Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Abendliches Schreien - früher ins Bett?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Abendliches Schreien - früher ins Bett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, erstmal möchte ich mich bedanken: Sie haben mir nun schon öfter sehr geholfen mit ihren Antworten! Meine Kleiner ist heute genau 2 Monate alt und hat leider (wie anscheinend viele Kinder in dem Alter) immernoch diese abendlichen Schreiphasen. Wir dachten schon, es wäre besser geworden, aber in den letzten Tagen ist es wieder schlimmer! Tagsüber ist er ein fröhliches, ausgeglichenes Baby, das viel lacht, "erzählt"... Meistens fängt es so gegen 18, 19 Uhr damit an, dass er immer quengeliger wird, und irgendwann schreit er dann wie am Spieß, und ohne, dass man einen Grund dafür finden kann, und lässt sich mindestens 1 Stunde lang kaum beruhigen. Wir haben schon alles probiert: Schaukeln, tragen, stillen (danach schreit er weiter), Tragetuch (hat immer gut geklappt, aber die letzten Tage mag er das auch nicht mehr, schreit darin weiter), einfach ruhig hinsetzen und ihn im Arm halten (da wehrt er sich mit Händen und Füßen)... Es heißt ja immer, durch das Schreien werden die Reize vom Tag verarbeitet. Aber ich kann auch keinen Unterschied erkennen, ob ich an dem Tag viel mit ihm unterwegs war (=viele Reize) oder nur zu Hause - er schreit immer gleich viel! Kann es sein, dass er abends einfach übermüdet ist? Dabei schläft er tagsüber eigentlich relativ viel, nur abends ab ca. 18h fast garnicht mehr. Wir haben das Gefühl, dass er müde ist, aber sich gegen das Einschlafen wehrt! Er bleibt mit meinem Mann und mir im Wohnzimmer bis wir gg. 23h ins Bett gehen. Wenn wir uns dann mit ihm hingelegt haben und ich ihn nochmal gestillt habe, schläft er meistens schnell ein (im Beistellbett neben mir) und schläft 5-7 Stunden durch. Meinen Sie, es wäre vielleicht besser, wenn ich gleich versuchen würde, ihn ins Bett zu bringen, wenn er so quengelig wird? Könnte er sich dann evtl. das Schreien sparen?? Oder woran könnte es sonst noch liegen, dass er so schreit, und was können wir tun? LG Barbara


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Barbara, vielleicht ist es möglich am Tag hie und da eine halbe Stunde Schlaf zu kürzen und ihn dafür abends um 18 Uhr ins Bett zu stecken? Wäre einen Versuch wert! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Barbara, hatten das gleiche Problem und haben unsere Maus auch immer mit im Wohnzimmer lassen. Da mein Mann aber schlecht hört und deshalb sehr laut fernsieht, war die Geräuschkulisse zu groß! Jetzt geh ich mit ihr in ihr Zimmer oder der Fernseh bleibt aus, dann schreit sie nicht mehr so! Der Nachteil ist natürlich, dass man keinen Film vom Anfangan sehen kann. Aber mit dem Geschrei ist kann man sich eh auf keinen Film konzentrieren und es ist entspannender für Baby und Eltern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es hat geklappt!! :-) Habe ihn zwar nicht um 18 Uhr, aber immerhin um 20 Uhr schlafen legen können. Er hat schon 2 Abende fast garnicht mehr geschrieen! DANKE! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eigentlich zwei Fragen: Unser Sohn ist jetzt 8 Wochen alt (er kam 3 1/2 Wochen zu frueh). Nun hat dieses abendliche Schreien angefangen. So ca. ab spaetestens 18 Uhr, manchmal auch frueher, geht's los und haelt an bis nach dem Baden und Fuettern. Ich habe gehoert, dass das voellig normal ist. Gibt es dazu aber vielleicht noch ein ...

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist 4,5 Monate alt und seit ca. 3 Wochen schreit sie JEDEN Abend! Es fängt ca. 17/18 Uhr an und endet zwischen 20/21 Uhr!! Sie schreit sich wirklich die Seele aus dem Leib, sie ist hundemüde und nix ist ihr Recht, als kein Tragen oder Rumlaufen, einfach nur Hinlegen geht gleich 3x nicht. Wir haben noch eine 28 Mo ...

Hallo Frau Höfel Meine kleine Prinzessin ist jetzt 6 Wochen und eigentlich ein ganz braves und liebes Baby!Doch seit einer Woche haben wir jeden abend um fast die gleiche Zeit (ca20 uhr)1-2 Std. eine riesen schreierei.Sie läst sich durch nichts beruhigen,auch wenn sie um diese Zeit ihre Flasche bekommt trinkt sie diese total schlecht.Den ganzen Ta ...

Hallo Frau Höfel, ich hab eine Frage. Unser Sohn ist jetzt 16 Tage alt. Ich stille nach Bedarf und meistens sind es tagsüber so 2-3 Stunden-Abstände. Tagsüber ist er auch ein ganz ruhiges und scheinbar zufriedenes Kind. Aber ab 17./18.00 Uhr wird er nach dem Stillen total unruhig. Fängt mit schnellem und unruhigen Atmen, unruhigem hin- und herschl ...

Hallo, mein Baby (15 Wochen) schreit jetzt immer (seid 3 Wochen) jeden abend wenn er ins Bett soll (20 Uhr) stundenlang wie am Spieß und schluchzt bis er gefüttert wird (ablenkung?).Dann schläft er irgendwann ein und schluchzt noch ca 2 Stunden lang alle 2 Minuten. Wir sind verzweifelt.Er weint jetzt schon los, wenn er seinen Schlafanzug anbekomm ...

Hallo Frau Höfel! Meine Kleine ist jetzt 17 Wochen alt und bisher hat das Einschlafen und Schlafengehen abends problemlos funktioniert. Seit einigen Tagen läuft es aber nicht mehr so wie vorher, Unter tägliches Abendritual: Ich habe sie ein wenig auf dem Arm, singe ihr etwas vor, lege sie dann in ihr Bett, wünsche ihr eine gute Nacht und zi ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist gestern 5 Wochen alt geworden. Ich stille ihn voll (mit Stillhütchen, ohne klappt bei uns nicht). Seit ein paar Tagen kommt es vor, dass er viel öfter an die Brust will. Gut, ich dachte, das wäre ein Wachstumsschub und stille ihn sowieso nach Bedarf. Die letzten drei Abende wollte er wieder oft an die Brust. Manch ...

Hallo, Ich hab ein ganz dringendes Anliegen: Seit zirka einer Woche fängt meine 10 1/2 Wochen alte Tochter sobald man sie hinlegt an zu schreien und hört zunächst nicht mehr auf. Es hilft auch gar nichts. Brust nicht, Nuckel nicht, hoch nehmen nicht. Sie lässt sich nicht beruhigen. Nichts will sie. So geht das etwa zehn Minuten, dann nimmt si ...

Liebe Frau Höfer, Leider haben Sie letztes Mal meine Frage nicht beantwortet, ich möchte sie daher gerne noch einmal stellen: Ich hab ein ganz dringendes Anliegen: Seit zirka einer Woche fängt meine 10 1/2 Wochen alte Tochter sobald man sie hinlegt an zu schreien und hört zunächst nicht mehr auf. Es hilft auch gar nichts. Brust nicht, Nuck ...

Liebe Frau Höfel, Meine Tochter ist nun 9 Wochen alt und sehr sensibel. Wir haben daher alle Besuche, Einkäufe etc auf das Minimum reduziert. Zwei Fragen beschäftigen mich jedoch. 1. Trotz schneller Überreizung möchte ich mit meiner Tochter mit dem Kinderwagen einige Minuten täglich an die Luft (Trage mag sie nicht). Das Verdeck des Wagens m ...