Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

baby verweigert stückige Nahrung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: baby verweigert stückige Nahrung

Pünktchen2015

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und war eigentlich immer ein sehr guter esser. Doch im Moment ist es so, dass er die 8 Monats gläschen, die ja sehr stückig sind, partout nicht essen will. Ich hab wirklich alles versucht, er nimmt nur die 4-6 Monats gläschen. Brot brauch ich ihm auch nicht geben, egal wie klein ich es mache, er würgt sofort und will dann nicht mehr. Auch die 8 Monats fruchtgläschen lehnt er ab. Auf nem Stück Apfel lutscht er aber rum. Ist das normal? Kommt das noch, dass er auch stückige Nahrung isst? Wie kann ich ihm das schmackhaft machen? Liebe Grüße Pünktchen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Pünktchen, das „Problem“ ist, dass Ihr Sohn nach seinen Bedürfnissen isst und noch nicht lesen kann, dass die Industrie so prima Gläschen bereithält. Ihr Sohn mag noch keine Stückchen und das zeigt er deutlich! Marinaelena und Ihr Kinderarzt haben genau die richtige Einstellung dazu. Bleiben Sie geduldig. Irgendwann greift Ihr Sohn auf Ihren Teller, klaut Essen, kaut und schluckt es! Liebe Grüße Martina Höfel


Marinaelena

Beitrag melden

Hallo, darf ich meinen Senf dazugeben? Ich war heute morgen mit meiner 11 Monate alten Tochter bei der U6 und habe das gleiche "Problem". Obwohl sie unten 2 und oben 4 Zähne hat, ist sie immernoch eine absolute Brei-Esserin. Und zwar auch nur den fein pürierten... wehe da ist ein Stückchen drin! ;-) Sie würgt sofort oder erbricht sogar. Ans Mitessen am Familientisch ist noch nicht zu denken. Wenn ich ihr aber z.B. das innere eines Brötchens gebe, lutscht sie auch fröhlich drauf rum und schluckt es irgendwann. Also außderhalb der Mahlzeiten zwischendurch nimmt sie es an, aber während der Mahlzeit akzeptiert sie keine Stückchen. Weder aus den 8monats-Gläschen, noch wenn ich den selbstgekochten Mittagsbrei nicht ganz so stark püriere. Ich habe das mit meinem Kinderarzt heute morgen besprochen und er meinte dass das nicht so schlimm ist. Es gibt Kinder, die halt erst später die Lust am Kauen bekommen und denen Stückchen halt nicht ganz "geheuer" sind. Solange das Kind gut isst und alles bekommt was es braucht sei es in Ordung. Halt immer mal wieder anbieten und zwanglos probieren lassen. Da dein Kleiner erst 8 Monate ist, ist es sicherlich erst recht in Ordnung. Viele Grüße!


Andrea6

Beitrag melden

...bei den Glaskonserven ist, daß in einem an sich glatten Brei ganz unvermittelt größere Stücke auftauchen: damit können viele Kinder nicht gut umgehen (die Hersteller nehmen halt einfach den Matsch für jüngere Kinder und versehen ihn mit Stücken: fertig ist die Konserve für ältere Babys). Häufig hilft es, selber zu kochen und das Essen einfach mit der Gabel bis zur gewünschten Konsistenz zu zerdrücken. Dann ist es ein einheitlich grober Brei der im Mund viel angenehmer ist.


gwenni

Beitrag melden

Oder du versuchst mal ihm gegartes Gemüse in Stücken (schau mal in Google nach blw) zu geben.


AryaStark

Beitrag melden

Ich finde es einfach nur unglaublich wie abwertend doch zwischen den Zeilen über Gläschen gesprochen wird. Immer schön die persönliche Einstellung zu dem "furchtbaren" Gläschen rüberbringen. Was soll das? Ich bin nicht von der Gläschenindustrie - keine Sorge - aber in cht alle Gläschen sind gut, man muss als Mutter schon genau hinsehen. Aber dann findet man durchaus hochwertige Produkte! Solche Kommentate zeigen mir, dass man sich nicht wirklich mit dem Thema Gläschen ausrinandergesetzt hat bzw. auseinandersetzen will, sondern dass ein vorgefertigtes Weltbild besteht, das sich gar nicht ändern soll. Und dabei labern immer alle von "entspanntem Beikoststart"... Erst wenn solche Einstellungen transportiert werden, dann wird es unentspannt - genauso wie sich Mütter durch strickte Beikostpläne unter Druck fühlen. Mein großes Kind liebte Brei und Gläschen, mein kleines kann dem nichts abgewinnen, will aber auch noch kein Fingerfood. Tja, ist halt so, was soll man sich da stressen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen!!! Mein Sohn ist 4Monate alt und wird noch voll gestillt!!! Jetzt bin ich an meine körperlichen Grenzen (Gewicht...Nährstoffe) und möchte gerne pre zufüttern!!! Leider nimmt mein Sohn keine pre Nahrung.....schon mehrere versucht aus mehreren Flaschen.... Auch mit löffel.....er spuckt es immer aus....auch ...

Guten Tag Frau Höfel, Unser Kleiner (6Wochen) wird voll gestillt. Muttermilch aus der Flasche nimmt er problemlos an. Da ich generell aber schon sehr viel Milch habe möchte ich nur für "besondere" Gelegeheiten einen kleinen Milchvorrat anlegen (von der Menge so, dass es für einen Abend ausreicht). Für den Fall der Fälle (z.b. spontaner Krankenha ...

Hallo, wir sind verzweifelt. Unser kleiner ist 14 Wochen und hat schon immer Probleme mit der Zunahme. Er hatte lange Gelbsucht, die ihn aber nicht merklich eingeschränkt hat.Aktuell verweigert er das Fläschchen und wir bekommen nur mini Mengen in ihn hinein. Das füttern ist eine Zerreisprobe und meist nimmt er nicht mehr als max. 50 ml und bleibt ...

Hallo Frau Höfel, ich bin gerade schwanger und werde mein Kind nicht stillen. Ich habe bereits eine 3 jährige Tochter, die ebenfalls nicht gestillt wurde. Damals haben wir Aptamil Pre gegeben. Ich hatte vor wieder so zu verfahren, da meine Tochter damit gut zurecht kam. Bei ihr sind mir bisher keine Allergien / Unverträglichkeiten bekannt. Das ...

Hallo Frau Höfel, ich habe das Gefühl mein 3,5 Monate altes Baby mag die Hipp Pre auf Ziegenmilchbasis nicht mehr und daher überlege ich eine andere Pre zu geben. Kann das den sein? Eigentlich kennen die Zwerge ja noch gar nichts anderes?! Welche Pre können sie empfehlen? Sollte ich zumindest bei der gleichen Marke bleiben? Danke und lieb ...

Guten Morgen, die Flasche wird während des trinkens immer wieder weg gedrückt obwohl noch hunger da ist, weil sobald die Flasche dann weg ist wird gemeckert und dann gebe ich sie wieder, es wird getrunken usw...jedes mal das gleiche. Das macht das Trinken zu einer Tortur.

Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke! 

Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kämpft mit Blähungen und Bauchweh. Wir geben ihm sie milupa milumil pre nahrung. Heute ist tag 3 mit keinem stuhlgang Er hat öfter solche Tage wo er paar Tage aussetzt mit stuhlgang aber wenn was raus kommt ist es eine normale Konsistenz (cremig bis flüssig und grün) Also keine verstopfung Er ist aber seh ...

Hallo Frau Bodman, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich möchte die pre wechseln,da die Milch die ich sonst benutze öfter ausverkauft ist und ich letzte mal da stand und keine Milch hatte und mir das nicht nochmal passieren soll.aktuell benutze ich hipp Pre combiotik und hab eine neue gekauft von aptamil.ich hab gelesen das man das Fläschchen weis ...

Hallo Frau Bodmann,  ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht?    Liebe Grüße  Francesca Amodio  ...