Mitglied inaktiv
Hallo! ich habe zwei jungs im alter von 3 und 6 1/2 jahren. der größere ist im moment ziemlich wild. Wenn er etwas will dann fordert er es richtig und in einem Tonfall denn ich als mutter einfach nicht dulde. Wenn ich dann eine konsquenz androhe oder sage dies und jenes geht jetzt nicht oder bekommt er nicht dann wird so gezornt dass ich die lautstärke fast nicht mehr aushalte. Wenn ich den großen dann auf die Stiege sitze und ihm sage dass er erst wieder reinkommen kann wenn er ruhig ist, dann steht er immer wieder auf und kommt einfach in die küche. er gehorcht einfach nicht. abends lese ihnen eine gute-nacht-geschichte vor. bei betonung auf eine sage ich dann immer. nach der geschichte ist immer ein riesen theater. dann denke ich mir immer hätte ihnen erst gar keine vorgelesen. mein großer wirft mir auch öfters vor ich würde nie mit ihm spielen, obwohl ich seit einer woche ihm helfe seine LEGO sachen zusammenbaue und mit ihnen auch viel auf den spielplatz gehe. er verlangt von mir dass ich mit ihm autos und so spiele. Muss ich das als Mama? wir unternehmen viel mit ihnen und am schluß ist der große immer wieder unverschämt und unzufrieden. der kleine spielt sehr gerne alleine und ist auch ein sehr zufriedenes kind. was mache ich beim ersten falsch? er macht mir auch dauernd vorwürfe da ich an drei abenden in der woche arbeite. ich unternehme aber am tag mit ihnen genug sachen und bin ja auch immer anwesend. ich habe ihm schon oft erklärt dass es mir spaß macht arbeiten zu gehen und ich genauso gerne auch am tag bei ihnen zuhause bin. das will er nicht verstehen. er will auch nie raus spielen gehen. er sagt er will mit den anderen kindern nicht spielen. ich verstehe das nicht. nur wenn ich mitgehe geht er raus. weiß einfach nicht was in ihm vorgeht. glg
Christiane Schuster
Hallo Laurin Besucht Ihr Sohn noch einen Kindergarten, wird er selbst ähnlich unzufrieden sein wie Sie, weil er unterfordert ist. Mit Schuleintritt wird sich sein Verhalten dann ganz bestimmt bessern! :-) Dennoch brauchen Sie bis dahin nicht tatenlos zuzusehen und sich auch nicht alles gefallen zu lassen. Wenn möglich, lassen Sie ihn 1-2 Interessengruppen besuchen (Sportgruppe, Schwimmkurs, -verein,...), die ihm Anerkennung in seinen Stärken geben und gleichzeitig ein angemessenes soziales Verhalten fördern. Insgesamt wird er dann vermutlich ausgeglichener und darum auch zufriedener sein. Fordert er etwas von Ihnen, weisen Sie ihn betont gelassen darauf hin, dass Sie nur dann antworten/reagieren, wenn er so mit Ihnen spricht, wie er es gelernt hat. Schicken Sie ihn bitte nicht auf die Stiege oder aus dem Zimmer, da er dann zusätzlich verärgert über Sie wird, was sein Verhalten eher noch verstärken wird. Gehen Sie lieber selbst aus der Situation, bevor Sie unangemessen reagieren, was Sie hinterher bedauern könnten. Je gelassener Sie insgesamt reagieren, umso bewußter wird es Ihrem Sohn werden, dass er sich an bestimmte Grenzen und Regeln zu halten hat. Liebe Grüße und: bis bald?
mausebeinchen
Wenn ich deinen Beitrag lese, kommt mir sehr vieles bekannt vor. Mein älterer Sohn ist genauso alt wie deiner und ich komme momentan auch erzieherisch gar nicht mit ihm zurecht. Er ist genauso frech und horcht nicht, wie deiner. Sein jüngeres Geschwisterchen ist nun 8 Monate. Ich bin schon gespannt, welchen "Tip" dir die Expertin gibt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn ist 11 Monate alt, er ist unser erstes Kind. Meine Mutter hat jetzt gemeint, dass ich schon sehr streng mit ihm bin. Ich erlaube ihm nicht alles, er darf in der Wohnung nicht alles anstellen was er möchte. (zum Großteil kommt mein "nein" aber zu seiner eigenen Sicherheit, wenn er zum Beispiel sich nicht beim Backrohr hochzi ...
Meine Tochter Maria 5 Jahre(wird dez.6)bringt mich grad und schon seit längerer Zeit immer wieder bewußt zur Weißglut bzw.auf die Palme.Vorhin z.b. kam sie raus wegen gute NAcht sagen und meinte sie möchte schlafen.Ich bin bei Lucas (grad 4 geworden, entwicklungsverzögert) gewesen(Gute Nacht sagen, als ich wieder ins wz ging und den Musikspaßhund g ...
Muss ich hier streng sein? Mein Kind ist 3 jahre alt, ich studiere und lerne abends bzw bin viel am rechner. Ich lasse mein Kind oft auf dem Sofa neben mir einschlafen, wenn ich am laptop bin, weil ich es nicht alleine lassen will. Normalerweise ist um 21 Uhr ruhe und bettzeit, aber oft fällt uns beiden der Abschied schwer und daher lasse ic ...
Ich möchte das mein Sohn am Tisch sitzt bis alle soweit fertig sind nicht wahrlos Sachen durch die Gegend wirft und wenn er etwas anderes spielt das alte erstmal weg räumt meine Mutter meint ich wäre zu streng er ist zu klein bei ihr macht er was er will und tanzt ihr auf der Nase herum sie unterwandert meine Erziehung konsequent und macht mich vor ...
Liebe Frau Ubbens Tolle Arbeit, welche Sie hier leisten! Merci! Nun zu meiner Frage: meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt und entdeckt gerade sehr neugierig das Leben und Ihre Fähigkeiten. Wenn ich sie in ihr Triptrap an den Tisch setzte, schafft sie es, sich mit den Händen am Tisch abzustossen! Für sie mag es ja ein schönes Spiel sein, für ...
Hallo, Wie lerne ich streng zu sein und wie bestrafe ich meine Kinder wenn ich selbst keine Strenge oder Bestrafung erlebt habe? Meine Mutter war nie streng zu mir und sie hat mich auch nie irgendwie bestraft, weil sie meint ich war ein pflegeleichtes Kind, hab nie rum gebockt oder gezickt. Nun leider kamen meine Kinder nicht nach mir ;-) Vor al ...
Hallo, mein 8 jähriger Sohn, geht in die 2. Klasse, ich bin alleinerziehend und zum Vater besteht überhaupt KEIN Kontakt. In letzter Zeit ecke ich immer mehr mit meinem Sohn aneinander. Ich erteile Verbote und schnauze rum. Wie und was genau, möchte ich jetzt nicht näher eingehen. Ich hätte nur gern Büchertipps, für mich als alleinerziehende ...
Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn ist genau 2,5 Jahre alt und manchmal gibt es Situationen, in denen ich finde, dass mein Mann zu streng reagiert. Heute zum Beispiel gab es Marmelade rot zum Frühstück. Das Kind war verschmiert, ich gab ihm eine Serviette. Irgendwann als er fertig gegessen hatte, warf mein Sohn die Serviette auf den Boden. Absichtlich. ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Mann ist der strengere von uns beiden und reagiert unserem Sohn (gerade 5 geworden) gegenüber meiner Meinung nach häufig zu heftig und unreflektiert. Er ist schnell genervt und gereizt bzw. verständnislos kindlichem Verhalten gegenüber und wird dann schnell laut und schimpft heftig. Manchmal versuche ich dann ihn ein ...
Hallo, meine Tochter, 9 Jahre, 4. Klasse, war schon immer schwer zu überzeugen, ihre Schulaufgaben zu machen. Beim Homeschooling gipfelt es inzwischen in -gar nix mehr- machen. Die Lehrer meinen, es wäre nicht meine Aufgabe, sie zu den Aufgaben zu bewegen, sie würde schon selber lernen, sich zu organisieren. Hat sie ihre Aufgaben nicht, aber all ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen