Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beikostkrieg und Abstillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beikostkrieg und Abstillen

Koala2206

Beitrag melden

Hallo Frau Hoefel, ich bin am Verzweifeln. Meine Tochter ist fast 9 Monate alt aber während andere Kinder schon dreimal am Tag 200+ Gramm Brei verdrücken sind wir mit dem Thema Beikost immer noch (und immer wieder) quasi am Anfang und es nervt mich mittlerweile nur noch. Ich habe so um 4,5/5 Monate herum mal mit den ersten Loeffelchen Karottenbrei oder auch etwas angedickte Muttermilch (lebe in den USA und da faengt man mit Cereal statt Gemuese an) probiert, da hat sie ein zwei Loeffel genommen und wollte dann nicht mehr. Ok, erstmal gewartet, nochmal probiert, wieder nicht geklappt, nochmal ne Woche gewartet usw. Immer wieder, auch verschiedene Sachen probiert falls sie Karotte einfach nicht mag. Nix. Als sie 6,5 Monate alt war und es immer noch nicht klappte (oder wenn dann nur ein paar ganz kleine Loeffel vom Suessesten Zeug was man bekommen konnte (Banane)) waren meine Eltern zu Besuch und ich dachte vielleicht klappt es wenn es jemand anders macht, erst hat sie auch so ca. 30 bis max 70 Gramm Brei (Obst) gegessen aber dann wurde es jeden Tag wieder weniger bis zur Komplettverweigerung. Habe dann Baby Led Weaning versucht und erst hat alles toll geklappt, sie hat alles probiert, ganz schnell ihre feinmotorischen Faehigkeiten verbessert und schon richtig abgebissen und geschluckt und war froehlich bei den Mahlzeiten, ein Traum. Sie hat schon eine halbe Banane oder Avocaodo allein gegessen und auch mal etwas Huehnchen, alle moeglichen Gemuesesorten, Brot ... einfach alles. Bis sie so 8 Monate alt war und dann ploetzlich wieder nur Theater am Tisch. Dachte sie zahnt vielleicht und sie war auch bissl verschnupft also erstmal wieder mehr gestillt. Als sie irgendwann mal wieder nur am Bruellen war und auch nicht stillen wollte hab ich gedacht ich geb ihr einfach mal ungesuesstes Apfelmus aus dem Kuehlschrank, vielleicht will sie ihre Kauleisten kuehlen und siehe da sie hat den Schnabel aufgesperrt wie verrueckt und ca. 100 Gramm verdrueckt! Seither gebe ich also wieder Brei und erst lief es recht gut, auch Gemuesebrei hat sie gegessen, allerdings maximal so 40-50 Gramm. Vom Obstbrei maximal 120, Getreide und Milch hasst sie, das musste ich ihr schon die ganze Zeit immer irgendwie unterjubeln in kleinen Mengen. Ich hab versucht dem deutschen Beikostplan zu folgen und ihr halt nebenher auch immer mal wieder Fingerfood anzubieten, hat zwei drei Wochen ganz gut geklappt, seit ein paar Tagen wurde es nun wieder immer weniger bis sie jetzt seit gestern wieder nur bruellt und den Mund zukneift und nix will. Nur Muttermilch. Aber ich hab das Stillen mittlerweile satt, hab auch nicht mehr sooo viel Milch und ich will einfach abstillen und zwar bald, will meinen Koerper nach 1,5 Jahren jetzt einfach mal wieder fuer mich selbst haben. Deswegen bin ich so gefrustet ueber diese staendigen Rueckschritte. Kann sie ja aber zum Essen auch nicht zwingen. Was kann ich machen? Ich hab schon alles moegliche angeboten, sie mag einfach nix mehr, ich muss alles wegschmeissen was mich noch mehr nervt. Sie ist im Uebrigen kraeftig und gesund und gut entwickelt, also am Verhungern war sie bisher nicht. Ich habe aber grade einfach das Gefuehl dass sie halt drauf vertraut dass ich sie ja doch wieder stille wenn sie nur lange genug Theater macht. Habe schon ueberlegt sie einfach radikal auf Flasche umzustellen. Die Pre-Nahrung mag sie nicht so, vielleicht ueberlegt sie es sich mit dem Essen dann nochmal? Finde das aber ein wenig brutal aber das Essen ist mittlerweile ein echter Kriegsschauplatz hier, ich koennte nur noch heulen. Bin auch den ganzen Tag mit ihr allein kann also nicht mal eben Kind und Brei bei Oma abstellen und mich mal erholen. Bin schon immer total angespannt wenn es ans Essen geht... Sorry fuer den langen Text! Herzlichen Dank und viele Gruesse K.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Koala, andere Kinder und Eßgewohnheiten anderer Kinder sollten Ihnen nicht als Maßstab dienen. Nur weil andere Kinder dieses oder jenes tun, ist das noch nicht für alle gültig. Ihr Kind hat sehr früh Beikost bekommen - und von da an war Beikost immer Thema - offen oder unterschwellig. Und jetzt ist Abstillen das Thema. Kinder merken das. Und je mehr Sie das Kind von der Brust haben wollen, umso mehr wird es klammern. Wenn Sie abstillen wollen, dann müssen Sie das tun. Allerdings benötigt Ihr Kind noch zwei Milchmahlzeiten. Egal, ob aus der Flasche, aus der Tasse oder vom Löffel. Und, wenn Sie abstillen, dann bitte liebevoll, aber konsequent! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...

Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...