Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby wickeln mit einem Arm

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby wickeln mit einem Arm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wie man mit nur einem Arm (der andere ist schlaff gelähmt) ein Baby wickeln kann?! Für schnelle und viele Antworten wäre ich sehr sehr dankbar!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ergotante, wichtig ist, dass das KInd nicht vom Wickeltisch fallen kann - also hoher Rand oder zu ebener Erde wickeln. Jemand der einen gelähmten Arm hat, zeigt IHnen ziemlich schnell, wie flott er mit dem verbleibenden Arm und Hilfsmitteln (z.B. Gewicht) umgehen kann. Liebe GRüße Martina HÖfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es kommt darauf an ob der gelähmte Arm als Haltehand eingesetzt werden kann. Manchmal hilft eine Bleimanchette am Handgelenk, so dass der gelähmte Arm mit Hilfe des gesunden Arms z.B. auf die Windel gelegt wird, so dass diese nicht wegrutschen kann und man mit dem gesunden Arm besser hantieren kann. Ansonsten geht das Wickeln auch mit einem Hand, dem Kopf und den Zähnen. Hab es gerade nochmals bei einem wirklich lebhaften 6 Monate alten Kind ausprobiert :-) liebe Grüße Rica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Mutter ist Armamputiert und hat meinen Sohn auch schon gewickelt, natürlich auf dem Fußboden, dann wäre das Schlimmste was passieren kann halt gewesen, dass er mit "Kackpopo" wegkriecht... Ablenkung ist alles und ansonsten halt üben! Klappt alles. Gruß Köhlerliesl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, ich danke schonmal für die Rückmeldungen und wünsche mir, da einige tatsächlich Erfahrung haben, noch ein wenig mehr details :-) Es geht um einen Klienten von mir, der bald Papa wird und eben leider noch keine konkrete Idee hat, wie er die Lütte gewickelt bekommt. Den Vorschlag mit der Gewichtmanschette finde ich schonmal sehr gut... Wenns ne möglichkeit gäbe, wo ich das mal sehen könnte, dann ist das natürlich ein 6er im Lotto. Im Notfall könnte ich den kleinen meiner Freundin "missbrauchen" zum ausprobieren - was ich lieber vermeiden möchte. Nicht das er danach ein Trauma bekommt... Ich würde mich freuen, wenn wir einen "Schlachtplan" für ratlose Therapeuten ausbaldovern könnten ;-) ?! Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde die Sache auf mich zukommen lassen. Am Anfang sind die Kleinen ja erstens leicht und zweitens drehen sie sich noch nicht. Übt doch mal mit ner Puppe, wenn ihr euch wirklich vorbereiten wollt. Sonst halt auf dem Boden, ggf. mit einem Fuß ein bißchen festhalten und mit der Hand wickeln. Decke bzw abwischbare Wickelunterlage drunter, dann ist evt. Verschmutzung kein Problem und ansonsten halt schauen, dass die Babykleidung sehr zweckmäßig ist. Im Schritt knöpfbar, keine durchgehenden Strampler, die ausgezogen werden müssen, eher Wickelbodys als normale... Einfach probieren. Dem Kind ist es auch egal, ob die Windel immer perfekt sitzt oder ob dreimal nachkorrigiert wird... Und sonst wächst man mit seinen Aufgaben und es wird schon klappen.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kerstin, schauen Sie bitte einmal hier! http://www.disabledparents.net/ Scheuen Sie sich nicht, dort zu emailen. Es wird gute Tipps geben! Liebe GRüße Martina Höfel


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hier gibt es ein Diskussionsforum für ERgotherapeuten! http://www.ergotherapie.de/ Gruß M. Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für den Link! Die Ergoseite kenne ich schon und schätze leider die Qualität nicht wirklich immer ;-) Also, vorerst herzlichen Dank an alle! Liebe Grüße Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich wollte fragen mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und ich habe ihn immer so gewickelt das ich ihn an den Beinen kurz hochgehoben habe um die Windel drunter zu schieben jetzt habe ich gelesen das es schädlich für die Hüfte sein soll? Das hat mir keiner gesagt und jetzt habe ich ein super schlechtes Gewissen und Angst das es Auswirkungen hab ...

Hallo Ich habe mir leider in lezter zeit zu oft die hände gewaschen.habe dann ein waschen exem bekommen,dass sehr juckte.dann bin ich auf die idee gekommn meine tochter mit vinyl handschuhen von param zu wickeln.nun habe ich mal gegoogelt was vinyl ist.das ist pvc mit weichmachern. Nun habe ich angst das meine tochter davon schaden geragen haben ...

Hallo, Ich habe heute meine acht Wochen alte Tochter bei 15 Grad Außentemperatur draußen wickeln müssen, da wir draußen unterwegs waren und sie komplett angekackt war. Es war recht windig aber sonnig und der Wickelvorgang hat lange gedauert. Kann sie dadurch krank werden? LG

Hallo Frau Höfel, wir haben seit der Geburt (beim ersten mal wickeln, wehrte er sich schon heftig) unseres jetzt 9 Monate alten Sohnes das große Problem, dass er es "hasst" gewickelt zu werden, sich anziehen zu lassen. Meine damalige Hebamme sagte mir damals, es sei normal, weil er ein Winterkind ist, es ist kalt usw. Haben uns dann erstmal ...

Hallo, ich weiß leider nicht mehr weiter, wenn es ums wickeln geht. Mein kleiner ist 14 Monate alt und macht jedes mal ein riesen Theater ums wickeln, es wird geschrien, steif gemacht, gestrampelt und gedreht. Schon wenn wir Richtung wickeltisch gehen, geht manchmal das Gemecker los, ganz vorbei ist es wenn ich ihn hin lege . Ich habe versucht die ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Mein Baby ist 6 Tage jung. Bei jedem wickeln weint er extrem. Er ist so unruhig sobald ich ihn wickeln möchte. Warum ist das so ? Was kann ich machen? Vielen Dank

Hallo, ich habe vor kurzem Entbunden. Der Heitstrahler der Klinik ( bin noch im Wochenbett) heizt nicht richtig und ich habe zudem extrem kalte Hände. Mein Kleiner schreit demnach wie am Spieß. Nun mache ich mir große Sorgen, dass er sich erkältet. Er niest halt mehr und hat Schluckauf. Ich packe ihn nach dem Wickeln dann jedes mal ganz dick ein ...

Hallo, im Moment bin ich ziemlich verzweifelt. Mein Kleiner wird am Donnerstag 7 Wochen alt. Sobald ich die Pampers wechsel oder ihn umziehe schreit er. Dabei ist es egal ob er gegessen hat oder nicht. Ich habe auch schon die Temperatur wärmer oder kälter gemacht. Das geht ehrlich gesagt ganz schön an meine Substanz und ich frage mich was ich fa ...

Hallo, Ich habe bei mir selbst einen Scheidenpilz diagnostiziert und behandele ihn jetzt mit kadefunghin. In der Nacht bevor ich wusste, dass ich einen Scheidenpilz habe, habe ich mich oft im Intimbereich gekratzt und danach nicht meine Hände gewaschen. Kann ich beim nächtlichen stillen und Windelwechseln, den Pilz auf mein 10 Wochen alten Baby ...

Liebe Experten, Mein Sohn (9 Monate) war schon immer sehr gerne in der Trage. Hierzu habe ich 3 Fragen: 1) wir schaffen es nicht, ihn ohne die Trage (oder stillen) zum Schlafen zu kriegen. Weder tagsüber noch abends. Ich trage ihn also gegen 10 Uhr, dabei schläft er normalerweise nach 10 Minuten ein, dann warte ich noch 10 Minuten mit dem ...