Iris_
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und ich würde sagen, dass sie von Natur aus nicht zu den geduldigsten Kindern gehört. Wie verhalten wir uns am besten, wenn sie etwas alleine machen möchte, aber bereits nach wenigen Sekunden wütend wird, weil sie es nicht kann. Beispiele: - Sie hat Hausboots an und schlüpft damit in meine Schuhe. Sie kommt allerdings oft nicht alleine wieder heraus. - Sie möchte zu Hause oft eine bestimmte Weste angezogen bekommen und dann den Reißverschluss selber schließen. - Sie findet eine Hose oder Socken von sich und möchte diese alleine anziehen. In diesen und ähnlichen Situationen wird sie relativ schnell wütend und frustriert, wenn alles nicht so recht klappt. Sollen wir hier sofort einschreiten und helfen? Oder sollen wir sie einfach mal machen lassen - auch wenn sie weint? Sollen wir sie aus der Situation herausnehmen und z.B. die Hose nehmen und wegpacken? Oder sollen wir uns mit ihr hinsetzen und es zusammen versuchen? Im Moment machen wir - je nach Situation- mal so und mal so. Aber was ist am besten für sie und ihre Entwicklung?
Liebe Iris_, gerne darf Ihre Tochter sich erst einmal selbst versuchen. Wird sie frustriert, bieten Sie ihr an, dass Sie ihr helfen. Grundsätzlich schadet es Ihrer Tochter aber nicht, wenn Sie auch mal ein wenig abwarten, inwiefern sich Ihre Tochter selbst helfen kann. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter vier war bis vor ca. 1 Jahr sehr aufgeweckt und fröhlich. Doch seit dem sie in den Kindergarten geht ist sie gaaaanz anders. Sie geht aber auch gerne in den Kindergarten und hat sich nach den Ferien jetzt schon darauf gefreut. Ich finde es daher wahnsinnig schwer auszumachen woran es liegt das sie ungklücklich ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn (8,5 Monate) dreht sich seit er 5 Monate ist vom Rücken auf den Bauch. Dies ist bisher leider der einzige motorische Meilenstein geblieben. Er liegt dort, freut sich kurz, dass er es geschafft hat, danach kann ich ihn noch so 10-20 Minuten mit verschiedenen Spielen bei Laune halten, aber dann fängt er an zu ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt gerade 21 Monate alt. Wenn wir mit ihm spielen und er dabei eine kleine Aufgabe zu lösen hat (zB einen dreieckigen Baustein in die dreieckige Öffnung stecken o. ä.) und das nicht auf Anhieb innerhalb von 2, 3 Sekunden klappt, ist er sofort entmutigt, dreht sich weg und jammert. Dasselbe passiert, wenn ich ...
Hallo Sylvia, ich habe Zwillinge im Alter von 3 Jahren und ein Baby mit 7 Monaten. Die Großen gehen noch nicht in den Kindergarten Wie soll ich mich in folgender Situation verhalten: aus irgendeinem Grund/Frustration/Streit mit dem Geschwister/Eifersucht/Stresssituationen etc. fängt ein Zwilling oder beide "plötzlich" zum Weinen und Ausflippen a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen