Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beckenboden nicht stark genug?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Beckenboden nicht stark genug?

Mrs.B.

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 9 Monate. Ich hatte eine sehr lange komplizierte Geburt mit sehr starken Wassereinlagerungen. Noch im Krankenhaus hatte ich gesundheitliche Probleme mit meiner Schulter (konnte den Arm wegen der sehne nicht bewegen). Das war dann neben meiner Tochter das primäre Ziel es verheilen zu lassen. Es ist fast weg. Dann habe ich immer wieder mit starken Rückenschmerzen an den verschiedensten Stellen zu kämpfen sowie an den Daumen Gelenken (teilweise kann ich Kind nicht geben). Habe vor kurzem meinen Rückbildungskurs beendet. Habe aber seit der Geburt ein pieken in der scheide, wenn ich etwas schwereres mit den Füßen wegschiebe. Jetzt habe ich gestern den Kinderwagen mit Kind 3 Etagen runterschleppen müssen (der ist sonst im Auto und Kind wird nur runter getragen). Muskelkater überall und ein komischen Gefühl in der scheide, wie direkt nach der Geburt. Kann es vom beckenboden kommen? Muss ich zum Arzt? Mein ganzer Körper ist auch noch total labbrig. Was für Sport kann ich neben beckenboden Übungen denn schon machen? Der ist bestimmt noch nicht fit. Dankeschön.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mrs.B., sind die Schmerzen abgeklärt? Steckt vielleicht eine Grunderkrankung dahinter? Liebe Grüße Martina Höfel


Nicole8301

Beitrag melden

Hallo Mrs. B, ich habe zwar keine konkrete Antwort auf Deine Frage. Da ich selber gerade schwanger bin, beschäftige ich mich gerade zum ersten mal mit meinem Beckenboden. ich bin bei meiner Suche im Internet auf kinderheldin.de gestoßen, vielleicht können die dir diese Frage beantworten. Ich wünsche Dir, dass Du dich bald wieder fit fühlst. Alles Gute. Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, zum Arzt solltest du sicherheitshalber auf jeden Fall, im besten Fall ist nix und dann bist du auf der sicheren Seite. Evtl. kannst du auch Physiotherapie verordnet bekommen. Ich mache zur Zeit ein Mama-Workout - da gehts nochmal gezielt um die „Problemzonen“ von Müttern. Da es ein Präventionskurs ist, wird es zu 85% von meiner Krankenkasse bezahlt. Es gibt z.B. auch Lauf Mama Lauf und auch andere Kurse extra für Mütter, z.B. auch Mutter-Kind-Yoga. Wenn du eh schon Probleme hast, wäre es wahrscheinlich nicht schlecht, erstmal solche Kurse für Mütter zu machen. Die Kursleiter sind ja oft auch extra für „Mütter-Sport“ ausgebildet. Und meist kann man die Babys auch mitnehmen. Erkundige dich mal bei deiner Krankenkasse, einige Kurse werden bezuschusst. Alles Gute! Ich hab auch noch nicht wieder die Form wie vor der Schwangerschaft (und werd sie wahrscheinlich auch nie wieder haben), am Bauch ist alles noch so weich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Achso, spezielle Beckenboden-Kurse gibt es auch noch.


Mrs.B.

Beitrag melden

Vielen Dank für eure Antworten. Hilft mir in der Tat, werde mich bei den vorgeschlagenen Sachen mal erkunden! Und auch Vielen Dank für die Genesungswünsche!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich muss Sie nochmal etwas fragen ….nach meiner Geburt vor 6 Monaten mit Dammriss grad 4 wurde von meiner Gyn eine leichte Senkung diagnostiziert, aber erst als ich sie drauf ansprach. Wäre alles normal nach der Geburt. Abends versperrt die Scheidenwand den Scheideneingang. War schon bei der Physio nach dem tanzberger Konzept. Das Konzept kl ...

Liebe Frau Höffel, Ich stille meine fast 6 Woche alte Tochter voll. Seit ca einer Woche Habe ich das Gefühl mein Milchspendereflex ist zu stark und meine Tochter kommt nicht hinterher und verschluckt sich oft, schluckt Luft und spuckt dadurch. Sie ist auch wegen Blähungen, weil sie dann drücken muss, zunehmend zappelig. Durch das drücken komm ...

Guten Morgen, Ich habe mich schon häufiger gemeldet. Hatte vor 7 Monaten eine Geburt mit Dammriss Grad 4. habe eine Blasensenkung wohl grad 2 und habe auf der rechten Seite der Scheide ziehende schmerzen vom Po bis vorne ins Bein. Was soll ich tun? Nächste Woche habe ich Physio und im Dezember bin ich zur Kontrolle beim Proktologen und Urologen

Liebe Frau Höfel, mein Kind ist nun 1,5 Jahre alt. Ich habe Rückbildung gemacht und danach einen Fit nach der Rückbildung Kurs. Leider habe ich vor 2 Monaten festgestellt, dass ich den Urinstrahl nicht immer unterbrechen kann und manchmal wenn meine Blase ganz voll ist auch ein Tröpfchen Urin beim niesen/husten verliere. Ich habe seitdem meine ...

Hallo, ich habe vor 4 Wochen ohne Geburtsverletzungen spontan entbunden und im Wochenbett bisher viel gelegen und mich ausgeruht. In den letzten Tagen kamen nun immer mal wieder Termine vor, an denen ich mit Baby im Auto unterwegs sein musste (Kinderarzt, Osteopath, kurzes einkaufen...). Dort musste ich die Babyschale dann selbst tragen, weil mein ...

Liebe Martina Ich hatte vor drei Monaten meine erste Geburt. Ich bin 39 Jahre alt. Da ich Angst vor dem Spital habe (früher Missbrauchsfall), wollte ich im Geburtshaus mein Kind bekommen. Anfangs lief alles gut. Einfach sehr schnell, sehr starke Wehen, dann starke Presswehen, dann leider ein Wechsel der Beleghebamme. Sie hat mich überredet aus ...

Hallo,  Ich schreibe Ihnen, da ich leider von zu vielen verschiedenen Anweisungen inzwischen total verwirrt bin. Ich habe vor 4 Wochen spontan entbunden (dammriss 2. Grades) und schon nach wenigen Stunden im Krankenhaus kam der Physiotherapeut, um mir erste Beckenbodenübungen zu zeigen (anspannen, Becken kippen). Laut ihm sollte ich direkt dami ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Sehr geehrte Frau Bodman,  nach zwei Geburten vor 5,5 und 2,5 Jahren habe ich immer noch leichte Inkontinez. (Beim nissen). Darf ich trotzdem Inliner fahren? Trainiere ich so auch die Beckenboden?  Ich habe beide Male Rückbildung Gymnastik mindestens ein Jahr täglich geübt aber bis jetzt nicht geschafft komplett die Inkontinenz weg zu kriegen. ...