Mitglied inaktiv
Ich versuche meinen Zwerg gerade Abzustillen da ich jetzt bereits drei Brustentzündungen hatte und jetzt als krönung blutige Brustwarzen.Geht das auch ohne Tabletten,wenn ja, wie? lg Anna
Liebe Motty, Brustentzündungen deuten oft auf Kummer (schaut her wie ich leide) und Blutige Brustwarzen auf eine unkorrekte Stilltechnik hin. Ein Soor macht keinen Milchstau, aber bei Nichtbehandlung durchaus blutige Brustwarzen. Wenn sicher ist, dass SIE AUCH einen Soor haben, dann muss dieser behandelt werden. Bitte die Brustwarzen nicht mit Puderzucker behandeln - das wäre im Falle von Soor genau verkehrt, da der Pilz sich von Zucker ernährt! Sicher können Sie natürlich abstillen - allerdings sollten Sie sicherstellen, dass die Brust regelmäßig entleert wird. Bei übermäßiger Milchproduktion sollte über medikamentöse Maßnahmen nachgedacht werden. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Motty, sicher kann man ohne Tabletten abstillen. Ich habe die Stillabstände immer größer werden lassen, bzw. entsprechend Mahlzeiten durch Beikost ersetzt, so daß die Kleine keine Milch mehr wollte... und dann produziert der Körper weniger Milch, weil weniger Nachfrage besteht und auf diese Weise stillt man ab. ABER: gegen blutige Brustwarzen kann man doch was tun. Du solltest - falls Interesse bestünde, weiter zu stillen - mal gucken, woran es liegt? Beißt Dein Zwerg zu? Ist er richtig angelegt?... Oder war jetzt eh Zeit zum Abstillen - aus Deiner Sicht? LG Mira
Mitglied inaktiv
Nein eigentlich noch lange nicht.Er ist erst einen monat alt. Ja ich weiß aber es tut so weh und dauert schon über 10 Tage.Hab mit meiner Hebamme alles mögliche versucht aber jetzt sind wir drauf gekommen dass es vom Mundsoor des Kleinen kommt.Leider schmerzen die brustwarzen jetzt nicht nur beim stillen sondern ständig und haben beidseitig mehrere tiefe Risse die nicht heilen. Ich mag einfach nicht mehr.In vier Wochen drei Entzündungen mit Fieber usw und jetzt auch noch das...nein,er ist nicht mein einziges Kind und ich kann mich nicht den ganzen Tag nur um meine Brüste kümmern. Blöderweise geht er gar nicht mehr an den Busen seit er ne Flasche bekommen hat so dass ich jetzt viel zu viel Milch habe und Brüse wie beim Milcheinschuss.Er brüllt nur noch wenn ich ihn anlegen will uns zieht nur ein mal.
Mitglied inaktiv
Hallo, gegen wunde Brustwarzen hilft Puderzucker. Einfach draufstreuen. Auch gut ist Garamastan-Creme. Die Brustentzündungen UND die wunden Brustwarzen können von einer falschen Anlegetechnik kommen. Wahrscheinlich könnte eine gute Beratung schon helfen. Wenn du doch gerne stillen würdest, such dir ne gute Stillberaterin, z.B. von der La-Leche-Liga http://www.lalecheliga.de/ Unter "Stillberaterinnen" kannst du dir eine Stillberaterin in deiner Nähe heraussuchen Abstillen kann man auch mit Salbeitee. Täglich 2 Tassen Salbeitee, wenn die Spannung in den Brüsten zu groß wird Milch abpumpen oder aussteichen bis es wieder erträglich ist, aber nicht mehr, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Ich weiß aber nicht ob die Methode so gut ist, wenn man eh schon leicht ne Brustentzündung hat, das sollte auf jeden Fall auch von einer Hebamme/Stillberaterin begleitet werden. LG Inge
Mitglied inaktiv
Hallo Motty, kann gut verstehen, daß Du die Schmerzen nicht ertragen kannst. Und für Deinen Kleinen ist das Trinken aus der Flasche viel leichter, als aus der Brust. Vielleicht solltest Du wirklich mal eine Stillberatung aufsuchen. Im Stillforum kannst Du nachfragen, wo jemand bei Dir in der Nähe ist. Der Soor sollte unbedingt behandelt werden - sowie bei Deinem Kleinen, als auch bei Dir an der Brust (falls dort schon vorhanden). Vielleicht hast Du auch Brustdrüsenkrämpfe (heißt das so???) Da hilft Magnesium UND die richtige Anlegetechnik. Wäre auch zu beobachten, ob Dein kleiner richtig trinkt. Einige Säuglinge haben Blockierungen im Kieferbereich, die durch einen Osteopathen sanft beseitigt werden können, so daß dann ggf. Mund weiter aufgeht, KOpf in richtiger Position ist etc. Solange es entzündet ist, schmerzt es - klar.... Zum Abstillen: wenn Du Dich dafür entscheidest (was echt schade aber auch andererseits verständlich wäre) achte drauf, daß Du die Brust wirklich ausstreichst, damit sich die Brust nicht wieder entzündet - Quarkwickel helfen da auch ganz gut... Ggf. müsste der Soor mit Tabletten (für Dich) behandelt werden. Da wäre dann auch dran zu denken, daß di eWänsche (BH's, Spuckkissen...) entsprechend heiß gewaschen wird. Guck mal im Stillforum Biggi Welter nach. DA ist eine Userin "EstherK" - die hat eine ganz lange Leidensgeschichte hinter sich - UND: NUN KLAPPT ES... trotz Soor, trotz Kieferblockade, trotz blutender Brustwarzen, Krämpfe etc. Und es ist auch nicht ihr einziges Kind. Soll eine kleine Motivation sein:-) Viel Erfolg - ansonsten: mach Dir keine Sorgen: zig andere Kinder werden auch mit Milchpulver groß und sind kerngesund. Man muß halt schauen, was für einen sinnvoll ist. Alles Gute für Euch - hoffe, Dir gehts bald besser! Mira
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...
Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Liebe Frau Bodman, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...