Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beikost, wer kann helfen?

Frage: Beikost, wer kann helfen?

evelyn30

Beitrag melden

Hallo an alle. Meine Tochter ist 14 Wochen alt. Ab welcher vollendeten Woche kann ich mit Beikost (Hipp Gläschen) anfangen? Und was "essen" Babys besonders gern? Hab gestern was mit Babykeks gelesen. Es gibt so viel Auswahl. Und bekommt das Baby nur einmal am.Tag Brei oder wenn sie will auch z.B mittags und abends? Und wie sieht's mit Grieß, Kartoffeln usw aus? Die sind ja ab 4 Monate, bzw. Nach dem 4. Monat. Dr.Busse schrieb einer anderen Fragestellerin , dass sie einem 14 Wochen altem Baby den Löffel anbieten soll. Aber 14 Wochen sind keine vollen 4 Monate. Meine Kleine ist ein Propper. Geburtsgewicht 3750 aktuell 6420. Wenn sie mir beim Essen zusieht, schmatzt sie ordentlich :D Was wäre eure Empfehlung? Lg an alle Evelyn


bettina_7

Beitrag melden

Hallo, Meine Empfehlung wäre, dass ihr euch Zeit lasst bis dein Kleine 6 Monate voll hat. Dann beginnst du mit dem Mittagsbrei. Zuerst eine Gemüsesorte, dann kommt Kartoffel und am Schluss Fleisch dazu. Wenn diese Mahlzeit ersetut ist kannst du wahlweise morgens oder abends einen Milchreis mit Obst anbieten. Morgens mit nem höheren Obstanteil. Als Zwischenmahlzeit bietet sich Obstmus an, oder auch mal ein Hirsekringel. Babykekse braucht kein Mensch. Ob du den Brei jeweils selbst zubereiteSt oder Gläschen nimmst ist egal. In manchen Gläschen sind Gewürze mit drin und Salz. Das brauchst du bzw. Dein Kind nicht. Wenn du selbst kocht musst du noch ein bisschen Öl, z.b. Rapsöl, zufügen. Auf die Zugabe von Saft kannst du verzichten. Mit der Einführung der Beikost ist es auch wichtig zusätzlich Wasser anzubieten. Grüße, bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es wird eigenlich empfohlen bis mindestens vollen 16 Wochen zu warten bzw. Wenn das Kind vier Monate ist. Es sollte einigermaßen stabil aufrecht halten, wenn man es etwas stützt, deutliches Intersse am Essen zeigen und am Besten nicht mehr reflexartig den Löffel raussoßen. Man fängt mit reinem Gemüsebrei mittags an. Karotte, Pastinake, Kürbis sind die typisch für den Anfang. Eines auswählen und mindestens zwei, drei Tage geben, dann kann man die Sorte wechseln. Muss man aber nicht. Wenn das Kind so ein kleines Glas mehr oder weniger isst, kommt Kartoffel dazu, danach auch Fleich bzw. Fisch. Hat man Karoffel und Fleisch eingeführt, kann man von den Mittagsgläschen (Gemüse, Kartoffel, Fleisch/Fisch) alles für "nach dem vierten Monat" nehmen. Ist der Mittagsbrei etabliert kann man mit dem Abendbrei weitemachen. Das ist meist ein Monat später etwa. Abends gibt es Getreide-Milch-Brei. Ich persönlich halte alles mit Keks für absolut unnötig in dem Alter. Ist der Abendbrei eingeführt macht mwn mit dem Nachmittagsbrei weiter. Das ist Getreide-Obstbrei. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Empfehlung mit sechs Monaten gilt für Stillkinder. LG Lilly


evelyn30

Beitrag melden

Ok alles klar :) Also Interesse am Essen zeigt sie jetzt schob, aber ich will natürlich warten bis sie volle 4 Monate ist. D.h ich fang erstmal mit Gemüse an, wenn sie den verputzt kann ich auch Kartoffel etc hinzufügen oder den Gemüsebrei vom Mittag damit ersetzen? Sry ich bin echt unerfahren. was essen eure Kinder am liebsten? Die Tochter meiner Freundin hat jede Sorte abgestoßen. Sie hat jede Menge Flaschen gekauft, geöffnet, die Kleine nahm einen Löffel und fing dann an zu schreien. Und das Fläschchen landete im Müll. Gibt es bestimmte Sorten, die Kinder besonders lecker finden? Und wenn ich es richtig verstanden habe fängt der Abendbrei erst 1 Monat nachdem Mittagsbrei an? Lg Evelyn


evelyn30

Beitrag melden

Ich meine natürlich Gläschen nicht Flaschen.


bettina_7

Beitrag melden

Hallo, Du erweitert den Mittagsbrei Schritt für schritt. Gemüse, dann Kartoffel dazu und am ende Fleisch. Meine mochten am Anfang gerne pastinaken. Meine drei waren flaschenkinder und keInes wollte vor dem 6. Monat brei. Interesse zeigen babys früh, ob sie wirklich schon bereit ist für brei wirst du dann relativ schnell merken. Sollte sie noch nicht wollen mach euch keinen Stress und versuche es einfach nochmal ein bisschen später. Grüße


Andrea6

Beitrag melden

4 Monate alt ist ein Baby nach 17 Wochen. Beikostreif heißt: halbwegs sitzen können, Zungenstoßreflex nahezu verschwunden, Kind kann gut greifen und steckt alles in den Mund, klaut den Eltern das Essen um es zu verspeisen. Ganz selten mit 4 Monaten, oft erst nach einem halben Jahr.


evelyn30

Beitrag melden

Danke für eure Antworten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel , Ich bin total verzweifelt. ich bin nun 13+2 und hatte vor 9 Tagen 15 Minuten nach dem 1. Trimesterscreenining ( bei dem alles völlig ok war) eine so heftige Sturzblutung. Bin aus dem Auto gestiegen und das Blut lief 3 std lang nur herunter. Im Krankenhaus stellte man nichts fest außer viel Blut ( Kind ging es gut) Ich ko ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Guten Abend Frau Höfel, meine Kinderärztin empfahl mir mit Beikost zu starten (Allergievorbeugung). Mein Baby ist jetzt 5 Monate geworden. Alleine sitzen kann sie aber noch nicht und der Zungenstoßreflex ist auch nicht ganz weg.  Sollte ich trotzdem schon langsam anfangen? Wenn dann würde ich mit Brei starten. Und müsste da auch schon Wasser ...

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...

Liebe Evi,  Ich habe heute wieder eine Frage an dich. Mein Kleiner ist nun 5 Wochen alt und seit ca 1 Woche ist er unruhiger, findet schwerer in den Schlaf und weint mehr als davor. Ich nehme an es ist der erste Entwicklungssprung. In den Wachphasen beginnt er dann bald zu quengeln und irgendwann zu schreien. Keine Position in der wir ihn ...

Hallo :)  meine kleine Maus ist am 01.10 geboren und nun gute 4 Monate alt. Sie röchelt, grunzt oder hört sich verschleimt an. Das schon min. Seit der 4ten Woche. Ich habe es bei der u4 angesprochen und auch danach nochmal direkt. Sie wurde abgehört und die Lunge ist frei. Es ist mal mehr mal weniger, es ist kein Pfeifen und zischen. Man denkt ...

Hallo liebe Frau Bodman, eine Frage bezüglich Beikost...da hätte ich wirklich gerne Ihre Meinung dazu.... folgende Situation: meine Tochter wird in 3 Tagen 5 Monate alt... ich weis... viele fangen schon mit der Beikost an... habe aber gelesen dass es besser ist bis 180 Tage zu warten.... bin jetzt hin und her gerissen... meine Tochter zeigt vol ...