Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Ich hab eine kleine Tochter von 2 Jahren. Eigentlich hatte ich nie Probleme mit dem Beckenboden, auch nach der Entbindung war das eigentlich schnell wieder gut. Ist das noch „normal“, dass bei einer sehr sehr starken Erkältung (soo viel gehustet und Nase geschnäuzt hab ich noch nie!!), der Beckenboden schlapp macht? Je später der Tag, desto mehr hab ich mir in die Hose gemacht, zuerst tröpfelte es nur, später war es mehr. :-( Ich hab 5 Tage durch gehustet (teils mit übergeben), auch nachts und die Tipps zum richtigen Husten konnte ich gar nicht anwenden, weil es einfach so schlimm und so viel war! Ist das „noch normal“ bei derart starkem Husten über mehrere Tage, oder deutet das schon auf ein ernsteres Problem mit dem Beckenboden hin? Beckenbodentraining kommt jetzt wieder ganz nach oben auf meine Prioritätenliste. (Das mache ich eigentlich regelmäßig, aber leider immer wieder längere Pausen.)
Liebe blablubblubb, schönen Gruß vom Beckenboden - er möchte mehr beachtet werden! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich hab auch sehr viel getrunken, bestimmt 5 l Wasser oder Tee, damit der Schleim sich löst. Daher war die Blase auch ständig voll.
Felica
Nennt sich Stressinkontinenz und zeigt das der Beckenboden dann etwas überfordert wird. Da der etwas schwach ist, kann das auch bei der nächsten Schwangerschaft zum Problem werden, also Training ist da der beste Weg. Ernst also nicht sondern sagen wir mal so eine kleine Erinnerung des Beckenbodens. So sagte die Hebamme zu mir.
Mitglied inaktiv
Huhu! Danke für deine Antwort. Ich bin mir halt nicht sicher, ob das „schon“ Stressinkontinenz ist. Beim normalen Husten, Lachen, Niesen passiert in der Regel nix. Nur jetzt während dieser fiesen Erkältung und da war das Husten näher am Übergeben dran als am normalen Husten (vom Gefühl her). Trampolin springen kann ich eigentlich auch noch, ohne dass was passiert. Beckenbodentraining mach ich natürlich weiter, so oder so.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin zum zweiten Mal schwanger (1. Kind wird bald 3). Letztes Jahr, als ich noch nicht schwanger war, habe ich bemerkt, dass ich wenn ich renne oder niese Wasser lasse. Meine Gyn sagte dann es wäre eine leichte Senkung des BB. Habe dann ein paar Übungen gemacht und viel meinen Hula Hoop Reifen benutzt. Ich hatte keine Beschwerden meh ...
Hallo, ich muss Sie nochmal etwas fragen ….nach meiner Geburt vor 6 Monaten mit Dammriss grad 4 wurde von meiner Gyn eine leichte Senkung diagnostiziert, aber erst als ich sie drauf ansprach. Wäre alles normal nach der Geburt. Abends versperrt die Scheidenwand den Scheideneingang. War schon bei der Physio nach dem tanzberger Konzept. Das Konzept kl ...
Guten Morgen, Ich habe mich schon häufiger gemeldet. Hatte vor 7 Monaten eine Geburt mit Dammriss Grad 4. habe eine Blasensenkung wohl grad 2 und habe auf der rechten Seite der Scheide ziehende schmerzen vom Po bis vorne ins Bein. Was soll ich tun? Nächste Woche habe ich Physio und im Dezember bin ich zur Kontrolle beim Proktologen und Urologen
Liebe Frau Höfel, mein Kind ist nun 1,5 Jahre alt. Ich habe Rückbildung gemacht und danach einen Fit nach der Rückbildung Kurs. Leider habe ich vor 2 Monaten festgestellt, dass ich den Urinstrahl nicht immer unterbrechen kann und manchmal wenn meine Blase ganz voll ist auch ein Tröpfchen Urin beim niesen/husten verliere. Ich habe seitdem meine ...
Hallo, ich habe vor 4 Wochen ohne Geburtsverletzungen spontan entbunden und im Wochenbett bisher viel gelegen und mich ausgeruht. In den letzten Tagen kamen nun immer mal wieder Termine vor, an denen ich mit Baby im Auto unterwegs sein musste (Kinderarzt, Osteopath, kurzes einkaufen...). Dort musste ich die Babyschale dann selbst tragen, weil mein ...
Liebe Martina Ich hatte vor drei Monaten meine erste Geburt. Ich bin 39 Jahre alt. Da ich Angst vor dem Spital habe (früher Missbrauchsfall), wollte ich im Geburtshaus mein Kind bekommen. Anfangs lief alles gut. Einfach sehr schnell, sehr starke Wehen, dann starke Presswehen, dann leider ein Wechsel der Beleghebamme. Sie hat mich überredet aus ...
Hallo, Ich schreibe Ihnen, da ich leider von zu vielen verschiedenen Anweisungen inzwischen total verwirrt bin. Ich habe vor 4 Wochen spontan entbunden (dammriss 2. Grades) und schon nach wenigen Stunden im Krankenhaus kam der Physiotherapeut, um mir erste Beckenbodenübungen zu zeigen (anspannen, Becken kippen). Laut ihm sollte ich direkt dami ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Sehr geehrte Frau Bodman, nach zwei Geburten vor 5,5 und 2,5 Jahren habe ich immer noch leichte Inkontinez. (Beim nissen). Darf ich trotzdem Inliner fahren? Trainiere ich so auch die Beckenboden? Ich habe beide Male Rückbildung Gymnastik mindestens ein Jahr täglich geübt aber bis jetzt nicht geschafft komplett die Inkontinenz weg zu kriegen. ...