Mitglied inaktiv
hallo, ich habe in der 31 woche plötzlich eine schwere schwangerschaftsgestose bekommen und mußte aufgrund schwerer oberbauchschmerzen ins krankenhaus. die ärzte redeten sofort von einem kaiserschnitt, wollten die schwangerschaft aber bis zur 34ssw hinauszögern. leider explodierten leber und entzündungswerte und mein kleiner max wurde 8wochen zu früh geboren. nun meine fragen.. die leberwerte sind jetzt nach 10wochen immer noch grenzwertig?werde ich da schäden behalten und wenn ja kann man das behandeln? wie und warum bekommt man gestose?in der literatur und auch von den ärzten befriedigen mich die antworten nicht.. wie oft passiert das in der praxis bzw. wer hat da erfahrungen, habe richtig angst vor zweiter schwangerschaft, da die ärzte von einer lebensbedohlichen lage gesprochen haben. würde mich über anwort und kommentare zu diesem thema sehr freuen.
Mitglied inaktiv
Sieh doch mal auf der Seite www.gestose-frauen.de nach, dort gibt es sehr gute und ausführliche Informationen zum Thema Gestose und Hellp und auch ein sehr reges Forum. Lg Karin (ebenfalls Hellp)
Mitglied inaktiv
Diesen tipp wollte ich dir auch geben! Dort kannst du auch in der Geschäftsstelle anrufen, die beraten dich telefonisch kostenlos und sehr ausführlich. Ich hatte gestern deswegen auch ein sehr nettes Telefonat mit den DAmen dort. Da ich derzeit in der 30.SSW bin und im letzten Herbst meine Tochter aufgrund einer Gestose verloren habe, in der 38.SSW. Ruf einfach mal dort an, ich bekam gestern sehr viele nützliche Tips.
Mitglied inaktiv
wie meine vorrednerinnen schon angeführt haben, findest du alle infos über gestose und hellp unter www.gestose-frauen.de und www.gestose-frauen.at. weitere links habe ich hier zusammen getragen: http://www.myunique.de/pages/cdfm/thread.php?threadid=7110&sid=053af3dddb04edbae385bee852ab8862 ich denken einmal, dass es legetim ist, wenn sich dein körper nach 10 wochen noch nicht regeneriert hat... es gibt natürlich auch frauen, die über "langzeitschäden" klagen... aber das ist bei dir wohl noch zu früh um es beurteilen zu können! allerdings können einige untersuchungen gemacht werden, um herauszufinden, ob es ursachen für dein hellp gab (immunologische und trombophile ursachen)... besonders wichtig in hinblick auf eine folgeschwangerschaft! mehr dazu aber bei den gestose-frauen ... am besten telefonisch im büro! vielleicht organisiert gibt es auch eine selbsthilfegruppe in deiner nähe... es ist gut sich mit anderen betroffenen frauen auszutauschen! (bin selbst aktives mitglied bei den gestose-frauen österreich) liebe grüsse... barbara+valentina (plazentainsuffizienz wg. gestose, 30.ssw., 654g) http://members.aon.at/valentiger
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, das was Du schreibst, kommt mir alles sehr bekannt vor. Meine Tochter Lisa mußte in der 27+3 SSW (460 g) geholt werden wegen HELLP und Plazentainsuffizienz. Bei mir haben sich die Leberwerte nach über einem Jahr normalisiert, bis dahin waren sie auch immer grenzwertig (was mich aber in keiner Weise beeinträchtigt hat). Ich denke das kann auch von Frau zu Frau verschieden sein. Ansonsten schließe ich mich den Berichten der anderen Mamas an. Liebe Grüße und alles Gute für Euch, Dunja mit Lisa
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn kam im September 9 Wochen zu früh auf die Welt. Er war insgesamt 6 Wochen auf einer Intensivstation, davon 2 Tage beatmet und 28 Tage mit O2 im Inkubator. Ich glaube er hat alles ganz gut verkraftet,hat sich gut entwickelt. Max hat beidseits eine Retinopathie 2. Grades was sich momentan etwas zurückbildet. Wie Sieht es mit mögliche ...
Hallo, mein Sohn kam im September 9 Wochen zu früh auf die Welt. Er war insgesamt 6 Wochen auf einer Intensivstation, davon 2 Tage beatmet und 28 Tage mit O2 im Inkubator. Ich glaube er hat alles ganz gut verkraftet,hat sich gut entwickelt. Max hat beidseits eine Retinopathie 2. Grades was sich momentan etwas zurückbildet. Wie Sieht es mit mögliche ...
Hallo! Ich habe 2004 ein Frühchen in der 30 SSW.bekommen durch eine Schwangerschaftsvergiftung (Ich hatte das Hellp Syndrom) Ich bin jetzt wieder Schwanger und habe etwas Angst das es wieder passiert.Wie stehen die Chancen das alles normal verläuft und worauf soll ich besonders achten. Danke
Guten Morgen! Meine Tochter kam aufgrund HELLP in der 28+1 SSW zur Welt. Gewicht 820g und Länge 32cm Zuvor wurde bei ihr auch schon eine fetale Mangelernährung festgestellt und dass sie zu klein für ihr Alter ist. Das war so in der 25/26. Woche. Heute mit fast 2 ist sie ein gesundes, quirliges Kind. Mir hat die Geburt sehr zu schaffen ge ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Jorch, bei meiner Tochter (24+3) jetzt 7 Monate alt, korregiertes Alter 3,2 Monate ist mir vor ca. 4 Wochen ein Nystagmus (von oben nach unten, nicht links und rechts) und ein tiefes verdrehen der Augen nach unten aufgefallen. Der Neuropädiater hatte den V.a. auf ein Sonnenuntergangssyndrom dies hat sich aber im EEG ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Jorch, ich hatte ihnen ja schon mal geschrieben das meine Tochter angeblich ein Opsoklonus Myoklonus Syndrom hat. Nun ist es so das Augenbewegungen dtl. verbessert haben, sie macht das nur noch ab und zu. Wir waren jetzt erneut beim niedergelassenen Augenarzt, die Ortophistin geht davon aus das der Opsoklonus voll versc ...
Hallo Prof. Dr. Jorch, Ich hatte aufgrund eines schweren Hellp-Syndroms bei 26+2 eine Not-Sectio. Meine Tochter wog 650g und mir wurde gesagt, dass das Gehirn 2-3 Wochen unterentwickelt sei. Am Anfang der Schwangerschaft litt ich unter Hyperemesis Gravidarum. Bekam damals Infusionen mit Vomex und manchmal mit MCP angereichert. Das ganze ist jet ...
Hallo. Unser Sohn wurde bei 37+0 wegen vorzeitigen Blasensprung per Kaiserschnitt geboren. Er hatte danach atmen Probleme und bekam Unterstützung und für 24 stunden auf die Neo. Apgar Betrug 5/6/7. Am 3. Tag fiel auf, das er Sättigungsabfälle mit bradikardien hatte. Das ganze hat sich ziemlich lange gezogen, denn wir durften erst heim, wenn er ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Sohn ist 36+6 geboren und hatte ein Apnoe bradykardie Syndrom! Wir wurden mit Heimmonitor und Coffein entlassen! Das ist jetzt 3 1/2 Monate her und Coffein wurde von 6 Wochen abgesetzt und wir hatten auch in den 6 Wochen keinen Alarm und somit wollte die Ärztin letzte Woche auch den Monitor absetzten. Ich hab abe ...
Guten Tag, Unser Sohn wurde am 22.12.2021 in der 30. SSW geboren. Wir haben viele Wochen im Krankenhaus verbracht, da Er ein sehr ausgeprägtes Apnoe-Bradykardie-Syndrom hat und immer wieder mit Coffein aufgesättigt und gewichtsadaptiert eingestellt wurde. Im März wurden wir mit Monitor und der Idee entlassen, das Coffein heraus wachsen und im J ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren