Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unser Sohn stößt sich ständig den Kopf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Unser Sohn stößt sich ständig den Kopf

miramara

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn 14 1/2 Monate alt ist momentan schwer hand zu haben. Wenn er etwas probiert, dann darf man ihm nicht helfen, sonst wirft er sich auf den Boden, dreht sich und stößt sich oftmals böse den Kopf. Das Selbe erleben wir auch, wenn ihm etwas nicht gelingt oder aber wir "Nein" sagen. Es endet oftmals in einem Wutanfall, wo er dann aber auch anfängt zu weinen. Wenn man ihm aber die Hände reicht, dann wird es oftmals immer schlimmer mit seinem Rumbocken. Ich hab das Gefühl, dass ich ihm nicht helfen kann oder etwas falsch mache. Also ich bleibe immer in seiner Nähe, reiche ihm die Hand und wenn es schlimmer ist, dann nehme ich sie wieder weg. Wenn er dann endlich bereit ist, zu einem zu wollen, dann gibt es hier und da das Problem, dass ich ihn nur sehr schwer beruhigt bekomme. Wie kann ich nur verhindern, dass ich bei diesen Wutanfällen seinen Kopf nicht mehr stößt?!? Was kann ich tun, damit diese Wutanfälle nachlassen? Auf andere Dinge die Aufmerksamkeit zu lenken, wenn er etwas nicht darf, klappt leider auch nicht immer. Von seinem Verhalten her würde ich sagen, dass er wieder in einer dieser Wachstumschubsphasen ist und weiß, dass es besser wird. Nur ich fühle mich oftmals hilflos, weil irgendwie alles falsch ist, was ich tue. Jedenfalls hab ich das Gefühl. Ich hoffe Sie können mir etwas helfen. Ich danke Ihnen sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen und hier im Forum helfen. Liebe Grüsse Miramara


Beitrag melden

Hallo Miramara Bitte zeigen Sie Ihrem Sohn gegenüber Verständnis für seine hilflose Wut, indem Sie ihm z.B. mitfühlend ein Kissen anbieten. Darauf kann er (gemeinsam mit Ihnen) schlagen und seine Wut rauslassen, damit er sich nicht mehr selbst weh tun muss. Warten Sie dann wie bisher z.B. mit einer eigenen Aktivität ab, bis er von sich aus wieder auf Sie zu kommt als sei nichts gewesen oder um getröstet zu werden. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen, werden Sie auch weiterhin viel Geduld aufbringen müssen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens,ich habe eine 9 Monate alte Tochter. Sie ist ein aufgewecktes fröhliches kleines Mädchen.Seid dem sie jetzt im 6 Entwicklungsschub ist wirft sie den Kopf schlagartig nach hinten wenn Sie etwas nicht will .Wie kann ich das stoppen oder was kann ich tun dasd das aufhört ich habe Angst das Sie sich weh tut wenn irgendwas hinter ihr i ...

Liebe Frau Ubbens, sie hätten mir letztens schon ein paar hilfreiche Tipps gegeben wie ich so manch kopf nach hinten werfen vermeiden kann .Nun ist es aber auch so das meine Tochter (41.Lebenswoche)das sehr oft macht also auch wenn sie sich aus einer Situation rausziehen will nicht auf dem Arm will oder ivh ihr was verbiete .Fernbedinung etc hab i ...

Hallo Frau Ubbens! Wir haben eine Tochter mit knapp 20 M. Seit geraumer Zeit schlägt sie sich immer dann selber auf den Kopf wenn sie nicht bekommt was sie will oder wir mal nein sagen. Das geht dann ganz schnell und ich merke sie weiss in dem Moment nicht wohin mit ihrer Wut und ihrem Trotz... Versuche ich mit ihr zu reden oder sie auf den Arm zu ...

Hallo nochmal Frau Ubbens,meine Tochter macht etwas neues was mich etwas beunruhigt sie tut ihren Kopf ins kissen oder schmiegt ihr Gesicht an meinen Pulli und macht so 2 ,oder 3 mal rechts links rechts links ..keine Ahnung ob sie das macht weil sie müde ist oder weil es die Zähne sind die drücken oder Spasshalber ..wie gewöhne ich ihr das ganz sch ...

Hallo Meine Tochter (knapp 1Jahr) hat momentan (hoffentlich nur) eine Phase, in der sie absolut nichts mehr hergeben möchte. Wenn sie zB den Schlüssel in der Hand hat, sage ich dann immer (mehrfach und in Ruhe) "Gibst du mir den bitte?!". Das hat bis jetzt immer gut geklappt, aber jetzt bekommt sie einen Wut- und Weinanfall, wenn sie ihn hergeb ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...

Hallo Frau Ubbens, ich brauche Ihre Hilfe. Mein Sohn, 16 Monate alt, hat vor ca. 6 Monaten damit angefangen seinen Kopf auf den Boden oder gegen scharfe Kanten zu schlagen. Zu Beginn hat er sich dabei auch wirklich stark verletzt, die Stirn war zeitweise blau und grün mit großen Beulen. Der Kinderarzt sagte, ich soll nur schauen, dass er sich nic ...

Guten Tag, seit ich mit meinem 2. Kind schwanger bin, hat sich mein 2jähriges Kind eine seltsame Eigenheit angeeignet. Wenn es müde ist, zieht es die Decke über sich und sagt Höhle. Er schläft nun so sein. Auch, wenn es bereits dunkel ist. Nun macht er dies leider auch mitten im Schlaf. Bin ich zufällig wach, befreie ich ihn natürlich aus der um ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...