Mitglied inaktiv
Sven ist gerade 2jährig geworden. Seit kurzem liebt er es, ein Video von Pingu zu schauen (bekannt in Deutschland? Pingu ist eine Knetmassen-Figur). Andere Trickfilme interessieren ihn nicht, aber so jeden 2. Tag fragt er mal nach Pingu und sitzt erwartungsvoll aufs Sofa. Er versteht anscheinend die Handlung und macht jeweils Grimassen dazu. Das Video dauert ca. 20 Minuten. Ich bin aber eigentlich kein Fan von fernsehenden Kleinkindern. Was meinen Sie dazu, soll ich ihm dieses Vergnügen lassen oder ist das erst der Anfang vom stundenlangen fernsehen? Für mich ist es übrigens sehr praktisch, ich darf dann in Ruhe kochen und ab und zu einen Kommentar abgeben :-)
Christiane Schuster
Hallo Daniela In jedem Fall sollten Sie sich das Video einige Male mit Ihrem Sohn zusammen angesehen haben um ihm entsprechende Erklärungen abgeben zu können. Sagen Sie ihm dann von Anfang an, dass er diesen Film nur in Ausnahmefällen und nur sehr selten anschauen darf. Sitzt er höchstens jeden 2.Tag voller Erwartung für 20Min. auf dem Sofa, wird ihm ein solcher Film sicher nicht schaden. Arbeiten Sie das Gesehene evtl. anschließend auf, indem Sie ihn entsprechende Figuren malen oder kneten lassen oder sich -falls vorhanden- das Buch zum Film gemeinsam anschauen, damit der Inhalt noch deutlicher wird. Wird später der Wunsch nach einem weiteren Video-Film geäußert, stellen Sie Sven vor die Wahl: entweder Pingu oder den anderen Film! Bleiben Sie dann möglichst konsequent, wird es bestimmt erst gar nicht zu stundenlangen Fernseh-Zeiten kommen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Es gibt ein immer grösseres Angebot an Videofilmen für Babies und Kleinkinder. Bisher ging ich immer davon aus, dass die Filme als Unterhaltung gedacht waren. Wir haben deshalb für unseren 2 jährigen Sohn nie solche Filme angeschaft. Nun ist im Bekanntenkreis ein Junge der mit 4 Jahren alle Buchstaben lesen kann. Die Eltern behaupten, dass die nur ...
Liebe Christiane Schuster! Ich habe gerade ihr Forum entdeckt und bin sehr erfreut, daß es so etwas gibt. Ihre Antworten gefallen mir sehr gut. Deshalb will ich es wagen einmal ihren Rat einzuholen. Unsere Tochter 2 Jahre wird sehr liebevoll und bewußt erzogen. Wir versuchen ihren Forscherdrang so wenig wie möglich durch Verbote zu behindern u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen