Missy31
Liebe Frau Höfel, ich befinde mich gerade in der 33. Ssw. Vorgestern hat mein Arzt festgestellt, dass sich der Gebärmutterhals bereits auf 28 mm verkürzt hat und der Kleine schon recht tief im Becken liegt, bzw. der Kopf tastbar ist. Im Mutterpass steht: VT im BE! sowie P 1/3 erhalten. Er meinte, eine Terminüberschreitung wird das sicher nicht. Allerdings bin ich ja auch erst in der 33. Woche. Heute morgen hatte ich nun einen vermehrt weißlich/gelblichen Ausfluss, der leicht rötlich durchzogen war. Kann das etwa schon der Schleimpfropf gewesen sein? Das würde dann ja auch bedeuten, dass die Geburt bald beginnen würde? Wäre es in diesem Fall ratsam sich vorsichtshalber eine Lungenreifespritze geben zu lassen? Da ich sowieso in einem Krankenhaus mit Perinatalzentrum Level 1 entbinden wollte, dürfte es doch zum jetzigen Zeitpunkt keine Probleme mehr geben? Tut mir leid, dass es so viele Fragen geworden sind, ich bin einfach gerade sehr verunsichert und hoffe, mein Kleiner hält dennoch ein paar Wochen durch. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Liebe Missy, da Sie keine Wehen haben, kann das Kind gut noch ein paar Wochen inside bleiben. Auch das Abgehen des Schleimpfropfes heißt nicht unbedingt gleich Geburt. Ab 35. SSW sollte es mit der Atmung keine probleme mehr geben. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, können Sie mir sagen, was das zu bedeuten hat? ich habe heute früh als ich aufgestanden bin zum ersten Mal ganz leicht bräunlichen Ausfluss gehabt. Kann mich nicht erinnern, dass ich das während der Schwangerschaft mal hatte. Heute tagsüber als ich zum Pinkeln ging, war beim Abwischen immer wieder mal ganz leicht was b ...
Hallo Frau Höfel Hätte eine Frage mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen das ich so einen gelblichen Ausfluss habe mal mehr und mal weniger. Riecht aber nicht und ich verspüre auch kein Jucken oder Brennen. Hatte zwar bis jz immer Ausfluss schon seit Anfang an in der SS aber halt nicht so gelblich. Kann das schon der Schleimp ...
Guten Tag, gestern ist mir, glaube ich etwas vom Schleimpfropf abgegangen. Ich bin morgens aufgestanden und da hatte ich eine kleine hellbraune Spur in der Slipeinlage. Dann hatte ich bis Nachmittags stärken Ausfluss und dann habe ich eine großen festeren hellbraunen Klumpen in der Slipeinlage gehabt(ungefähr 2 Cm lang). Meinen sie das war etwas ...
Liebe Frau Höfel, erst einmal frohe Weihnachten Ihnen Ich bin derzeit etwas verunsichert. Hatte Donnerstag meine letzte VU (25+3) und alles war gut. Jetzt habe ich seit Freitag Abend immer mal wieder richtig richtig zähen, dicken weißlich/durchsichtigen Schleimabgang. Der Schleim ist aber wirklich super zäh und dick, gar nicht flüssig, kenn ...
Guten Tag Frau Höfel, leider bin ich momentan etwas verunsichert ob mein Schleimpfropf abgegangen ist oder ob es sich sich nur um Ausfluss handelt. Heute Vormittag habe ich sehr viel gelblichen dickflüssigen Schleim nach dem Toilettengang festgestellt. Bei einem zweiten Gang war nur noch ein ca. 2Euro-Münzen großer Gelee-artiger und klebriger ...
Hallo Frau Bodman, vermutlich mache ich mich ganz umsonst völlig verrückt. Ich habe seit gestern (34+4) so ein bis zweimal am Tag gelblichen zähflüssigen Ausfluss. Nicht super viel. Bemerke es eigentlich nur am Toilettenpapier. Hatte das aber bisher eben nicht. Es juckt nichts, es riecht nicht, bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war alles ...
Guten Abend ich bin jetzt in der 16 ssw und habe heute Mittag Blut an dem Toilettenpapier gehabt. Empfand es heller als braun. Deshalb die Sorge. Leider hatte mein Frauenarzt zu und diese Woche nicht mehr auf. Da bin ich ins Krankenhaus zur Untersuchung. Sie sah im Ultraschall auch Blut aber ein zeitgerecht gut entwickeltes Baby. Auf einem Tuch ze ...
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in der 29. SSW und habe seit 1 Woche einen Pessar Ring aufgrund einer GBMH Verkürzung mit Trichter. Nach kurzem Klinikaufenthalt wurde ich entlassen. Seit 3 Tagen habe ich immer wieder sehr viel und sehr schleimigen Ausfluss. Ist das normal? Habe große Angst, dass es sich um den Schleimpfropf handelt? Was sollte ...
Liebe Frau Bodmann, aktuell nutze ich ein Milchsäuregel von Gynolind, aufgrund einer anaeroben Mischflora im Abstrich (zuvor wurde eine Behandlung mit Fluomizin durchgeführt). Nun fällt mir vermehrt wässriger Ausfluss auf - zum Teil so schlimm, dass ich mehrmals am Tag die Unterwäsche wechseln muss. Ich habe die Thematik bereits letzte Woche be ...
Liebe Frau Bodmann, gestern war ich erneut bei der Gynäkologin - im Abstriche waren mäßig Lactobazillen, mäßig anaerobe Mischflora und mäßig fäkale Mischflora. Ich soll nun Döderlein und Milchsäure verwenden und die Lactobacillen zu erhöhen - zudem weiterhin FemiProtect und Omnibiotic Flora Plus oral nehmen. Ich habe gestern den wässrigen A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee