Candy14
Hallo Frau Höfel, mein kleiner Engel und ich haben leider mittlerweile etwas Probleme bekommen. Er ist 3 Wochen zu früh gekommen und war etwas gelb daher sehr schläfrig und ich musste ihm im Krankenhaus ständig wecken - auch beim Stillen. Das war für uns beide eine ganz schöne Tortour. Zu hause war ich dann einfach froh dass er zunahme und alles passte und ich ihn daher nicht mehr zwingen musste so und so lange zu trinken und so oft und beide Brüste ect. Ich hab ihn einfach trinken lassen wann und solange er wollte und das klappte zunächst gut. Er hat einen 2 Stunden Rhytmus - Tag und Nacht und das bis heute. Tagsüber hat er allerdings zunehmen je wacher er wurde damit angefangen einige Male auch Stündlich zu trinken. Grundsätzlich will er wenn er aufwacht die Brust - egal wie lange er geschlafen hat. Da er auch nicht immer soviel trinkt habe ich schon versucht ihn auf beide Brüste zu bekommen. Doch er presst die Lippen zusammen und ich kann ihn doch nicht zwingen. Wenn ich mit dem Kinderwagen unterwegs bin ist es auch so dass er meistens aufwacht und gestillt werden will. Im Sommer habe ich das dann auch gemacht aber jetzt wirde es zu kalt und teilweise regenet es da geht es doch nicht. Daher habe ich versucht ihm dann einen Schnuller zu geben. Den will er aber so gut wie nie und er brüllt eine ganze Weile, dann schläft er kurz ein, wird wach , brüllt..... Er lässt sich nicht beruhigen und die Spaziergänge werden langsam zur Tortour. Da ich einen Hund habe muss ich aber oft raus. Auch bei Terminen und Besuchen ist es so dass ich ihn eigentlich immer Stillen muss und da das nicht immer geht bekomme ich Stress. Auch einkaufen ist nicht so einfach - er könnte ja wach werden und Hunger haben .... Dazu kommt dass er so schlecht schläft. So langsam bin ich echt k.o. und frage mich ob ich etwas falsch gemacht habe. Wie soll ich damit umgehen? Ich fühle mich wie eine schlechte Mutter wenn ich ihn ihm Kinderwagen brüllen lasse....Haben Sie einen Tipp für mich? Lieben Gruß
Jendriks_Mama
Ηuhuuu Hast Du ein Tragetuch? Vielleicht braucht er Deine Nähe. Und im Tuch kannst Du wunderbar unterwegs stillen ohne dass es jemand mitbekomt. Zudem hast Du die Hände frei. Wenn der kleine Schatz sich im Tuch wohl fühlt ist es eine tolle Sache auch für den Papa. So kann er dem kleinen Schatz Geborgenheit geben wenn Du etwas erledigen möchtest oder Dich ausruhen musst. Stille natürlich weiterhin nach Bedarf. :) Dein Baby wird immer mal wieder schwierige Phasen durchleben. Durchhalten! Du schaffst das! Statt eines Tuches kannst Du auch eine gute (!) Tragehilfe verwenden. (Falls Du dazu eine Frage hast frag mich gerne) LG Sarah mit Jendrik
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe vor einer Woche meinen Sohn entbunden. Mein Milcheinschuss kam am zweiten Tag, kurz danach habe ich rechts oben an der Brust eine Verhärtung/ einen Knoten ertastet. Ich hatte extrem wunde Brustwarzen und mein Sohn hat diese Brust zu Beginn immer abgelehnt so das sie immer extrem prall war und ich auch an der Seite schmerzhafte V ...
Hallo Frau Höfel, ich habe vor 3 Wochen meinen zweiten Sohn entbunden. Hatte beim Stillen die ersten Tage extrem wunde und blutige Brustwarzen und die rechte Brust hat mein Sohn am Anfang verweigert. Mittlerweile trinkt er gut aus beiden Brüsten und meine Brustwarzen sind verheilt. Die meisten Verhärtungen sind mittlerweile weg aber ich spür ...
Hallo Frau Höfel Aktuell bin ich in der 10.ssw und habe immernoch Sack schlaffe brüste.. Ist das noch ok? Mir ist permanent niedrigschwellig übel,ich schmecke wenig und schlecht und bin allgemein sehr schlaff drauf. Ich bin 40 und das wäre mein 6. Kind Kurz bevor ich schwanger wurde hab ich meinen Sohn noch gestillt bis 12 Monate. Ist es ...
Hallo Frau Höfel, zu Beginn meiner Schwangerschaft wurden meine Brüste prall und größer, ich musste mir sogar eine andere BH Größe kaufen. Ab der 20 Woche sind meine Brüste plötzlich wieder kleiner und weich geworden? Ich bin jetzt in der 22 Woche mit Zwillinge schwanger und das Kolostrum tritt auch nicht mehr so häufig aus.. den kleinen geht' ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Guten Abend Frau Bodman, Ich hab heute Morgen an der Rechten Brust schmerzen bekommen und grade schaue ich in den Spiegel und die Brust ist an der Seite rot geworden? Meine Brustwarze ist auch Wund. Ist das ein Milchstau ? Was soll ich machen ? Fieber hab ich nicht nur schmerzen. LG Danke im voraus
Hallo Frau Bodmann, jetzt habe ich mal wieder eine Frage. Ich hatte von Haus aus größere Brüste. Im Juni hatte ich erst aufgehört zu stillen und bin jetzt wieder schwanger. Ich habe das Gefühl meine Brüste explodieren. Sie schmerzen auch. Die blauen Venen schimmern auch recht stark durch. Und bei genauerem Hinsehen gibt es teilweise ganz lei ...
Guten Tag Frau Bodmann Ich habe 2 Wochen nach der Geburt einen Knoten in der Brust entdeckt (oberer Quadrant innen). Zuerst vermutete ich einen Milchstau, weil der Knoten berührungsempfindlich war. Ich habe 3 Tage versucht den Knoten zu wärmen vor dem stillen, auszumassieren, etc. Leider hat sich der Knoten nicht verändert. Er fühlt sich hart a ...
Liebe Frau Bodman, vor ein paar Wochen hatte ich eine ähnliche aber doch andere Frage. Danke schon mal für ihre Hilfe! Jetzt habe ich doch nochmal eine etwas andere Frage. Wie damals gesagt, ich habe "leider" echt große Brüste in der Schwangerschaft bekommen. Die sehr spannen und empfindlich sind. Meine Bindegewebe ist genetisch auch nicht das ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...