Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster und alle anderen Mütter, ist zwar ne komische Frage, aber meine Schwiegermutter und ich hatten diesbzgl. eine "heiße" Diskussion: Wie lange sollte ein Kind im Schlafsack schlafen und ab wann kann es mit Kopfkissen und Decke schlafen? Unser Sohn ist 16 Monate alt und schläft im Schlafsack ohne Kopfkissen und Decke. Bisher hat er dies auch nicht abgelehnt, sondern ich habe den Eindruck, er mag seinen Kuschelschlafsack gerne. Ich möchte ihn eigentlich noch so lange damit schlafen lassen, bis er es nicht mehr will. Meine SchwieMu ist nun aber der Meinung, dass er nun ein Kissen und eine Decke - zumindest aber ein Kopfkissen - haben sollte, denn das wäre doch besser für den Nacken und die Schultern. Ich weiß, komische Frage, aber was halten Sie/haltet Ihr davon? Dankeschön für Meinungen! JanMami
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Diese Frage stellen Sie doch bitte auch mal bei einem Kinderarzt, da es meiner Ansicht nach eher so ist, dass ein Kopfkissen der noch nicht ausgereiften Muskulatur mehr schadet (Verformung) als ein kuscheliger Schlafsack, der den Kleinen Wärme und Geborgenheit geben sollte, solange sie es wünschen. Meist endet die "Schlafsack-Zeit", wenn die Kleinen alleine aufstehen können, um selbständig zur Toilette zu gehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich wundere mich immer, was mütter/schwiegermütter für groteske ansichten haben. muss früher alles ganz komisch gewesen sein... ein schlafsack schlecht für den nacken? sorry, das ist schon fast lustig. schlafsäcke sind super, das kind kann sich nicht abdecken und friert somit nicht, sie sind kuschelig und umschlingen den ganzen körper. das mögen die kleinen. ich lasse meinen so lange darin, wie er mag (jetzt 25 monate).
Mitglied inaktiv
Hallo JanMami! Die Frage mit dem Kissen hatte ich neulich an Dr. Busse gestellt. Unser Tochter ist jetzt 15 Monate und er meinte, dass sie jetzt gerne ein Kissen haben ´dürfte´. Der Einwand von Frau Schuster bzgl. der Muskulatur macht mich allerdings nun auch etwas unsicher. Vielleicht stellst auch DU nochmal die Frage an Dr. Busse... Liebe Grüsse, Jutta
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Rasselbande war auch im Schlafsack und ich hab sie solange im Schlafsack schlafen lassen, bis sie von alleine gekommen sind und gesagt haben, sie wollen keinen mehr, sondern eine große Decke und ein Kissen. Beim jüngsten war das ein paar Tage nach seinem 3. Geb. Es gibt Schlafsäcke in allen Größen und ich würde es wieder so machen. Gruß Pandalotte
Mitglied inaktiv
Huhu, den Schlafsack wollen wir solange wie möglich behalten. Mein Sohn (fast 20 M.) schläft auch soooo unruhig, dass er mit einer Decke wohl nie zugedeckt wäre. Seit etwa 2 Wochen hat er aber ein kleines Kuschelkissen, das er über alles liebt. Meistens schläft er abre nicht darauf, sondern daneben. LG Alexandra
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (21. Monate) will weder im Schlafsack noch unter der Decke schlafen. Wenn ich ihr den Schlafsack anziehe gibt es ein riesen Theater und sie zieht ihn sich selbst wieder aus. Wenn ich sie mit einer Decke zudecke, strampet sie diese sofort weg und sagt "nein". Also schläft sie Nachts ohne alles nur im schlafanzug. Noch mag es ...
Hallo, bitte noch eine Frage: Von klein auf schläft unser Sohn (jetzt 3,2 J.) mit Schlafsack. Manchmal jetzt auch mit einer Decke. Die liegt aber nachts mehr neben als auf ihm. Ich habe bedenken, dass er dann in der kälteren Jahreszeit friert. Ab wann kann ein Kind sich im Schlaf von alleine zudecken, wenn es friert? Danke nochmal!
Hallo, unsere Tochter ist 22 Monate alt und schläft mit Schlafsack im Gitterbett. Tagsüber und während des Mittagschlafes machen wir die 3 Stäbe raus. Sollten wir die 3 Stäbe auch nachts draußen lassen? Ab wann sollten wir die Gitterstäbe komplett entfernen? Da sie im Schlafsack schläft ist sie bis jetzt noch nie alleine aus dem Bett gestiegen.. ...
Liebe Frau Schuster, nun habe ich noch eine Frage: Unsere Tochter zieht sich seit ein paar Tagen im Bett einfach aus. D.H. den Schlafsack, den Schlafanzug und die Windel. Nun ziehen wir ihr den Schlafanzug immer verkehrt herum an, dass der Reissverschluss am Rücken ist und sie ihn nicht aufmachen kann. Ist das richtig? Oder ist das Windel-au ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (wird 2) und ich haben ein Problem mit dem Schlafsack...Er schläft seid er Baby ist immer im Schlafsack. Nach der Gutenachtgeschichte gehts in den Schlafsack und Gute Nacht. Seid etwa zwei Wochen will er nun nicht mehr darein. Ich weiß jetzt auch gar nicht wie lange man das machen soll und hab ihm halt eine Decke g ...
Hallo Frau Schuster, vielleicht haben Sie einen Tipp für mich? Meine Tochter ( nun 2J 8 M) mag seit letztem Winter keinen Schlafsack mehr. Ich habe sie (über den kalten Winter) noch ein bisschen hingehalten und nun seit dem Frühjahr eine Bettdecke für Sie ("da sie ja nun schon "groß" ist" ;- ). Diese war dann ca. 2 Wochen interessant (weil n ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (wird im Januar 3) mag weder im Schlafsack, noch mit Decke schlafen. Noch gehts ja einigermassen von den Temperaturen. Aber was kann ich machen, dass er wieder in den Schlafsack geht, bzw. sich zugedeckt lässt? Im Winter wirds ja schon kühl im Zimmer. Die Decke strampelt er sofort ab, wenn man sie ihm drauflegt (au ...
Ich habe mal wieder eine Frage an Sie. Beim Thema Schlafsack gehen irgendwie wohl die Meinungen auseinander und im Internet werde ich auch nicht so richtig schlau. Welche Größe sollte er haben lieber etwas Größer? Meine Tochter hat Größe 68 auch der Schlafsack ist die Größe er passt unten noch super circa 5cm noch Platz Größe 74 sind es circ ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere Tochter wird jetzt 22 Monate alt und zieht sich seit einiger Zeit nachts immer den Schlafsack aus. Sie ist ein Kind was Nachts auch immer durch das ganze Bett wandert und im Laufe der Nacht in vielen unterschiedlichen Positionen und Bereichen im Bett liegt. Drehe ich den Schlafsack mit dem Reißverschluss nach ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hätte da mal eine Frage, die nicht unbedingt mit Erziehung im eigentlichen Sinne zu tun hat. Meine Tochter ist nun ca 1,5 Jahre alt. Sie mag in letzter Zeit immer weniger ihren Schlafsack anziehen. Mittlerweile lassen wir zum Einschlafen "unten offen", damit sie noch mit ihren Füßen spielen kann o.ä. Ich mache dann zu wenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen