Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was kann ich gegen beißen, kratzen und hauen tun?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Was kann ich gegen beißen, kratzen und hauen tun?

Reif

Beitrag melden

Hallo mein kind wird bald 17 monate. Er beißt zwickt kratzt und haut auf alles und jeden hin egal ob erwachsener kind oder Tier ! Im Kindergarten hat er auch schon viele gebissen und reißt anderen Kindern auch an den Ohren das sie ihr Ohr Ing verlieren. Im Kindergarten meinen die Tanten das sie glauben er sei ein sehr hyperaktives kind. Er schlaft auch in der nacht nicht gut er braucht noch 4 mal eine Milch sprich alle 2 std obwohl er am tag schon normal Frühstück mittag und abend isst. Was kann ich tun ? Das er aufhört mit dem allen immerhin hat er einem Kind im Kindergarten schon so gekratzt das ihr Gesicht richtige Kratzer hatte Mfg Reif


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Reif, beißt, zwickt oder kratzt Ihr Sohn, dann sagen Sie deutlich Nein und nehmen ihn von dem anderen Kind oder Tier weg. Der gebissene Erwachsene sollte Ihren Sohn nach einem Nein kurz von sich wegsetzen. Ihr Sohn braucht in der Nacht keine vier Milchflaschen mehr. Er hat sich daran gewöhnt, dass er sich durch das Saugen beruhigt und wieder in den Schlaf findet. Auch, wenn es anstrengend wird, sollten Sie ihm die Milchflaschen durch Wasserflaschen ersetzen. Begleiten Sie Ihren Sohn ggfls. wieder in den Schlaf, wenn er womöglich weint, weil er keine Milch bekommt. Erklären Sie es ihm immer wieder mit kurzen, liebevollen Worten. Geben Sie ihm für die Nacht ein Kuscheltier oder Kuscheltuch mit ins Bett, vielleicht mag er sich auch damit beruhigen. Gehen Sie möglichst viel mit Ihrem Sohn nach draußen. Besuchen Sie eine Eltern-Kind-Turngruppe. Ihr Sohn sollte sich viel bewegen können, damit er seinem Bewegungsdrang nachkommen kann. Wenn die Erzieher im Kindergarten meinen, er sei ein hyperaktives Kind, wollen Sie vermutlich genau das ausdrücken, nämlich, dass Ihr Kind viele Möglichkeiten der Bewegung bekommen sollte. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, wie reagiere ich am Besten wenn mein 1 bis 2 Jähriges Kind mich kratzt und beißt? Liebe Grüße

Hallo ich habe ein riesen Problem und zwar wird meine Tochter jetzt im September zwei jahre und jetzt ist sie in einer Phase wo sie anfängt mit beißen und kratzen und natürlich zu hauen. Was kann ich tun außer sie in die Ecke zu stellen um ihr zu zeigen das sie etwas falsch gemacht hat?Sie knuddelt mit mir und im nächsten Moment haut sie oder fängt ...

Hallo Frau Ubbens! Unsere Tochter wird Ende September 2 Jahre alt. Seit kurzem hat sie angefangen zu beißen, zu kratzen und zu hauen, wenn ihr etwas nicht passt oder sie ein Nein bekommt. Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ich glaube sie kann allgemein mit einem Nein noch nicht richtig umgehen. Wenn sie z.B. bei meinen Schwiegereltern ist und di ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, wir stecken im Moment irgendwie in einer schwierigen Phase. Unser Sohn (16 Monate) beißt und kratzt zunehmend mehr, besonders in Situationen, in denen wir gar nicht damit rechnen (auf dem Arm, beim Kuscheln, beim Spielen im Bett). Mittlerweile zucke ich schon etwas zusammen, wenn er mit seinem Mund in die Nähe meines B ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Januar zwei Jahre. Nach wie vor schlägt, beisst und kratzt er und wirft u. a. volle Essensteller vom Tisch etc. Wir sagen ihm wiederholt, dass das nicht in Ordnung ist. Ich habe mir überlegt, ihm einen 'Strafplatz' einzurichten, einen kleinen Schemel, auf den er sich zur Strafe eine Minute hinsetzen soll. Macht ...

Liebe Frau Ubbens, Ich schreibe Ihnen weil ich schön langsam nicht mehr weiss, wie ich mich verhalten soll. Unser sohn (2,5 Jahre) war schon immer ein sehr geselliges, aufgewecktes Kind, das auf jeden zugeht und vor nichts wirklich angst hat. Es fing damit an, dass er alle kinder (auch fremde) ständig küssen und umarmen wollte. Wenn ein kind das a ...

Hallo, mein kleiner ist 21 Monate alt und ein richtiger Frechdachs. Kurz zusammen gefasst. Er war schon immer eher anstrengend: quengelt viel, fordert sehr viel Aufmerksamkeit, ist extrem sensibel, gegenüber Fremden sehr schüchtern und sobald er sich wohl fühlt dreht er auf und wird übermütig. Er liebt rennen, turnen, kuscheln, Tiere, die Natur, Wa ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit 3Wochen 2Jahre alt. Seit kurzem hat sie manchmal ihre "5 Minuten" da reißt sie mir plötzlich meine Brille von der Nase, kratzt mich oder versucht zu beißen ". Sie lacht dabei und scheint es als Spiel zu sehen, hört aber auch nicht auf wenn ich" nein "sage oder erkläre, das es weh tut und lacht weiter. I ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...