Mitglied inaktiv
Obwohl ich mir fast sicher bin, das Richtige zu tun, hat mich eine Freundin verunsichert. Deshalb die Bitte um eure Meinung / Erfahrung: Meine Hebamme arbeitet eng mit meinem FA zusammen und hat bei mir auch schon eine VU gemacht (daher kenne ich sie). Am 17.5. beginnt der Vorbereitungskurs bei ihr, der überall sehr gelobt wird. Allerdings wird sie nicht bei der Geburt dabei sein, sondern "nur" Vorsorge, Nachsorge und Rückbildung übernehmen sowie jederzeit für Fragen und Probleme zur Verfügung stehen. Meine Freundin war entsetzt und meint, für eine gute Atmosphäre während der Geburt müsste ich doch die Hebamme kennen und ihr vertrauen. Es wäre entsetzlich, einer völlig fremden Person "ausgeliefert" zu sein. Ich bekomme mein 1. Kind und bin entweder in der 23. oder 24. SSW :-) (Der newsletter sagt 24. SSW, der Mutterpass 23. SSW - keine Ahnung, was stimmt, Termin ist am 26. August.) Zum Schluss noch eine "dumme" Frage: Was bedeutet OT, z.B. von Frau Höfel, wenn Mira eine Frage umfassend beantwortet hat? lg Astrid
Mitglied inaktiv
hallo, also erstmal zur leichteren Antwort. OT heißt "Ohne Text" dann wegen der Hebi. natürlich ist es von vorteil, wenn man die Hebi bei der Geburt kennt und ihr vertraut. ABER nicht jedes KH läßt freie Hebammen zu, die die schwangeren zur Geburt begleiten können. Es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten: weißt du schon in welchem KH du entbinden willst? Dann frag dort nach, wie es da gehandhabt wird. HAben die selber Hebis mit schichtwechsel etc? Oder darfste deine eigene Hebi (die aber meistens auch festgelegt sind, welche es in dem KH sein dürfen) mitbringen. Wenn es hebis mit festem dienst sind, kannste 1. mal das KH kennenlernen durch kh führungen und 2. vor der Geburt mal hingehen, zumindest die gerade anwesende Hebi kennenlernen und auch evtl deine wünsche und vorstellungen von der Geburt durchsprechen. DAs macht man oft so 36. SSW rum. vorher kannste mir der Hebi die dich während der SS betreut schon mal darüber reden. Wenn das KH freie Hebis zuläßt mußte dir halt überlegen, ob du so eine lieber möchtest und nachfragen, ob diese auch die Kurse und Betreuung machen. Denn ich finde es schon wichtig, das man sich gut kennenlernt vorher. Zwingend notwendig ist eine bekannte Hebi bei der Geburt nicht, vorallem wenn du eine gute Hebi hast, die dich darauf vorbereitet. viele grüße #tine
Mitglied inaktiv
Hallo Astrid, Tine hat völlig Recht!!! Und Tine weiß auch, wovon sie spricht! Bei uns im Krankenhaus sind keine freien Hebammen zulässig. Sie haben dort ihr festes Personal, welches in Wechselschicht arbeitet und wenn man dort entbinden möchte, dann muß man (leider) die Hebamme nehmen, die gerade Dienst hat und kennt sie vorher nicht. Desto schöner finde ich es, wenn Du Deiner jetzigen Hebamme vertraust und Sie Dich gut beraten kann auch in dem Vorbereitungskurs. Ich denke, daß sie Dir viele wichtige Dinge mit auf den Weg geben wird und das wird Dir bei der Entbindung helfen. Was manchesmal auch geht: daß man zur Entbindung 2 Personen mitbringen darf. Davon haben wir auch eine Klinik. Dort könntest Du also rein theoretisch Deinen Partner und die Hebi mitnehmen. Weiß aber nicht, ob das gern gesehen wird, denn dann fühlt sich die Hebamme in der Klinik ggf. kontrolliert?! Kann Deine Verunsicherung verstehen, denn "ausgeliefert" möchte man ja nicht sein. Aber das ist halt der Nachteil in einigen Kliniken. Deshalb gehen wohl viele Frauen in ein Geburtshaus oder entbinden zu Hause. Da hast du natürlich die super persönliche Betreuung. Aber da wir auch unser 1. Kind erwarten, bin ich diesbezüglich bißchen ängstlich! Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft!!! Mira 40.SSW
Mitglied inaktiv
Danke! Ich werde es so lassen, wie es ist, aber in 2 oder 3 Wochen an der Kreißsaalführung teilnehmen. Da lernt man einen Teil der Hebammen in der Klinik kennen und kann noch jede Menge Fragen stellen. Außerdem bietet die Klinik alle 14 Tage einen Info-Abend an. Dazu melde ich mich auch. lg Astrid
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße
Hallo, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne nachfragen ob ich übertreibe oder vielleicht auch komplett falsch liege. Bereits nach meinem positiven Test habe ich mir gleich eine Hebamme gesucht, das Vorgespräch fand im Januar statt und der nächste Termin wurde für Mitte Februar ausgemacht. Eine Woche vor dem Termin kam der Anruf, dass sie ...
Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...
Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?
Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...
Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...