Johnny
Sehr geehrte Frau Ubbens, wie bringe ich meinem Kind bei alleine zu schlafen wenn es heisst schlafen gehen. Es hat sich meinerseits von Anfang an so eingebürgert, das ich mich immer mit meinem Kind mit schlafen gelegt habe. Bis es schließlich eingeschlafen ist. Davor haben wir immer viel gelesen. Ich selber habe es schon auch genossen mich mit meinem Kind hinzulegen und zu kuscheln. Und denke ist auf jeden Fall auch für das Kind toll. Die Liebe, Nähe und Geborgenheit zu spüren. Und denke es ist auch gut für die Entwicklung. Jetzt ist unser Kind dann bald 2,5 Jahre und es geht Richtung Kindergarten. Denke es ist schon an der Zeit dass unser Kind lernt das wenn man Sie in Ihr Bett bringt, das Sie dort auch alleine einschlafen soll. Nur wie bringe ich meinem Kind das bei? Sie ist sehr Willensstark und versucht immer das durchzusetzen was Sie möchte. Wenn das nicht immer funktioniert dann ist ein rechtes Theater angesagt. Ich selber wenn ich mich mit meinem Kind hinlege und Sie einschläft, dann schlafe ich selber auch schon mit ein und die Abende sind meistens gelaufen. Bedanke mich für Ihre Antwort!
Liebe Johnny, vielleicht legen Sie die Matratze des Kinderbettes vorübergehend auf den Boden und legen sich für ein paar Tage mit Ihrer Tochter dort hin zum Einschlafen. So lernt Ihre Tochter als erstes ihre neue Schlafumgebung kennen. Hat sie diese akzeptiert, können Sie unter einem Vorwand kurz den Raum verlassen, wenn Sie sie hingelegt haben, z.B., dass Sie zur Toilette gehen und gleich wieder kommen. Gehen Sie dann auch wieder zu Ihrer Tochter. Nach wenigen Tagen verlängern Sie das Fernbleiben bis dahin, dass Ihre Tochter ganz aus Versehen von alleine einschläft. Ist dieser Punkt geschafft, können Sie sich beim Zubettgehen von Ihrer Tochter mit einem Gute-Nacht verabschieden und versprechen, später noch einmal nach ihr zu sehen. Viele Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Frau Ubbens nur zustimmen. Wir hatten ein ähnliches Problem, ich sass abends stundenlang neben dem Bett. Ein Urlaub mit dem Wohnwagen hat das kuriert: Sein Bett war in der Nähe, er konnte uns sehen, lag aber allein. Nach etwas Meckern hat sich das gegeben. Er schläft mittlerweile alleine ein, es braucht keiner mehr im Zimmer bleiben (ist 2 Jahre alt). Und er liebt sein Bett und will freiwillig rein abends. Bring einfach etwas Geduld mit und bleib auch konsequent, dann wird das.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter, 6, ist ein sehr sensibles, liebes Mädchen, mit nicht allzu großem Selbstbewusstsein (obwohl sie klug und begabt ist), eher der Typ Kind, der jedem alles Recht machen möchte. Andererseits kann sie aber auch ziemlich schnell in die Luft gehen. Sie hat noch einen Bruder, 7. Beide Kinder schlafen seit ein ...
Hallihallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat bis vor einem Monat bei uns in einem selbstgebauten großen Beistellbett direkt neben unserem Bett geschlafen. Wir haben für sie ein Hausbett mit Rausfallschutz in ihrem Zimmer gebaut, wo sie bequem raus und reinklettern kann. Seit gut einem Monat schläft sie jetzt in ihrem Zimmer ohne Widerstand. W ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben es jetzt zweimal probiert. Auch wenn mein Mann die Kleine wieder legen möchte, weint sie ohne sich wirklich zu beruhigen. Was können wir sonst noch tun? Sollen wir es einfach immer weiter versuchen sie hinzulegen? Sollen wir sie einfach in unser Bett holen? Ist es richtig, sie mittags in unserem Bett schlafen z ...
Hallo, meine Tochter ist 3Jahre alt, sie schläft in ihrem Bett ein, und kommt in der Nacht ins Elternbett. Eine Zeit lang kam sie gar nicht, dann mal gegen 3-4 Uhr Früh. Alles gut. In letzter Zeit - und das dauert schon recht lange an- kommt sie um 12 Uhr Mitternacht. Und heute hat sie gesagt, sie mag nicht alleine schlafen. Und hat dabei geweint. ...
Unser Sohn war leider noch nie ein wirklich guter Schläfer. Obwohl Familienbett, nie schreien lassen, Einschlafbegleitung etc. In der Erwartung, dass Kind schon von selbst irgendwann "ausziehen" wird. Nun wird er bald 7 und es wird eher schlimmer. Er schläft aktuell immer noch bei uns. Versuche, dass er nach Vorlesen, Gute Nacht Kuss, noch 5 Minute ...
Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?
Guten Tag Frau Ubbens, ich hatten Ihnen schonmal geschrieben wegen dem Schlafverhalten meiner Tochter. Der Tagsschlaf klappt mittlerweile ganz gut. Aber der Nachtschlaf macht mir noch Sorgen. Unsere Tochter macht 1 Nickerchen morgens in der Babytrage zwischen 8 und 10 (meistens so 1 h 20 Minuten) und ein Nickerchen am Nachmittag in ihrem Bett ...
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen