gizmohase
Hallo Frau Ubbens, Meine Zwillinge werden jetzt im Juni 3 Jahre alt. Leider haben wir immer noch das Problem mit dem Schnuller . Nachts stört mich das nicht. Aber am Tag ist es im Moment wieder sehr schlimm. Wenn wir raus gehen oder zum Spielkreis wissen sie das es keine Schnuller gibt. Sobald wir aber im Auto sitzen und Zuhause sind wird permanent danach gefragt. Beim Autofahren gebe ich Ihnen den dann, das ist sonst zu riskant da ich mich durch das Gebrüll sonst nicht auf das fahren konzentrieren kann. Zuhause kann ich sie leider kaum ablenken davon und auch die Schnullerfee ist uninteressant. Mehr als ein 3/4 Std von beiden Seiten wirklich permanentes geheule hat ich nicht aus und gebe nach .Ich weiß das wird sich wahrscheinlich nicht groß ändern zu einem anderen Zeitpunkt aber ich weiß nicht wie ich es noch angehen soll. Zudem ist es so das der Junge ihn eigentlich nicht mehr wirklich braucht am Tag , sich aber durch seine Schwester immer wieder an ihn erinnert da sie den Schnuller am liebsten nie raus nehmen würde. Danke für die Mühe.
Liebe gizmohase, stellen Sie eine klare Regel auf, dass es den Schnuller z.B. nur noch im Bett gibt. Halten Sie das Geschrei aus. Lenken Sie die Kinder ab. Gehen Sie viel mit den Kindern nach draußen, damit sie nicht so häufig an den Schnuller denken. Können die Beiden es auch nach einer Woche so nicht akzeptieren, sollten Sie überlegen, ob Sie den Schnuller nicht gänzlich abgewöhnen, beispielsweise durch die "Schnullerfee". Meist gelingt der komplette Abschied leichter als ein schrittweiser. Viele Grüße Sylvia
BB0208
Bei unseren Zwillingen war der Nuckel auch lange Thema. Besonders bei einem - er brüllte schon während des Sturzes, IM Fall, "Nuckiiiiiiii" War er müde, gelangweilt, peinlich berührt,..... immer mußte dieses doofe Ding her. Dann bekam meine Freundin ein Baby und ab der 16. SSW (!!) erzählte ich ihnen, das Baby bekommt die Nuckel und dafür bekommen die großen Jungs ein Spielzeug für große Jungs. Am 2. Lebenstag des Babys besuchten wir es in der Klinik. Der Nuckeljunkie sagte noch im Auto: ich zeig dem Baby wo der Roßmann ist, dann kann es sich da selbst Nuckel kaufen! Ich hatte richtig Schiss, dass das nach hinten los ging. Aber nein! Sie gaben der Mutter bereitwillig die schicken Geschenkeboxen mit den Nuckeln, so schnell, dass ich kein Foto von der Übergaben habe, und dann wars gut. Der Nuckeljunkie hat nicht EINMAL nach dem Nuckel gefragt, der 2. (der gar nicht so der Nuckeler war) jammerte etwa 10 x Ich hab mich hinterher echt geärgert, dass ich das nicht eher gemacht habe - es war echt so super leicht. Zur Belohnung gab es eine ferngesteuerte Feuerwehr für jeden und alles war paletti. AAAAAABER sie waren 4 Jahre und 2 Monate.....
gizmohase
Vielen Dank für die Antworten. Ich hab mir das schon so gedacht. .. die 2 kommen auch im August erst in den Kindergarten, einige sagten mir ich sollte evtl mit dem abgewöhnen bis danach warten. Da ja dadurch auch wieder was neues kommt und dann Schnuller zeitgleich könnte nach hinten losgehen. Mal schauen , ich bin nur froh wenn diese blöden Nuckel weg sind. Danke LG gizmohase :)
lemoneirina
Hey wenn die beiden Ratschläge nicht funktionieren...Vielleicht funktioniert es so: Bei meinem grossen haben wir eines Tages dann wo er seinen nucki durchgebissen hat nicht mehr ersetzt und ihm den kaputten gegeben. Der hat dann natürlich Luft gesaugt u d das war dann halt nicht mehr toll. Haben ihm erklärt das er den kaputt gemacht hat und wir kein anderen haben. Er hat zwar Geweint und danach gefragt aber recht hat keinen aufstand gemacht und war immer einsichtig. Er hat 1 1/2 gefragt. Und dann wars vorbei. Viel Glück. Versuch Grad meinem fast 2 jährigen dannen Schnuller abzugewöhnen.
Ähnliche Fragen
Hallo gern auch an alle hier meine Tochter ist jetzt ein jahr. Wir machen noch 2 bis 3 Schläfchen tagsüber und brauchen dafür genau wie abends den schnuller. Hab schon paar mal probiert ohne Schnuller aber das geht gar nicht. Ab wann und wie gewöhne ich am besten den Schnuller Ab?
Guten Tag Frau Ubbens, Ich komme gerade vom Zahnarzt. Mein Sohn war heute das erste Mal dort. Die Ärztin hat festgestellt, dass Niklas einen offenen Biss hat und wir den Schnuller abgewöhnen sollen. Das stellt uns vor eine große Herausforderung: Niklas liebt seinen Schnuller! Wir versuchen schon seit einiger Zeit zumindest tagsüber den Schnulle ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und hängt noch immer sehr am Schnuller. Wir bekommen zunehmend Kritik und nun hat sich auch die Logopädin des Kindergartens eingeschaltet und Druck macht. Sie hat festgestellt, dass er bestimmte Laute noch nicht seinem Alter gemäß aussprechen kann und hat dies auf den Schnullergebrauch ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 3,5 Jahre und hängt noch sehr an ihrem Schnuller. Aktuell haben wir es soweit eingeschränkt, dass sie ihn nur noch zum eingeschlafen bekommt, ich ihn ihr dann aus dem Mund ziehe, sobald sie schläft. Wacht sie in der Nacht auf, macht sie ein rießen Theater, wenn sie den Schnuller nicht wieder im Bet ...
Mein Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Er ist extrem abhängig von seinem Schnuller. Er braucht den Schnuller nahezu 24 Stunden am Tag. Abends kann er nicht ohne Schnuller einschlafen und das obwohl er die ganze Nacht im Familienbett zwischen mir und meinem Mann schlafen darf und ich abends mit ihm ins Bett gehe und solange bei ihm bleibe bis ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen