Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Der Geburtstag meiner Tochter steht fest. Sie wird am 15.12. per KS geholt (ET war eigentlich der 27.12). Nun habe ich mal ein paar Fragen an Sie: Mir wurde gesagt, dass ich am Tag der OP nicht aufstehen kann (erst am nächsten morgen), solange habe ich dann wohl einen Blasenkatheter. ABER: Wie ist das mit der Blutung? Ich meine, wenn ich nicht zur Toilette darf, kann ich wohl kaum die Binden wechseln. Und das von einer Schwester machen zu lassen ist mir echt zu unangenehm. *schäm* Klar, die sehen das jeden Tag, aber mir ist das trotzdem zu peinlich. Was hat man denn den ganzen Tag an? Liegt man da etwa bis zum nächsten Tag nackt (außer dem OP Hemd)? Oder kann man sich kurz nach dem KS umziehen (oder umziehen lassen)? Mir wäre wichtig, dass ich meinen BH und ein eigenes T-Shirt tragen darf. Ich soll eine Spinale Betäubung bekommen, habe aber mega Angst vor der Spritze und überlege daher mir eine Vollnarkose geben zu lassen. Aber eigentlich würde ich schon gern mitbekommen, wenn die Kleine zum ersten Mal weint. :o) Sorry, dass es was länger geworden ist, aber man hat ja sooo viele Fragen! Ich freue mich schon auf Ihre Antwort. :o) Liebe Grüße, Jenny mit Annalena insdie :o)
Mitglied inaktiv
Hallo Jenny ich hatte auch einen KS und ich sage dir mal wie es war: Um 11 uhr wurde ich im intimbereich rasiert und mir wurde ein katheter gelegt. Das tut nicht weh, es piekst nur einmal ganz kurz !! Ich musste das OP hemdchen anziehen. Dann wurde ich in den OP geschoben und bekam die PDA. Auch nur ein pieks, echt nicht schlimm !!! Meine beine und mein bauch wurden sofort betäubt, es hat alles gut geklappt. Mein mann war während des KS dabei, er saß neben meinem kopf. Um 11:55 uhr war mein kleiner schatz dann da und die hebamme legte ihn mir auf meine brust. Hammer war das ein brocken (4260gr und 54cm). Mein sohn wurde dann vermessen und unetrsucht und gebadet. Währenddessen wurde ich wieder zugenäht, das dauerte 45min. Dann wurde ich in den kreissaal gefahren und bekam mein baby in den arm und habe ihn zum 1. mal gestillt. Weil die PDA nachließ, habe ich eine schmerz-infusion bekommen und erstmal 1 stunde geschlafen. Der katheter wurde wieder gezogen. Mittlerweile war es 15 uhr. Dann wurde ich auf mein zimmer gefahren, durfte aber noch nicht aufstehen. Mein sohn hatte ich die ganze zeit bei mir im zimmer. Die 1. nacht wurde er mir zum stillen gebracht. Am nächsten morgen wurde ich um halb 5 !!!!!! geweckt und musste mich selber waschen und richtig anziehen. Von da an durfte ich laufen. Duschen durfte ich erst nach 3 tagen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisserl die angst nehmen !!??? Wenn du noch fragen hast, schreib mir doch einfach eine mail. LG Daniela
Mitglied inaktiv
Hallo, beim ersten Kind hatte ich einen KS unter Vollnarkose (Not-KS), beim zweiten (jetzt ein Jahr her) einen geplanten mit spinaler Anästhesie. Den mit Spinaler fand ich 1000 mal besser und angenehmer, übrigens ist er auch ungefährlicher für die Mutter. Die Spritze war überhaupt nicht schlimm, ganz ehrlich! Die OP selbst fand ich aufregend, aber gut zu verkraften. Und ich konnte meinen Sohn gleich sehen und hören. Ich bekam beim zweiten Mal gar keinen Blasenkatheter. Ich ging kurz vor der OP auf die Toilette, und dann wieder einige Stunden später nach der OP. Man darf ja lange vorher nichts trinken, deshalb braucht man eh erst längere Zeit nach der OP aufs Klo. Ich durfte für den Toilettengang noch am selben Tag aufstehen, es musste mich aber jemand aufs Klo begleiten (kann Schwester, aber auch Ehemann sein). Das ist Vorschrift, weil der Kreislauf noch wackelt. Ich habe mich auch gleich von Anfang an selbst gewaschen und die Binden gewechselt etc. All das wird allerdings je nach Klinik unterschiedlich gehandhabt, je nachdem wie modern die Ärzte dort sind. Beim ersten KS hatte ich auch einen Blasenkatheter und durfte am ersten Tag nicht aufstehen, musste mich im Bett waschen lassen etc. Die erste OP ist aber schon sieben Jahre her, meine Klinik (ich war beide Male in derselben)handhabt das heute ganz anders als damals. Angst brauchst Du - so oder so - ehrlich keine zu haben! Inzwischen sind die OP-Methoden so gut, dass ein KS kein höheres Risiko mehr für die Mutter bedeutet als eine spontane Geburt. Ich selbst war beim zweiten KS daher auch viel gelassener als beim ersten. Man hat anfangs arges Bauchweh, aber man erholt sich erstaunlich schnell. Oft fast schneller als die Spontangebärenden, die wochenlang Ärger mit fiesen Dammnähten usw. haben. Auch das Stillen klappt von Anfang an super. Grüßle, Bonnie-B
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Der Geburtstag meiner Tochter steht fest. Sie wird am 15.12. per KS geholt (ET war eigentlich der 27.12). Nun habe ich mal ein paar Fragen an Sie: Mir wurde gesagt, dass ich am Tag der OP nicht aufstehen kann (erst am nächsten morgen), solange habe ich dann wohl einen Blasenkatheter. ABER: Wie ist das mit der Blutung? Ich m ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe am 22.07 per Not sectio entbunden und seit dem habe ich ein sehr niedrigen Blutdruck. Ich neige auch normalerweise eher zur Niedrigem BD aber so wie der jetzt ist War er nie tag taeglich. Erst Nach der Entbindung war der Ab und zu erhöht wegen der präeklampsie und jetzt ist der bei 98/70 in dem dreh immer. und ich weiß n ...
Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für die Beantwortung so vieler Fragen. Mein Kaiserschnitt ist jetzt 9 Tage her und ich habe nachts im Halbschlaf das Bedürfnis mich zu Strecken. Das konzentriert sich auf den Bauch und die Beine. Aber eben vor allem auf den Bauch. Ich gebe dem dann unbewusst nach strecken mich. Hat das irgendwelche Auswirkungen a ...
Hallo Frau Höfen, Ich erkläre kurz meine Situation. Ich bin erneut schwanger nachdem ich vor 9 Monaten per not kaiserschnitt aufgrund einer Uterusruptur entbunden habe. Meine ersten beiden Kaiserschnitte sind laut Ärzten auch medizinisch notwendig gewesen. Meine Frage wäre jetzt, haben Sie schon einmal Frauen in solch einer Situation begleitet ...
Guten Abend. Momentan befinde ich mich auf der Zielgerade und bin mir unschlüssig ob ich normal entbinde oder per KS? Überweisung dafür hätte ich schon. Meine 1 Geburt war ein hoher Blasensprung mit Einleitung, Zangengeburt,Ellenbogen drücken also eher traumatisierend. Mein 2 Geburt war ein NotKS mit Wundheilungsstörung. Jetzt hab ich ein bisschen ...
Liebe Frau Bodman, Ich habe gestern mein zweites Kind per Kaiserschnitt entbunden. Heute durfte ich schon 4 mal aufstehen, und mich etwas mobilisieren. Alles natürlich nicht komplett schmerzfrei. Vor allem beim aufstehen über die Seite habe ich wohl einen Fehler gemacht und meine Bauchmuskeln damit nicht geschont - das hat mir eben eine seh ...
Liebe Frau Bodman, ich habe am 1.10 mein erstes Band per Kaiserschnitt bekommen. 9 Wochen später habe ich mit dem rückbildungskurs angefangen und der war/ ist leider mit Baby. Nun bin ich am 10.12 zum ersten Mal mit Baby zum Kurs und weil ich extrem nah parken konnte habe ich dummerweise recht viel zum kursraum geschleppt. Mein Baby in der a ...
Hallo Frau Bodmann, mein Kaiserschnitt ist jetzt über fünf Monate her und ich habe mich immer Schmerzen im Unterbauch und auch das Gefühl, er ist geschwollen und fest/ hart. was könnte hinter diesen Beschwerden stecken ? Das Wochenbett habe ich leider nicht wörtlich genommen und habe ab 10 Tage nach Kaiserschnitt lange Spaziergänge gestar ...
Guten Tag, vor 3 Wochen hatte ich meine 2.Sectio (1.Section 2018) und hatte von Anfang an sehr wenig Wochenfluss. Nach ca. 1.5 Wochen dann so gut wie gar nichts. Sprich seit 1.5 Wochen ist meine Binde sauber. Gestern Abend habe ich mich in die Badewanne gesetzt und warmes, angenehmes Wasser bis zum Bauchnabel gelassen. Nach dem Anziehen sofo ...
Hallo liebe Evi, die Geburt meines Sohnes ist nun fast 9 Monate her. Es war mein zweiter Kaiserschnitt. Nach der ersten Schwangerschaft war mein Bauch wieder ganz der alte. Nun nach der zweiten Schwangerschaft erkenne ich mich kaum wieder. Ich habe eigentlich mein Ursprungsgewicht wieder (53 kg auf 160 cm) und auch eine Rektusdiastase ist ...