Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zum Papabesuch zwingen??? Dringend Hilfe nötig --- gerne auch von allen!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zum Papabesuch zwingen??? Dringend Hilfe nötig --- gerne auch von allen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 7 Jahre alt. Ihr Vater hat sich kurz nach ihrem ersten Geburtstag von mir getrennt. Wir leben seit 5 Jahren mit meinem (mittlerweile) Mann zusammen, ein gemeinsamer Sohn kam vor drei Jahren in unsere Patchworkfamilie dazu. Zur Zeit bin ich wieder schwanger. Soviel zu den äußeren Umständen. Innerhalb unserer Familie läuft es eigentlich ganz gut, wir waren aber auch schon mit unserer Tochter bei einer Kinderpsychologin in Therapie, weil sie super-schnell wütend wurde und ihre Gefühle dann gar nicht steuern konnte. Die Therapeutin hat dann herausgefunden, dass die Lütte die Trennung (von der ich ja dachte, sie hätte sie gar nicht richtig mitbekommen) nicht gut verkraftet hatte. Sie wollte halt, dass Mama und Papa und sie wieder eine Familie werden.... Dieses Problem haben wir aber mittlerweile gelöst. Die Therapie war echt erfolgreich, und wir sind mittlerweile als "geheilt entlassen" So, nun zum derzeitigen Problem. Unsere Tochter geht eigentlich alle zwei Wochen übers Wochenende zum Papa und seiner neuen Frau (die hat er seit etwa 1,5 Jahren). Jetzt sind sie vor einem halben Jahr in ein neues Haus gezogen. Seit etwa 6 bis 8 Wochen macht sie aber totales Theater, wenn sie zum Papa soll.Das liegt - sagt sie - daran, dass sie IMMER wenn sie den Papa besucht, auch seine Eltern besuchen soll, die sie einfach nicht leiden kann. Ich finde das selber schade / schlimm, dass sie ihre Großeltern nicht mag, aber das war irgendwie auch schon im Säuglingsalter so.... Sie erfindet immer neue Gründe, warum sie nicht hinwill. Mein MAnn und ich haben jetzt vorgeschlagen, dass sie dann beim nächsten Mal eben mal NICHT Oma und Opa besuchen, damit Lotta sich auch mal wieder auf den Besuch bei Papa freut... Aber er stellt sich stur und sagt, das gäbe es ja wohl nicht, dass ein Kind sich gegen die Großeltern stelle und wenn sie ihn besuche, dann müsse sie auch da hin. Ansonsten solle sie halt weg bleiben.... Wie gesagt, sie bringt auch andere (an den Haaren herbeigezogene) Gründe an, warum sie nicht zum Papa will.... ICH BIN VÖLLIG RATLOS!!! Sollen wir sie jetzt zwingen, den Papa zu besuchen??? Sie wird echt hysterisch, wenn wir davon anfangen, sie zu zwingen!!! Aber schließlich ist es nunmal so, dass PApa woanders wohnt und eben auch besucht werden will. Sie soll ja auch den Kontakt nicht verlieren! Das fände ich schrecklich! Erschwerend kommt hinzu, dass wir bei ihr sowieso im Moment ganz hart daran arbeiten müssen ihr klarzumachen, dass nicht immer alles nach ihrer Nase gehen kann. Puh! Die Situation ist echt vertrackt. Ich hoffe sie konnten mir einigermaßen folgen.... Sollen wir sie jetzt gegen ihren Willen zwingen, oder nicht?? Wäre es vielleicht ratsam, wenn sie mal einen netten Tag NUR MIT PAPA verbringt (ohne Großeltern und ohne die Frau?) Oder vielleicht gerade mal einen Ausflug mit allen??? Ich weiß mir nicht zu helfen.... Vielleicht wissen sie Rat? Lieben Dank für ihre Hilfe! Mtina


Beitrag melden

Hallo Mtina Wurde das 14-tägige Besuchsrecht gesetzlich vereinbart, empfehle ich Ihnen, sich zunächst einmal nach der Rechtslage zu erkundigen, damit Ihnen nicht nachgesagt wird, dass Sie Ihre Tochter dahingehend beeinflussen, dass sie nicht mehr zum Papa und den Großeltern gehen möchte. Vielleicht können Sie auch einmal mit Ihrem Ex-Mann sprechen, dass er Gefahr läuft, seine Tochter auf Grund ihrer Ablehnung zunehmend weniger zu sehen, wenn er nicht bereit dazu ist, sich auch nach ihren Wünschen zu richten? Mit 7 Jahren und älter haben die Kinder einen eigenen Willen, bzw. verstärkt eigene Wünsche und Bedürfnisse, auf Die Rücksicht genommen werden MUSS, wenn die Kinder sich nicht zunehmend abwenden sollen. Ein Papa-Tag ohne Großeltern, an Dem seine Frau evtl. nach einiger Zeit ebenfalls beteiligt ist, wird sicherlich (hoffentlich) wieder zu mehr gegenseitiger Akzeptanz führen -wenn Ihre Tochter mit diesem Vorschlag einverstanden ist-. Wird sie gegen ihren eigenen Willen zum Papa gehen MÜSSEN, wird sie ihn bald völlig ablehnen, da sie sich in ihrer "neuen" Familie wohl zu fühlen scheint. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hm also ich würde meine Tochter wahrscheinlich nciht zwingen und selbst entscheiden lassen. Das Problem ist nämlich, wenn Ihr sie zwingt, dann wird das ja sicher alles noch schlimmer und wenn sie weiß, dass sie nicht muss, wenn sie nicht möchte, dann ändert sie vielleicht bald auch wieder ihre Meinung. Schade find ich persönlich die Haltung Deines Ex-Mannes, also von ihrem Vater. Er könnte ja auch mal ausnahmsweise das Wochenende anders verbringen und mal einen Besuch bei den Großeltern auslassen. Wenn er aber der Meinung ist, dass Deine Tochter dann nicht zu kommen bräuchte, dann würde ich es auch ihr überlassen, ob sie den Papa besuchen möchte oder nicht. Das Verhältnis zu den Großeltern wird ja nicht besser, wenn man sie zwingt dorthin zu gehen. Ich kann mich noch an meine Großeltern väterlicherseits erinnern, die ich auch nciht so sehr mochte und wir sind jeden Sonntag zu ihnen gefahren. Ich habe daher eine ganze Zeit lang den Sonntag gehasst, weil ich nicht dorthin fahren wollte und immer froh war, wenn wir wieder gehen konnten. Gut, ich bin mitgefahren, weil meine Mama ja auch dabei war und mein Bruder, aber wenn Deine Tochter ist ja mehr oder weniger "alleine" dort. Ich würde meine Tochter selbst entscheiden lassen und sie sollte das dann auch mit dem Papa klären. Will sie nciht hin fahren, dann bleibt sie halt zu Hause. Vielleicht wird sie dann irgendwann von alleine wieder hinfahren wollen und wenn nicht, dann kannst Du auch nichts dafür. Sicher ist es schade um das Verhältnis zum Vater, aber da kannst Du ja nichts für. Und Dein Ex-Mann könnte ja auch mal sein stures Verhalten abstellen und seinem Kind entgegenkommen. Die Abneigung gegen die Großeltern besteht ja nciht erst seit gestern wie Du schreibst und ich finde, da bringt Zwang sicher rein gar nichts und verschlimmert die Sache eher nur noch. Und es kann ja auch nciht so schlimm sein, wenn man mal ein Wochenende nicht zu den Großeltern fährt und stattdessen was anderes macht. Ich hoffe, Ihr könnt das Problem lösen. Liebe Grüße Jeanette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein fast 5 jähriger Sohn ist nach dem Kindergarten und dem Mittagessen so müde, das er nur rumnörgelt und nichts mit sich anzufangen weiß. Das zieht sich dann über den ganzen Tag. Wenn er aber Mittagschlaf gemacht hat,ist er viel ausgeglichener. Das Problem ist, das ich ihn zum Mittagschlaf "zwingen " muß,sprich er wehrt sich mit Händen ...

Hallo! Ich habe meinen vierjährigen Sohn zu einem Sportkurs angemeldet, weil ich den Eindruck hatte, dass er außerhalb des Kindergartens noch ein bißchen gefordert werden sollte. Jetzt ist es aber so, daß er sich weigert mitzumachen und sich nur an mir festklammert. Wir waren jetzt zweimal dort und beim nächsten Mal soll er alleine bleiben (ich so ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Dez. 3 und ist seitdem von der Krippe in den Kindergarten (andere Einrichtung) gewechselt. In die Krippe ging sie sehr gerne, die Eingewöhnung dort mit gut 1,5 J. war unproblematisch. Die Eingewöhnung in den KiGa war eigentlich auch unproblematisch im Sinne davon, dass sie nicht geweint hat als ich weg bin ...

Hallo Frau Ubbens, Sie gaben mir vor kurzem schon mal guten Rat,ich danke Ihnen dafür,und möchte mich nochmal an Sie wenden.Meine Nerven liegen blank. Meine Tochter ist 3 J.u.3 Monate alt.Ich hole sie nach dem Mittag von der Kita ab.Zuhause will sie meist nicht Mittagsschlaf machen,weder Buch vorlesen,noch das ich mich dazu lege,nichts hilft.Sie ...

Guten Tag Frau Ubbers. Mein Sohn gerade diesen Monat 5 geworden. Zur Zeit klammert er sehr heftig. Will nicht ins Kinderturnen, Musikschule und auch im Kindergarten will er das ich da bleibe. Ich weiß nicht ob es daran liegt das ich derzeit schwanger bin und dadurch etwas eingeschränkt und muss mich oft hin legen. Soll ich ihn trotz Tr ...

Hallo Frau Ubbens, im Abstand von 14 Monaten haben mein Mann und ich zwei wundervolle Jungs bekommen. Anfang Oktober 2015, eine Woche vor seinem 2. Geburtstag, wurde beim Älteren ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert. Seitdem war ich mit ihm 12* zu mehrtägigen Chemotherapie stationär im Krankenhaus, hinzu kämen unzählige Male Fieber im Zelltie ...

Hallo, ich habe eine 3,5 Jahre und eine 1 Jahr alte Tochter. Mit der Großen war ich nun zwei mal bei einer Schnupperstunde zum Tanzen. Die Kinder tanzen dort eigentlich ohne Eltern, aber beim „schnuppern“ dürfen die Eltern zuschauen. Meine Tochter hatte wirklich sehr viel Spaß dabei. Sie hat die ganze Stunde gestrahlt, mich gar nicht beach ...

Hallo zusammen! Habe zur Zeit einige Probleme, da mein Sohn sich strikt wehrt zum Vater zu gehen. Man sollte wissen: Mein Sohn ist 9 Jahre, er hat nie mit dem KV zusammen gelebt. Der Vater hat sich während der Krankenhauszeit damals mit seiner Kollegin zusammengetan. Somit haben wir niemals zusammengelebt. Im ersten Lebensjahr war mein Soh ...

Hallo, meine Tochter ist frisch 3 Jahre alt. Sie ist schüchtern und introvertiert. Anfassen von anderen mag sie gar nicht oder Nähe, nur von Mama und Papa. Niemals würden wir unsere Tochter zwingen jemandem die Hand zu geben, Umarmungen oder ähnliches. Jetzt ist sie 3 aber sie will nie Hallo sagen oder Tschüss. Es handelt sich dabei z.B. um O ...

Meine Tochter, 18 Monate, möchte sobald sie leicht müde wird nicht mehr in den Autositz gesetzt werden und wehrt sich mit allen Mitteln. Wir gehen dreimal pro Woche in Spielgruppen oder zum Turnen und nachdem sie dort riesigen Spass hatte kommt das Anschnall-Drama. Teilweise kann ich sie mit Essen „bestechen“, manchmal hilft aber nur ein hoher Kraf ...