ist 3 Monate alt. Nachts nach jeder Flasche lege ich ihn in sein Beistellbett und er schläft ganz alleine ohne „ Begleitung „ ein. Abend allerdings wenn ich ihn ins Bett bringe wehrt er sich und braucht oftmals 1,5 um zu schlafen. An was könnte dies liegen? Danke:)

Hallo Fr. Höfel, Ich bin gerade im Urlaub auf Mallorca. Seit Tag 1 habe ich geschwollene Füße. Den ganzen Tag über. Abends ist es schlimmer als morgens. Aber geschwollen sind sie immer. Jeden einzelnen Tag. Die spannen richtig und ich passe in keinen Schuh mehr. Ab wann ist das gefährlich? Oder komplett harmlos? Liebe Grüße Isa, 18 SSW

Hallo, Langsam verzweifle ich. Folgendes: Mein Sohn (31 Wochen alt), wird voll gestillt. Vor ca 7 Wochen haben wir mit Brei begonnen und es war eine Katastrophe. Bauchweh, sich nicht mehr selbst entleert usw. Nachdem wir ihm ein Kümmelzäpfchen gegeben haben, hat er unter Schreien und unter Tränen Stuhl abgesetzt. Der Stuhlgang war keinesfalls ha ...

Hallo, Meine Tochter 4 Monate alt ist sein sehr hibbeliges Baby. Beine stehen nie still. Strampelt Tag und Nacht durch die Gegend. Ist eine sehr schlechte Schläferin. Jetzt wie noch nie zuvor. Wie kann ich sie abends zur Ruhe bringen, damit sie sich vor schlafen gehen entspannt? Sie will sich immer drehen und ist wirklich permanent in Bewegung ...

Ich habe eine Frage zum schlafen... Meine Tochter wird immer so gegen 20/20.30 Uhr gestillt und schläft i.d.R. Danny ich ein. Wenn ich sie ins Bett lege schläft sie entweder ein paar Minuten oder wacht sofort auf. Aber fängt an zu schreien, es wird nur besser, wenn ich sie hoch nehme... Manchmal schreit sie auch auf dem Arm. Das geht manchmal eine ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter ist 5 Monate alt. Ich konnte von Anfang an nicht stillen, sodass sie die Flasche bekommt. Mein Mann arbeitet im Home Office. Er ist also sehr präsent und durch das Flasche geben, füttert er auch, bringt sie jeden 2. Tag ins Bett und macht auch Nächte. Wir wechseln uns seit geraumer Zeit ab. Tagsüber verbringt die k ...

Hallo Evi,  meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruhigt hat, schläft sie ...

Liebe Evi, ich schildere kurz mein Problem. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Stillen klappte bisher wirklich gut! Geht alles ganz automatisch. Aber seit ein paar Tagen habe ich verstärkt mit einem starkem milchspendereflex zu "kämpfen" bzw. eher meine kleine Tochter. Lustigerweise aber erst ab Nachmittags. Abends ist es dann am schlimmsten ...