Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verhalten beim Essen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verhalten beim Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli-hallo!!! Ich möchte gerne mal wissen,warum sich mein Kleiner(5 Monate)beim Essen so oft ablenken läßt?Ist das einfach normal oder kann man ihm das Sanft wieder abgewöhnen?Ich achte schon darauf,das er in einer ruhigen Atmosphäre ißt,doch immer geht es eben doch nicht.Dann schaut er ständig rum,die Milch oder der Brei hängt ihm im Gesicht verschmiert rum und manchmal hört er,wenn er abgelenkt wurde ganz auf zu essen!Ist er dann im Prinziep auch satt?Manchmal sind es noch 50ml die er übrig läßt!Ich habe eine 10 jährigre Tochter,die ißt schon unruhig und schlecht woher auch immer sie das hat...würde es gerne beim Kleinen irgendwie vermeiden,daß es bei ihm auch so wird!Vielen Dank für einen Tip Nette Grüße...Monika


Beitrag melden

Hallo Monika Den Worten von Sonja kann ich mich nur anschließen! Mit 5 Mon. ist Ihr Sohn noch viel zu jung um sich allein auf`s Essen zu konzentrieren, wo doch die gesamte Umgebung mit all` ihren Geräuschen usw. erst einmal beobachtet und erfahren werden muß. Halten Sie während des Fütterns direkten Blickkontakt zu Ihrem Sohn und erzählen Sie ihm, was Sie gerade tun, wird er seine übrige Umgebung kaum wahrnehmen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe gerade Dein Posting gelesen und wollte Dir nur tröstend mitteilen, dass das bei uns auch so war und auch noch ist. Unser Kleiner ist 13 Mon. Essen ist für unsere Kinder, vorallem mit erst ein paar Monaten noch keine konzentrierte Angelegenheit, dass müssen und werden sie (auch dank Vorbildern) noch lernen. Ich sorge für eine entspannte Eßatmosphäre, machte keinen Aufstand daraus, wenn was daneben ging auch auf den Boden und ließ auch mit etwas Essen mantschen, so und erst jetzt langsam schreite ich ein, denn ich merke unser Sohn schmeißt Essen absichtlich auf den Boden, dann hat er keinen Hunger mehr ..... das sage ich ihm dann auch und sage ihm auch, dass wir dann fertig mit dem Essen sind und beende es dann auch. (Aber unser Kleiner ist jetzt über 1 Jahr). Liebe Grüße Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mal eine Frage bzgl. des momentanen Verhaltens meiner Tochter. Sie ist 17 Monate alt und war letzte Woche krank sie hatte eine Halsentzündung. Dadurch war ich nicht ganz so konsequent und ich weiß nicht ob es daran liegt aber seit dem Wochenende bekommt sie ständig Wutanfälle. Sie hat immer schon einen starken Willen, was ja auch ...

Hallo Frau Schuster, wir hatten vor einiger Zeit gefragt, was wir machen sollen, wenn unsere Tochter (inzwischen 16 Monate), bei etlichen Mahlzeiten etwas vom Essen runter wirft. Sie hatten uns auch im Suchlauf anderen Eltern geraten, die Mahlzeit konsequent abzubrechen, wenn sie scheinbar satt war. Leider hat sie das nun verstanden als Zeich ...

Hallo mein sohn 2jahre 6.monate war eigentlich immer ein guter esser doch seit paar Wochen ist es etwas weniger geworden...-(issst nicht mehr alles was davor kein Problem war...seit 1woche hat er husten gehabt und schnupfen bekommt Hustensaft ist jetzt auch besser nur der schnupfen ist das aber galube nicht das es daran liegt..das Problem ist er wi ...

Hallo Frau Ubbens, wie ich sehe, haben Sie scheinbar das Forum von Frau Schuster übernommen :-) HALLO! Auf Rat von Frau Plath im Ernährungsforum, frage ich auch bei Ihnen einmal nach, ob Sie vielleicht einen Rat für mich wissen. Unsere Tochter ist 15 Monate alt und ein sehr lebhaftes, aufgewecktes Kind. Grundsätzlich hat sie nur eine se ...

Hallo! Heute wurde ich vion einer Erziherin angesprochen,, dass mein Sohn, wird in 2 Wochen 2), beim Frühstück sehr viel Quatsch machen würde. Er würde anfangen loszuprusten mit Esssen im mud, was natürlich eklig ist und nicht geht, da er ja nicht alleine ist, und die anderen das nachmachen. Was können sie tun? Sie haben ihn in einen Hochstuhl ge ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 15 Monate alt und gibt uns zur Zeit Rätsel auf, vielleicht haben Sie ja eine hilfreiche Idee! Eigentlich isst er gut und gerne. Seit einigen Tagen aber gibt es bei 1-2 Mahlzeiten am Tag viel Gebrüll und Tränchen seinserseits. Zu Beginn der Mahlzeit isst er wie immer, nach ca.1/4 Portion geht es dann los: er wind ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem: Bei uns verläuft kaum eine Mahlzeit normal und harmonisch. Unser Sohn, 2 Jahre und 4 Monate quengelt, jammert, spielt mit Besteck und Essen, fordert etwas anderes als auf dem Teller ist oder seit neuestem schluckt das Esssn nicht runter. Die Stimmung ist total mies und ich weiss nicht mehr was ich ma ...

Guten Morgen. Unser Sohn ist 22 Monate und benimmt sich wie ein kleines Schweinchen beim Essen. Er schmeißt alles runter,isst mit den Fingern,kippt sein Wasser um,spielt mit dem Essen. Wir erklären ihn das es nicht schön ist und wir das nicht möchten,er doch kein Baby mehr ist und so toll alleine essen kann,es bringt aber nichts. Es geht seit M ...

Liebe Frau Ubbens, ich bitte in dieser Nachricht höflich um Rat/ Unterstützung. Mein Sohn ist dreieinhalb Jahre alt und geht den Corona- Umständen entsprechend nicht regelmäßig in die Kita. In der letzten Zeit ist mir folgendes Verhalten aufgefallen: Er ist mal sehr rücksichtslos (z.B. wirft er sich auf uns, kratzt, auch wenn wir ihm sagen, das ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 15 Monate alt, wird nach Bedarf gestillt, wobei er tagsüber nur mehr noch vor und nach dem Mittagsschlaf gestillt werden möchte. Seit zirka einem Monat will er nicht mehr beim Essen in seinem Hochstuhl sitzen. Er steht auf und stellt sich auf den Stuhl hin, ich erkläre ihm, dass wir beim Essen immer sitzen und er ...