Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby tagsüber sehr unruhig haben Sie einen Tip?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Baby tagsüber sehr unruhig haben Sie einen Tip?

katrindd

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 11 wochen und eigentlich ein sehr entspanntes kind.er schläft nachts durch u lässt sich auch abends problemlos hinlegen. nur tagsüber kommt er ni zur ruhe bzw wenn wir zu hause sind schreit er nur sobald i ihn ablege u falls er mal einschläft max 30 min aber meisten nur 15 min. wenn ich ihn hochnehem etc is ruhe aber ich muss ja zu hause auch mal was machen bzw er soll schlafen. man merkt auch teilweise, das er so schlecht gelaunt ist, weil er müde ist. haben sie einen tip? vielen dank im vorraus katrin ps. er hat hinten einen ziemlich platten kopf bekommen, termin beim ostepathen habe ich, allerding erst anfang mai. kann das damit zusammenhängen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe katrinndd, Kinden sollen viel (können)..........., z.B. schlafen, wenn man sie hinlegt! Sollen ......, manche Kinder können das aber nicht! Sie wissen gar nicht was los ist, wenn sie da auf einmal liegen und nichts "geht mehr"! Im wahrsten Sinne des Wortes! Das KInd kann nicht einschätzen, ob die Wärme, der Geruch, die liebevollen Hände, der Herzschlag wiederkommen!!!! Da ist Not und deshalb Rufen. Aber da Ihr KInd nicht mit Worten rufen kann, tut es das mit Gebrüll! Tippi hat völlig Recht - Kind ins Tragetuch. Dann plattet der Hinterkopf nicht weiter ab (auch ruhig mal auf den Bauch oder die Seite) und das Kind ist zufrieden. Und Sie haben die Hände frei! Nur der Vollständigkeit halber: Kinder wollen dort sein, wo die Eltern sind! Und das zeigt auch Ihr Kind ganz deutlich! Es ist aus dem Bauch heraus ziemlich viel Krach gewöhnt und die Stille im Kinderzimmer/Schlafzimmer dürfte seinen Ohren „weh tun“. Nur Alleinstehende schlafen auch allein – Paare meist im gleichen Raum (es sei denn Schnarchen oder med. Gründe halten sie davon ab). Aber 11 Wochen alte Kinder sollen allein schlafen. Das ist unlogisch! Mal ehrlich: was würden Sie antworten, wenn Ihr Mann sagen würde. Deine Kuschelei mit mir ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nötig. Du musst lernen alleine (ein)zuschlafen. Sie würden Ihrem Mann einen Vogel zeigen!!!!! Aber von 11 Wochen alten Kindern verlangen manche das! Der Tipp kann nur heißen: tragen, tragen, tragen und gelassen bleiben! Was jetzt passiert ist: Ihr Kind ist völlig irritiert. Seine Welt ist auf den Kopf gestellt. Von heute auf morgen ist alles anders. Und Ihr Kind kann sich nicht erklären was los ist. Es merkt nur, dass nichts mehr so ist wie vorher. Und das macht unsicher! Und Unsicherheit verlangt nach Aufmerksamkeit (Schreien, da Sprache nicht möglich!), schließlich soll der andere (sichere) Zustand wieder her! Dieser Zustand, der perfekt alle Bedürfnisse (des Kindes) erfüllt hat. So, nun wird dieser Zustand andeutungsweise durch das Hochnehmen wieder hergestellt - und dann, oh Graus, wird das Kind wieder abgelegt. Also wird das Rufen verstärkt, weil beim ersten Mal kam ja auch jemand.............! Lange Rede, kurzer Sinn: Kuscheln Sie, schaukeln Sie. Fiel vielleicht das Wort verwöhnen? Fragen Sie doch mal die anderen Leute, ob sie gerne verwöhnt werden! Ein paar Beispiele (ganz ohne Ansehen der Person): Mag Ihr Freund es, wenn man ihn verwöhnt? Ein paar Schnittchen für die Kumpels und ihn beim Fernseh-Fußball-Abend? Abends eine warme Mahlzeit? Rücken eincremen nach dem Baden? Das Bier holen, obwohl er selber gehen kann? Kuscheln vorm Fernseher? DAS ist Verwöhnen! Mag Ihre (Schwieger)mutter es, wenn Sie Ihr aufmerksam zuhören? Wenn Sie Ihr zum Kaffee den Tisch nett richten? Mal eine kleine Aufmerksamkeit und sei es nur das Bemerken der neuen Frisur? DAS ist verwöhnen! Mag Ihre Nachbarin es, wenn Sie die Tageszeitung von unten mit hochbringen etc....... usw.! Fragen Sie mal Ihren Freund, wie es ihm gehen würde, wenn er von der Arbeit käme (nachdem er sich über die Kollegen geärgert hat und der Tag sowieso mies war) und Sie würden ihm einen großen Stopfen in den Mund schieben und ihn hin und her wiegen und ihm sagen: Schscht, ist alles gut! Schlaf ein bisschen......... oder geh nach nebenan und brüll da vor Dich hin! *grins* Oder wenn Ihre (Schwieger)mutter das Neueste erzählen will und Sie hören gar nicht hin, sondern telefonieren mit der Freundin! Kollegin Andrea hat es einmal ganz treffend ausgedrückt: "Verwöhnen" hat in Deutschland leider, speziell wenn es um Kinder geht, einen unguten Beigeschmack. Dabei wünscht sich doch eigentlich jeder, "verwöhnt" zu werden, denn in Wirklichkeit ist das ja nichts anderes als besonders umsorgt werden, jeden Wunsch von den Augen abgelesen zu bekommen, einfach das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. In diesem Sinne "verwöhnst" Du Dein Kind, und das braucht es auch und es ist richtig, was Du tust. Was die "anderen Seiten" betrifft, die davor warnen (woher wissen die eigentlich um Deinen Tagesablauf?): sie meinen "verziehen", d.h. maßlosen Wünschen nachgeben, unsinnige Dinge erlauben etc. und ist etwas ganz anderes. Genieße die kostbare Zeit mit Deinem Neugeborenen, "verwöhne" es nach Strich und Faden und laß Dich aber auch selber verwöhnen (Du bist ja auch noch im Wochenbett!). Es wird sich ganz sicher im Laufe der Zeit ein Familienrhythmus ergeben, der allen Beteiligten gerecht wird. Alles Gute!" Hier noch ein Brief einer anderen Forums-Nutzerin "es gibt solche Babys, meiner war auch so einer. Ich habe mir das Buch „Das 24-Stunden-Baby" von Dr. William Sears zugelegt - hier stehen so manche hilfreiche Erklärungen und auch Tipps. Zusammenfassend kann man sagen: das Einzige was hilft sind TRAGEN und/oder STILLEN und das rund um die Uhr und es ist das Beste was Du für Dein Baby tun kannst. Keine Bange, Du verwöhnst Dein Baby damit nicht, Du erfüllst nur seine existentiellen Bedürfnisse. (Ich habe mal den schlauen Satz gelesen ..."und glauben Sie nicht, dass Sie ihrem Baby damit irgendeine besondere Gunst erweisen. Getragen und Gestillt zu werden ist für ihn lediglich der Normalzustand." Nachdem ich das begriffen hatte wurde mein Leben einfacher. (Auch wenn das Tragen selbst natürlich anstrengend war) Unser Sohn wurde die ersten 3 Monate seines Leben quasi nicht mehr abgelegt, sondern er schlief und wachte nur in meinen Armen - und wenn ich zu müde wurde, übernahmen ihn andere hilfreiche Hände. Ein Freundin hat das mal folgendermaßen genannt - "Euer Sohn schläft nur auf Körpern, grins). Nachdem er jedenfalls begriffen hatte, dass er sich felsenfest darauf verlassen kann wurde er fast schlagartig zufrieden. Heute mit 11 Monaten ist er ein heiteres, gelassenes Baby, dass sich sicher sein kann, dass wir alles versuchen, seine Bedürfnisse zu erfüllen und damit in sich selbst ruht. Ich kann Euch nur wünschen, dass Ihr Euren Weg findet, LG Joshi" Liebe GRüße Martina Höfel


tippi4

Beitrag melden

Hallo, dein Kind ist ein Tragling. In der Nacht kommt er gut zurecht, ist müde und schläft. Und tagsüber sucht er offensichtlich deine Nähe. Offensichtlicher kann er dir das nicht zeigen als indem er friedlich ist wenn du ihn trägst. Besorg dir ein Tragetuch, lerne das Binden (oder nimm eine Manduca) und trage ihn. Du kannst deinen Haushalt mit Kind im Tuch machen. Dort kann er schlafen oder die Welt entdecken, ganz wie er möchte. Das wirkt bei solch unruhigen Kindern oft Wunder. Der Osteopathenbesuch schadet nicht. Draufschauen (gerade vom Osteopathen halte ich persönlich nie für verkehrt- vorrausgesetzt man hat einen ehrlichen Osteopathen der auch sagt wenn alles in Ordnung ist und nicht nur an seinen Profit denkt). Da dein Kleiner aber offensichtlich keine direkten Schlafprobleme hat (sonst würde er es nachts auch nicht tun, wird da, wahrscheinlich, nicht viel sein. VlG und viel Erfolg tippi4


katrindd

Beitrag melden

hallo, danke für die schnelle u nette beantwortung :-) aber muss bzw ab wann sollten die kleien auch tagsüber lernen im bett einzuschlafen? vielen dank katrin


tippi4

Beitrag melden

Mach dir da bitte keinen Streß. Dein Baby wird ganz von alleine irgendwann soweit sein. Es kann in 3 Wochen sein, aber auch erst in 3 Monaten. ALLEINE EINSCHLAFEN ist eine Kunst. Und diese muss erst gelernt werden. Je mehr Sicherheit du deinem Kind jetzt und in den nächsten Wochen gibst (damit meine ich Geborgenheit in Form von Körperkontakt jeglicher Art, wie Tragen z.B.), desto ehr wird dein Baby sich auch in einer (für das Baby unsicheren) Situation (Bett) alleine entspannen können. Dass es abends problemlos klappt könnte einfach auch daran liegen, dass es durch die Unruhe am Tag so geschafft ist dass es nur noch schlafen kann dann. Mit etwa 6 Monaten bekommt ein Baby erst das Bewußtsein dafür, dass Mama nicht weg ist sobald sie nicht mehr in Blickweite ist (in einem anderen Raum z.B.) Es kann sein, dass dein Baby so lange braucht bis es soweit ist. Dass es erst lernen muss, dass du zwar in einem anderen Raum, aber nicht unerreichbar bist. Entspann dich. Das hilft auch deinem Baby :-) LG tippi4


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 8 Wochen alt und schläft tagsüber so gut wie gar nicht. Morgens nach dem aufwachen, wird sie kurz gewaschen, gewickelt und frisch angezogen. Danach wird gestillt. Meistens zeigt sie dann schon Ermüdungszeichen und ich wiege sie in meinem Arm. Jedes Mal kurz vorm einschlafen wacht sie wieder auf. Ich bleibe ...

Liebe Frau Höfel, Unser Sohn wird nächsten Monat 1 Jahr und sein Geschwisterchen ist schon unterwegs und kommt Ende September :) So langsam möchte ich mich ans abstillen machen - zum einen werden seine Zähnchen vermehrt zu einem sehr schmerzhaften Störfaktor und zum anderen kommt Tandemstillen aus verschiedenen Gründen für mich nicht in Frage ...

Sehr geehrte Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und hat seit etwa einem Monat totale Einschlafprobleme tagsüber. Auch Nachts wacht er sehr oft auf zum Trinken, manchmal nur zum Nuckeln, schläft aber immer gleich weiter. Das ist erstmal kein Problem, daran habe ich mich gewöhnt. Die Tage machen mir allerdings zu schaffen. Er findet ei ...

ehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate, 6 Tage alt) schläft nachts im Beistellbett auf dem Rücken in einem Schlafsack. Nachmittags macht sie einen Mittagsschlaf von ca. 2-3 Stunden in Bauchlage. Dies klappt immer super. Sie schläft auf meiner Brust ein und ich lege sie dann auf den Bauch. Hier schläft sie dann tief und fest. Jetzt h ...

Hallo Frau Höfel, ich wende mich mit Hoffnung an Sie. Mein Sohn (11 Wochen) schläft tagsüber nur in der trage wenn ich spazieren bin. Da dann auch 2,5h pro Spaziergang. Nun ist es für mich körperlich sehr anstrengend jeden Tag mehrere Stunden spazieren zu gehen. Wie kann ich ihm angewöhnen, dass er tagsüber auch mal ohne Bewegung oder Trag ...

Er schreit seit einer Woche tagsüber nur noch und findet kein schlaf.Ich weiß nicht mehr was ich machen soll manchmal bin ich am Weinen weil ich einfach nicht weiter weiß.

Hallo nochmal Frau Höfel, ich muss mich jetzt erneut an sie wenden. Mein Baby, 12 Wochen, schläft tagsüber nicht mehr länger als jeweils 30 Minuten. Er ist den Tag über augenscheinlich dann auch sehr müde. Er schläft auch überall nur so kurz, ob ich ihn in der trage habe oder er im Bettchen schläft (im Bettchen mit einschlaf stillen bzw la ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn inzwischen 10 Wochen ist nachts sehr sehr unruhig. Es ist nicht die ganze Nacht so ab ca 3 Uhr geht es los das er nur noch am zappeln und drücken/stöhnen ist. Ich vermute es liegt an Blähungen,wobei aber keine winde abgehen. Tagsüber bekommt er vor jeder Mahlzeit lefax,bei jedem Windeln wechseln reiben wir den Bauch m ...

Unser Sohn ist heute einen Monat alt geworden. Tagsüber schläft er mittlerweile nur in der Trage, dann aber auch gerne mal drei Stunden. Manchmal auch nur 30 Minuten. Mir macht das Tragen nichts aus, so habe ich die Hände frei für unsere Grosse und den Haushalt. Am Abend gehe ich momentan mit beiden Kindern um 19 Uhr ins Bett. Meistens schlafen ...

Hey, ich bin langsam echt überfragt mit meinem Sohn. Seit ca 5 Tagen schreit er tagsüber wenn er am trinken ist. Es läuft so ab. Er möchte essen Ich bereite die flasche zu, setze mich mit ihm hin, er liegt bequem auf meinem Arm soweit so gut. Er trinkt ca 20 ml und fängt aufeinmal an mit den Beinen zu zappeln und zu weinen. Wir mach ...