Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Welche Einschlafrituale ???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Welche Einschlafrituale ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben !!! Mein Mäuschen ist jetzt drei Monate alt und ich denke ich könnte unseren Spatz langsam dazu bewegen auch mal Nachts durch zu schlafen . Die Frage ist nur - Wie stelle ich das am besten an ??? Da ich nicht mehr Stillen darf ( Gesundheitliche Gründe )und sie jetzt die Flasche bekommt ist Sie um einiges ruhiger geworden ,- die Koliken sind so gut wie vorbei ( freu )und Sie schläft auch schon um einiges ruhiger . Nur frage ich mich ständig welche einschlafrituale geeignet sind . Viele erzählen mir eins von "durchbrüllen lassen" oder so lange auf dem Arm nehmen bis sie einschläft . Kann man mir helfen ? Liebe Grüße Heidi


Beitrag melden

Hallo Heidi Achten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf und lassen Sie den Tag mit einem stets gleichen Einschlaf-Ritual ausklingen. Legen Sie Ihre Tochter streichelnd ins Bett und erzählen Sie ihr irgend Etwas, damit sie Ihre vertraute Stimme hört und Ihre körperliche Nähe spürt. Anschließend geben Sie ihr ein Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem "Duft"?) ins Bett und ziehen Sie ihr eine Spieluhr auf, deren stets gleiche Melodie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtern wird. Geben Sie ihr dann ein Küsschen mit den begleitenden Worten : "schlaf schön" und verlassen dann das Zimmer. Lassen Sie die Tür einen Spalt breit geöffnet, sodass Ihre Tochter zu jeder Zeit die gewohnten Geräusche wahrnehmen kann. Wird sie nachts zwischen Traum- und Tiefschlaf weinend wach, bieten Sie ihr zuerst die genannten Schlafhilfen an, bevor Sie ihr als letzte Maßnahme die Flasche geben. Meist haben Kleinkinder in der Nacht eher das Bedürfnis nach Zuwendung als nach Nahrung. Innerhalb der nächsten 3Mon. wird sie sicherlich einen eigenen Schlafrhythmus gefunden haben, der sich durch sanfte Hilfe auch den übrigen Gewohnheiten innerhalb der Familie anpassen wird. Haben Sie Geduld und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heidi, unsere Maus hat mit 3 Monaten auch schon ihre Flasche bekommen, aber noch nicht durchgeschlafen. Soweit ich mich erinnere (sie ist jetzt 16 Monate)hat sie mit 3 Monaten noch 2 Flaschen die NAcht bekommen. Eine um ca 20 Uhr, dann eine ca. 1 Uhr und die nächste gegen 5 Uhr morgens. Wir hatten folgendes Ritual:Ein bißchen spielen (alles etwas ruhiger). Danach durfte Mäuschen mit mama und papa auf dem sofa zum Flasche trinken. Dabei haben wir ruhig erzählt (alles mögliche). Nach ca. der Hälfte der Flasche war umziehen, waschen, kitzeln und in Schlafsack packen angesagt. Danach noch in trauter Familienrunde den Rest aus der Flasche nuckeln. Meistens war sie dann schön dösig und wir haben sie dann ins Bett gelegt. Nachts haben wir sie im Schummerlicht aus dem Bett genommen, nicht geredet oder nur geflüstert. Flasche, wickeln, Flasche und wieder hinlegen. Hat meistens nicht länger als ne halbe Std. gedauert. Um 5 Uhr das gleiche. Durchgeschlafen hat sie - glaube ich das erstemal mit ca 5 Monaten von ca 20 Uhr bis 4 oder 5 Uhr und dann nochmal bis ca 7-8 Uhr. Auf keinen Fall würde ich das Kleine "durchbrüllen" lassen. Wenn sie schreit im Bett (nach der Flasche oder schon 1-2 Std nach der Flasche), würde ich sie sanft beruhigen, bei schwacher Beleuchtung und ohne sie aus dem Bett zu nehmen. So haben wir es gemacht und hatten gute Erfolge damit. Wir haben auch immer die Tür von ihrem Zimmer leicht geöffnet, damit sie uns hört und einen "Lichtschimmer" sieht. Viel Erfolg - und - lass ihr die 1-2 Flaschen nachts noch, sie ist doch noch soooo klein. Gruß Marietta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Manchmal haben die Mäuse auch einfach nur noch Durst. Wir haben unserer Tochter nach der Flasche oder auch mal 1 Std oder mehr nach dem Hinlegen etwas Wasser angeboten. Flaschenkinder brauchen zusätzlich noch Wasser. Unsere hat täglich in dem Alter noch ca 50-100 ml abgekochtes Wasser getrunken. Gru´ß Marietta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, überall hört man, daß man Einschlafrituale durchführen soll! Jetzt mal mein Frage, Ab wann ist es sinnvoll dies anzufangen? Und wie? Unser Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt! Bis jeetzt schaut es meist so aus, das sein Papi ihn ins bett bringt! Das Zimmer ist immer abgedunkelt! In letzter Zeit will Benjamin aber nur noch von mir ins Bett ge ...

Guten Tag Frau Schuster! Mein Tochter ist nun 1 Jahr alt und wenn ich sie ins Bett bringe, habe ich immer das gleiche Einschlafritual. U.a. singe ich ihr auch ein Liedchen. Wenn mein Mann sie ins Bett bringt, macht er alles gleich, ausser dass er das Lied nicht singt. Singen ist halt nicht so sein Ding. Ist das so o.k. oder bringt das meine Toc ...

Guten Morgen, meine 8 Wochen alte Tochter hat noch keinen Rhythmus bezüglich Schlafen und Essenszeiten für sich gefunden, was ich bislang auch total in Ordnung fand für das Alter. Nun werde ich jedoch ständig von anderen Müttern darauf hingewiesen, dass ich feste Schlafenszeiten einführen soll, d.h. sie jeden Abend um die gleiche Zeit ins Bett bri ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist jetzt fast 15 Monate alt! Bisher hat es super geklappt das ich ihn Mittags in den Schlaf gestillt habe! Er ist meistens gleich nach 5-10 Minuten eingeschlafen! Seit fast einer Woche ist es jetzt aber so das er nicht mehr an der Brust einschlafen möchte! Zumindest hab ich das Gefühl. Gestern hab ich ihn 30 Minu ...