FurPe
Grüß Gott, unsere tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Wir haben auch noch ein Neugeborenes mit 2 Wochen. Die Große ist voll begeistert über ihren Bruder aber der Kampf abends um sie ins Bett zu bringen raubt mir den Verstand, noch dazu, weil ich unter der Woche alleine bin. Wenn Hannah und ich zuerst ihren Bruder ins bett bringen will sie nicht in ihr Bett sondern gar nicht schlafen und dann in meines. Dann schläft sie aber nicht sondern ist wach bis der Kleine sich meldet. Und so geht es die ganze Nacht. Wenn ich versuche, die Große zuerst ins Bett zu bringen funktioniert das auch nicht. Ausziehen, Zähne putzen, Gute-Nacht-Geschichte - irgendwann dazwischen hört man den Kleinen und so will sie runter zu ihm und es geht nicht, sie ins Bett zu bringen. Bin schon ganz verzeifelt. Was kann ich nur tun? danke für Ihre Antwort.
Liebe FurPe, nutzen Sie die Begeisterung Ihrer Tochter und wandeln Sie das Besondere ins Alltägliche! Das ist ein paar Wochen stressig, aber lohnt sich. Man kennt das aus der Hundeerziehung. Es klingelt, der Hund bellt, ist schon Richtung Tür unterwegs, bevor irgendwer aus dem Sessel ist. An der Tür muss man einiges aufstellen, um ihn ruhig zu halten. Richtiger wäre: Mantel anziehen, Hund anleinen, zur Tür gehen, Hund kurz halten und nicht beachten. Und das bei jedem Klingeln! Es dauert drei Monate, aber der Hund findet es lästig angeleint zu werden und dann passiert nichts. Nun will niemand Ihr KInd dressieren. Versuchen Sie gar nicht Ihr großes Kind ins Bett zu bringen! Legen Sie seine Matratze neben Ihr Bett bzw. das Bruder-Bett. Wenn das Kind müde ist, dann kann es dort schlafen gehen. Ab einer bestimmten Uhrzeit sollte die Große Schlafanzug tragen, Geschichte bekommen und dann ist Schlafenszeit. Heißt in dem Fall, dass das Kind wach bleiben und bei Ihnen sein darf, aber nicht mehr bespielt wird. Wenn sich der Kleine meldet, dann die große Tochter holen (es sei denn Sie schläft) und mitnehmen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin ein bisschen am Verzweifeln. Mein großer Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Seit einem Monat hat er einen kleinen Bruder, den er eigentlich mag. Jedoch ist es wenn wir stillen immer ein Drama. Er springt dann auf er Couch umher, schreit neben uns usw. Auch nebenbei Buch lesen klappt nicht. Ich bin nur am Schimpfen und damit beschäft ...
Hallo frau höfel, bei meinem sohn fast 2jahre steht die zweite impfung von masern mumps röteln windpocken an die erste hat er anfang januar bekommen. Da ich jetzt schwanger bin und noch keiner dieser krankheiten hatte habe ich nun bedenken das ich mich bei ihm nach der impfung anstecken kann! Ist dies überhaupt möglich? oder kann dies bis nach d ...
Liebe Martina Höfel, ich bin in der schönen Situation, dass mein erstes Kind (6 Jahre) sich sehr auf sein Geschwisterkind (aktuell 36 SSW) freut. Ich möchte das Kind im Geburtshaus bekommen und mein Sohn war auch schon einmal mit und hat es sich angeschaut. Nun hat er sich in den Kopf gesetzt, dass er unbedingt mit zur Geburt möchte. Ich habe ih ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe nur noch 18 Tage zum ET, bin seit Silvester alleinerziehend. Die "große" ist mittlerweile 4 Jahre alt. Eigentlich haben wir vereinbart, dass mein Ex und somit ihr Papa sie zu sich nimmt, wenn bei mir die Wehen einsetzen. Notfalls könnte auch meine Mama einspringen, jedoch hat sie kein Auto und einen Fahrtweg von ca ...
Hallo Frau Höfel, Bald steht meine Geburt an und schön langsam mache ich mir Gedanken um meinen 2 jährigen Sohn. Am Anfang der jetzigen Schwangerschaft habe ich ihn abgestillt was problemlos geklappt hat. Nur hat er sich seitdem angewöhnt wenn er ein großes Nähebedürfnis hat, in meine Kleidung reinzugreifen und meine Brust festzuhalten. Das beruhi ...
Hallo, halten Sie es für ein Geschwisterkind für traumatisierend, bei einer Geburt dabei zu sein? Oder ist das etwas Natürliches und für das Kind eine besondere und auch schöne Erfahrung. Wir haben bisher keine guten Betreuungsmöglichkeiten für unseren 3,5-jährigen Sohn. Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass er bei der Geburt dabei ist. Mein ...
Hallo, ich benötige mal eure Meinungen/Einschätzungen. Ich bin nun in der 39. SSW. Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch durch Corona: viel zu viele Gedanken. Mein Mann hat einen Sohn aus erster Ehe. Dieser kommt alle zwei Wochen zu uns (im letzten Monat weniger, weil wir umgezogen sind und viele Termine ändern müssten) Seine Mutter ...
Hallo, ich bin in der 14 ssw. Mein Kind (18 Monate alt und 14 kg schwer) ist auf meinem Bauch eingeschlafen. Wir schliefen so ungefähr 2 Stunden. Kann es meinem Baby im Bauch schaden? Vielen Dank im Voraus VG
Liebe Frau Höfel, ich habe vor 11 Tagen meine Tochter geboren, die nun auch mit ihrem großen Bruder (4 Jahre) in einem Haushalt lebt. Mein Sohn ist seit ihrem Einzug sehr eifersüchtig. Neben den wohl typischen Symptomen (vermehrt Wutausbrüche, selbst wieder zum Baby werden sowie verstärktes Grenzen testen), richtet sich seine Wut leider auch ...
Hallo Frau Bodman, ich befinde mich derzeit in der 32. Schwangeeschaftswoche. Heute hat mein fünfjähriger Sohn bei mir im Bett geschlafen. Ich war in der Nach kurz wach und habe bemerkt, dass ich auf dem Rücken lag und er schlief mit seinem Kopf auf meinem Bauch. Hab ihn dann natürlich zur Seite gelegt, ich weiß aber nicht, wie lange wir in die ...