Sunny241984
Meine Tochter, 3 Jahre, geht seit 3 Wochen in den Kindergarten. Ich durfte schon am ersten Tag direkt nach Hause gehen, sie hat mich praktisch rausgeworfen. Sie ging jeden Tag gern in den Kindergarten. Gestern hat sie von einer Erzieherin Ärger bekommen, weil sie einen Popel gegessen hat. Meine Tochter Saphira hat dann wohl geweint, aber dann war es wohl gut. Zu Hause hatte sie mir dann gesagt, sie will nicht mehr in den Kindergarten, sie hat Angst und die sind dort böse. Ich habe ihr erklärt, dass ich ihr Problem ernstnehme und morgen mit ihrer Erzieherin sprechen werde. Das war für sie auch okay. Heute Morgen wollte sie schon nicht dortbleiben, nur mit Ablenkung eines Spieles ließ sie sich beruhigen. Ich habe dann das Gespräch mit der Erzieherin gesucht, welches Saphira auch mitbekam, weil das für mich wichtig war. Ich habe auch gemerkt, dass Saphira danach erleichtert war. Also gut, ich bin nach Hause gegangen. Als ich sie Mittags abholen wollte, sah ich nur, wie die besagte Erzieherin, Saphira grob am Arm gepackt hatte und sie vom Tor wegzog, weil sie dort nicht hingehen sollen. Ich war erschrocken, ließ es mir aber erstmal nicht anmerken. Saphira sah mich, fing total an zu weinen und sagte gleich, ich will hier nicht mehr her. Ich hatte auch keine Zeit mehr für ein Gespräch, da Saphira einfach nur nach Hause wollte. Den ganzen Heimweg hat Saphira geweint und gesagt, ich will da nicht mehr hin, möchte anderen Kindergarten, die sind so böse. Habe Angst vor dem Kindergarten, mag den nicht. Was soll ich denn jetzt machen? Vielen Dank
Liebe Sunny241984, schön, dass die Angelegenheit schon geklärt werden konnte. Viele Grüße Sylvia
cube
Ich würde erst mal das ruhige Gespräch mit der betreffenden Erzieherin suchen und mir ihre Sicht der Dinge anhören. Als Eltern bekommt man immer nur kurze Momentaufnahmen mit 7nd ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das man schnell überreagiert, weil man eben gar nicht alles mitbekommen hat. Dazu kommt: merken Kinder, daß der KiGa nicht nur eine nette, freiwillige Abwechslung ist sondern tägliches Pflichtprogramm, haben sehr viele eine Phase von „ ich will da nicht hin“. Auf Nachfrage ist entweder alles blöd/ alle böse usw. zumal es da plötzlich vielleicht auch noch Regeln gibt, auf die Kind so gar keine Lust hast. Selbstverständlich sollst du die Gefühle deiner Tochter ernst nehmen und ihr dies auch vermitteln. Ich kann dir aber nur raten, dich nicht zu weit „aus dem Fenster zu lehnen“ und deinem Kind - ohne Rücksprache mit der Erzieherin - damit jetzt schon zu vermitteln, dass du den KiGa auch nicht gut findest, sie natürlich dann nicht hin muss usw.
cube
Bei uns zB folgende Situation: Beim Abholen sehen wir, wie Erzieherin unser den Tränen nahes Kind unsanft (zumindest schien es uns so in dem Zusammenhang) am Arm in unsere Richtung bugiserte und ihm eine gehörige Ansage verpasste. Wir total empört natürlich auf der Seite unseres Kindes, der selbstverständlich alles total ungerecht fand, die Erzieherin immer böse usw. Langer Rede kurzer Sinn: im klärenden Gespräch stellte sich heraus, dass unser Kind zusammen mit anderen zuvor bereits mehrfach ermahnt wurde, ein anderes Kind nicht zu ärgern. Als wir kamen, war eben genau der Zeitpunkt, wo die Kids es übertrieben hatten und die Erzieherin eben vehementer dazwischen ging. Bei nochmaligen Nachfragen an unseren Sohn schilderte der im Grunde genau das, was die Erzieherin auch gesagt hatte - fühlte sich aber dennoch natur-/kindgemäß totaaal unfair behandelt. Schließlich hätte der andere auch geärgert (ja, irgendwann zurück geärgert ;-). Den Tränen nahe war er, weil die angeblich immer böse Erzieherin nämlich eigentlich seine Lieblingserzieherin ist und er gar nicht damit klar kam, dass die jetzt so sauer auf ihn ist.
Sunny241984
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube man macht sich als Eltern doch zu schnell sorgen. Wir hatten heut ein Gespräch mit der Leiterin, und hat uns auch gesagt, dass Kinder sich in diesem Alter schnell reinsteigern. Das Problem aus der Welt und Saphira blieb auch ohne Probleme da und war glücklich, als ich sie abholte. Alles in Allem, war aber gut, dass Saphira ihre Sicht schildern konnte und das tat ihr wirklich gut. Ich danke euch. Ich bin auch beruhigt, dass es nicht nur bei uns so ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 J. 2 M. Ab April hat sie von der Krippe ins Kindergarten gewechselt. Die Eingewöhnung verlief gut. Sie hat gute Bindung zu ihrer Erzieherinen aufgebaut. Vor ca. drei Wochen waren leider beide Erzieherinen nicht da und ich habe sie an die Vertretung abgegeben. Die Vertretungsperson hat meine Tochter s ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2 Jährige Tochter hatte eine ängstliche Phase, in welcher sie vor bestimmten Dingen Angst hatte. Entsprechend viel Aufmerksamkeit war dann nötig um ihr diese zu nehmen. Neuerdings benutzt sie das Wort "Angst" aber bei allem möglichem und ohne dass tatsächlich eine Angst besteht. Zum Beispiel :wir sehen eine grüne Ampel und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte ...
Guten Tag, meine Tochter ist 10 Jahre alt und jetzt, wo wieder Tiere wie Bienen/Wespen fliegen, bekommt sie wieder Angst. Seit 2 Jahren ist sie richtig panisch, wenn etwas um sie herum fliegt. Letztes Jahr ging es so weit, dass wir nicht draußen essen konnten und sie teilweise garnicht vor die Tür wollte. Wir haben schon alles durch, von Büchern ...
Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we ...
Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen