Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gehört, dass man vor einer Entbindung einen Einlauf bekommt, da ich sowas noch nicht hatte wollte ich fragen, wozu ist das nötig und wie wird das gemacht? Mit vielen lieben Grüßen
Mitglied inaktiv
Hallo Flamme, ja, viele Kliniken machen noch einen Einlauf vor der Entbindung - aber nicht alle und Du könntest Dich rein theoretisch auch gegen wehren. Aber ich kann Dir eines sagen: es ist GAR NICHT schlimm. Erstmal zu dem Ablauf. Ich lag in Rückenlage und die Hebamme führte ein Klistier ein - das war ein ganz kurzes dünnes Kunststoff Schläuchlein (dünner als ein Zäpfchen) und das wurde in den After eingeführt und dann entleerte sie durch Draufdrücken auf das Ding die enthaltene lauwarme Flüssigkeit. Dann war schon alles erledigt. Dann sollte ich möglichst 30 min. verharren. Habe derweilen gefrühstückt - also beim Warten..... Und dann bekam ich das Gefühl, ich müsse mal dringen dzur Toilette. Und das war dann auch so - ich habe meinen Darm entleert und es war nichts schlimmes dran! Alle Gerüchte wie "Krampfartiger Stuhlgang" etc. - quatsch! Zu dem Sinn und Zweck: Viele Frauen trauen sich nicht zu pressen bei der Geburt, weil sie Angst haben, daß ein Pups oder Kot mitkommt - was dann auch völlig normal wäre - deshalb beugen viele Hebammen gern vor... der Darm ist ja nicht komplett entleert - aber schon zum großen Teil - so daß Du ziemlich sicher sein kannst, daß Du nicht ein Geschäft machst, während Du entbindest. Ist für die Frauen oftmals ein sehr beruhigendes Gefühl und Du kannst Dich auf die Entbindung konzentrieren, statt auf das "hoffentlich drück ich nicht zu doll, daß was mit kommt....." Von daher: entscheide selbst - ich fand es gar nicht schlimm und hatte vorher solche Angst. Total unberechtigt! andere Hebammen sagen allerdings auch: Lieber einen festen Stuhlgang während der Entbindung, als etwas dünneres durch den Einlauf. Ich denke, daß muß man individuell sehen und ich würde mit der entsprechenden Hebamme dann einfach darüber reden..... Alles Liebe Mira
Mitglied inaktiv
Man bekommt nicht zwangsläufig einen Einlauf. Nur wenn man das will. Da wird ne Menge Wasser in den Darm gelassen und das sollte man dann ein paar Minuten halten und dann darf man auf Klo. Ich find das furchtbar. Der Sinn und Zweck ist es zum ersten, dass der Weg fürs Baby freigemacht wird (weil das Baby sonst den Darminhalt auch noch vor sich herschieben muss) und zum zweiten dass man nicht während der Presswehen den Darm spontan entleert. Damit haben viele Frauen ein Problem und lassen sich deshalb gern nen Einlauf geben, dass das eben nicht mehr passiert. Ich kann sagen, ich hab mir da vorher auch viele viele Gedanken drüber gemacht, aber während der Geburt dann war mir das im wahrsten Sinne des Wortes sch....egal! Obwohl bei mir eh nichts mehr kam, weil ich durch den Wehencocktail schon vorher Durchfall hatte und da war dann nichts mehr...
Mitglied inaktiv
Hallo! Die beiden Frauen haben eigentlich schon alles gesagt. Ein weiterer Grund für die Verwendung eines Einlaufs ist die Anregung/ Koordination der Wehentätigkeit. Diese kann durch die Darmperistaltik (Darmbewegung beim Absetzten des Stuhlgangs)hervorgerufen werden (Übertragung auf die Gebärmutter --> Wehentätigkeit). Viele Grüße, Silke Angerstein.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Der Geburtstag meiner Tochter steht fest. Sie wird am 15.12. per KS geholt (ET war eigentlich der 27.12). Nun habe ich mal ein paar Fragen an Sie: Mir wurde gesagt, dass ich am Tag der OP nicht aufstehen kann (erst am nächsten morgen), solange habe ich dann wohl einen Blasenkatheter. ABER: Wie ist das mit der Blutung? Ich me ...
Hallo Frau Höfel, Der Geburtstag meiner Tochter steht fest. Sie wird am 15.12. per KS geholt (ET war eigentlich der 27.12). Nun habe ich mal ein paar Fragen an Sie: Mir wurde gesagt, dass ich am Tag der OP nicht aufstehen kann (erst am nächsten morgen), solange habe ich dann wohl einen Blasenkatheter. ABER: Wie ist das mit der Blutung? Ich m ...
Guten Tag, aus verschiedenen Gründen möchte ich mein zweites Kind, dass im November zur Welt kommen soll, nicht stillen. Wie läuft das dann im Krankenhaus? Muß ich Flaschennahrung und Zubehör selbst mitbringen oder wird das vom Krankenhaus organisiert? Bekommt mein Baby dann sofort die Flasche nach der Geburt? Von verschiedenen Seiten habe ich ...
Guten Abend Frau Höfel, was genau erwartet einen, wenn man mit Wehen in die Klinik kommt? Ich habe folgendes im Internet gefunden, stimmt das so? "Wenn Sie die Klinik erreicht haben, wird man Sie und das Ungeborene zunächst eingehend untersuchen. Die Wehentätigkeit und die Herztöne des Kindes werden überprüft, Blutdruck, Körpertemperatur, Ge ...
Hallo Frau Höfel, Ich hab paar Fragen zum Kaiserschnitt ,da es sein kann ,dass mir evtl einer 'droht' . 1.wann darf ich nach dieser Operation aufstehen und mich selbst versorgen ? 2. Wann darf man in der Regel duschen ? :) Ich denke das ist eine Situation wo man ein großes Bedürfnis danach empfindet . Liebe Grüße ,Anna
Hallo Frau Höfel, Ich bräuchte noch einmal ihren Rat. Unsere Tochter ist nun 9,5 Wochen alt. Abends bekommt sie die Flasche gegen 17-18 Uhr. Danach hat sie immer auf uns gelegen zu schlafen, bis wir dann mit ihr hoch ins Bett gegangen sind. Nun fängt es aber an, dass sie nach der Flasche sehr unruhig wird und nicht in den Schlaf findet. Ha ...
Hallo Frau Höfel! Wir basteln am zweiten Kind und seit dem wir aktiv daran arbeiten, kommt in mir immer wieder der Gedanke an die erste Geburt wieder hoch. Meine Tochter ist jetzt 2.5 Jahre alt. Bei mir gingen etwa abends um 22 Uhr die Wehen los, das war gut auszuhalten, bin umher gelaufen, hab mich bewegt und zwischendurch auch mal hingeleg ...
Guten Morgen. Die Nacht hat sich mein kleinkind über 4 Jahre auf meinen Bauch seitlich abgestützt. Bin davon wach geworden. Jetzt mach ich mir dies bezüglich etwas Sorgen oder sind die unbegründet? Hab auch in der Unterhose heute viel Flüssigkeit gehabt ist das einfach vermehrter Ausfluss? Ssw7+3
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin grade in der 9. Woche schwanger. Hatte vor wenigen Tagen meinen ersten offiziellen Ultraschall. Meine nächste Vorsorge beim Arzt ist an 12+0. Er sagte mir, dass der nächste Ultraschall dann erst wieder bei der Vorsorge danach fällig wird. Ich habe vergessen zu fragen, aber wie läuft eine Vorsorgeuntersuchung ohn ...