Mitglied inaktiv
Hallo leibe Martina, ich habe zu Hause vom Tee Gschwendner Anis-Kümmel-Fenchel Tee. Für was ist der Tee genau - zur Milchbildung oder gegen Blähungen? Kann unser Sohn (vier Wochen) den Tee auch bekommen wegen seinen Blähungen? Danke und Gruß Sanne
Liebe Sanne, der Tee ist als Stilltee bekannt und wirkt auch bei Blähungen (Fenchel beruhigt und Kümmel entbläht). Da Tee erst mit Einführung der Beikost auf dem Speisenplan eines Säuglings auftauchen sollte, ist es bei Flaschennahrung sinnig, die Nahrung mit Kümmeltee anzurühren. Wenn Sie stillen, dann ist es okay, wenn Sie den Tee trinken. Blähungen beim Kind können sehr an den Nerven zerren, von den Unannehmlichkeiten für das Kind mal abgesehen. Aber es macht wenig Sinn, mit diversen Mittelchen (z.B. Tee) versuchen zu therapieren. Der 1. Schritt ist nicht, etwas zu geben, sondern zu schauen, wo die Blähungen her kommen. Das heißt, Sie sollten erst einmal Ihre Ernährung anschauen. Zwar darf frau heute alles essen, aber trotzdem muss man genau schauen, was die Blähungen verursacht. Faustregel: was frau in der SS gut vertragen hat, sollte jetzt auch wenig Probleme machen. Aber manche Kinder reagieren ganz arg auf Milch, die die Mutter trinkt. Ein paar Tage weglassen und schauen, was passiert. Manche Kinder reagieren ganz arg auf Zymaflour. Ein paar Tage weglassen und durch Vigantoletten oder Vigantol-Öl ersetzen. Nach einem halben Jahr dann wieder mit Flour einsteigen. Und so weiter..... Wenn ausgeschlossen ist, dass es an oben genannten Sachen liegt, dann kann man schauen, welches Mittel bei den Blähungen hilft. Sie stimmem mir sicher zu, dass es Blödsinn ist, erst die Blähungen zu verursachen und dann diverse Mittelchen drauf zu tun, um sie zu entfernen. Vielleicht probieren Sie es erstmal (und zwar bei Bedarf über mehrere Tage) mit CARUM CARVI KINDERZÄPFCHEN" von "WALA". Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hab mir den Tee mal gekauft gegen Blähungen. Ich würde den Tee geben , aber es gibt sicher viele hier dies nicht tun würden wobei ich deren argumentation dann nicht verstehe. Aber jede Mutter muss selber entscheiden Tee bleibt Tee ob da nun Beba drauf , steht oder milupa oder nicht ;-) Dann gibt es auch genügend hier die generell keinen Tee geben Naja ist einstellungssache , entscheide selbst medizinisch spricht nix dagegen wobei da manch ernsthaft der meinung sind (hab ich oft hier gelesen) das Tee ein Medikament ist ... Naja wie gasagt ebtscheide Du Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Sanne, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Wochen alt. Trinke diesen Tee auch. Mir haben Bekannte geraten ich soll diesen Tee zwecks den Blähungen von Julian trinken. Vielleicht ist es Zufall oder nicht, jedenfalls seitdem sind seine Blähungen leichter. Milch hab ich sowieso sehr viel, liegt es am Tee? Keine Ahnung. Ich trinke am Tag ca. 1,5 Liter davon, obwohl er mir NICHT schmeckt. Probieren kannst Du es ja, also viel Spaß dabei!
Mitglied inaktiv
Hi! Habe diesen Tee auch getrunken, weil unsere Tochter Blähungen hatte.Meine Hebi meinte damals aber, das ich ihn meiner Tochter nicht geben sollte,weil zuviele Zutaten drin wären.Nur Fenchel wäre okay. Grüße Sonja
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel Ich habe daheim einen Tee für Schwangere von DM Er ist soviel ich weiß ohne Himbeerblätter. Ich hänge ihnen ein Bild an. Ich habe ihn schon öfter getrunken aber gelesen, dass SS Tees eigentlich erst kurz vor Geburt getrunken werden sollten. Bezieht sich diese Aussage aber eher auf die Himbeerblätter Tees? Dies kann ich nämlic ...
Liebe Frau Höfel, ich überlege ob ich einen Tee mit Himbeerblättern trinken soll. Es ist ein gemischter Schwangerschaftstee. Ich bin schon in der 39. Woche. Mein erstes Kind kam nach 2 1/2 Std und mein zweites in 1 1/2 Std nach Wehenbeginn. Wäre es ratsam diesen Tee zu trinken oder könnte es dann noch schneller gehen oder steht das in keinem Zusa ...
Ich hätte eine weitere Frage: Unser Baby hat viel mit Bauchweh zu tun und hat dann auch häufigeren Stuhlgang. Er ist mit der Verdauung immer sehr beschäftigt (15 Tage alt). Er bekommt Muttermilch und Pre zugefüttert, weil er wegen seines stolzen Gewichts (4500g) mit der Muttermilch alleine noch nicht zurechtkommt. Er kommt zeitweise sehr häufi ...
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)
Guten Tag, nach meiner 2 biochemischen Schwangerschaft diesen Monat (abgang immer in der 2ten Woche nach nmt, nix im ultraschall) Soll ich ab den nächsten zyklus prophylaktisch ASS100 nehmen. Jetzt habe ich von den ,,Nest Reinigungstee,, gehört und frage mich ob es sinnvoll ist ihn mal einen Monat zu probieren um evtl Giftstoffe (durch rauchen) ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5,5 Monate und wir haben leider immernoch Probleme mit festem Stuhl. Ich mache jetzt immer 10ml mehr Wasser ist die Pre und seither ist es etwas besser geworden. Ab wann kann ich ihr Fenchel Tee geben und wie viel? Wir haben bis jetzt nicht richtig mit Beikost gestartet. Sie bekommt 1x am Tag ein paar Lö ...
Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW
Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verunsichert was 2 Tees angeht. Kann ich diese trinken oder lieber nicht? Tee 1: Apfel*, Hibiskusbluten*, Hagebutte* (18 %), Zitronenmelisse*, Kiefernsprossen* (8 %), Schwarze Johannisbeeren* (8 %), naturliches Schwarze Johannisbeeraroma, Buchublätter*, Sußholzwurzel*, suße Brombeerblätter*, naturlich ...
Habe gestern im China Restaurant 1 Tasse ginseng Tee getrunken. Bin momentan in der 14.ssw. Da mich der tee sehr müde gemacht hat habe ich es bei einer kleinen Tasse belassen & zu meinen erschreckenden nachgelesen das dieser Fehlgeburten auslösen kann! Muss ich mir jetzt sorgen machen?? Werde ihn natürlich nicht mehr trinken
Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?