Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unser Sohn 4 Jahre Verweigert sich im Kindergarten und ist unzugänglich

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Unser Sohn 4 Jahre Verweigert sich im Kindergarten und ist unzugänglich

LiebeMama2

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 4 Jahre alt. Im Kindergarten ist er seid einem Jahr und so ca seid einem halben Jahr verweigert er sich viel. Ihm ist schnell langweilig und stört dann die anderen Kinder. Sagt man was /Erzieher oder auch zuhause, wir gelacht und er ist dann unzugänglich. Man kann sagen was man möchte es wird nur schlimmer. Er haut o. tritt dann. Er hört einfach nicht auf in dem Moment. Wenn er dann aufhört sagt er warum habe ich das gemacht ich wollte das nicht???? Viele sagen er sei Kognitiv sehr weit kommt aber dann Gefühlstechnisch nicht mit. Was können wir mach das diese Situationen nicht mehr auftreten oder wie kommen wir an unseren Sohn dann ran??? Es zerrt echt an den Nerven. Haben Sie einen Rat? Liebe Grüße Liebe Mama2


Beitrag melden

Hallo LiebeMama2 Das Hauen und Treten und auch das Lachen Ihres Sohnes wird in beschriebenen Situationen ein Ausdruck seiner Unsicherheit sein, die er zu überspielen versucht. Bitte heben Sie verstärkt sein Können lobend hervor und fordern Sie ihn häufiger heraus, indem Sie ihn um Erledigung bestimmter Aufgaben bitten von Denen Sie wissen, dass er sie bereits sehr gut bewältigen kann. Im Kiga könnte er z.B. der Pate/Beschützer eines jünegren, schwächeren, neu hinzukommenden Kindes sein. Auf diese Weise wird er gezielt gefördert und gefordert und sich deshalb weniger verwigern. Gleichzeitig wird sein Selbstwertgefühl gestärkt sodass er bestimmt insgesamt zufriedener und umgänglicher werden wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Fr. Schuster, unser Sohn (3j 3m) geht seit 2 Wochen in den Kindergarten. Am ersten Tag ohne Probleme, am zweiten war er gedämpfter, am dritten jammerte er und wollte er mich nicht gehen lassen und am vierten wurde er von seinem Papa weinend dort gelassen - auf Anraten der Erzieherinnen, die dann überfordert waren und uns zurück gerufen habe ...

Hallo Frau Schuster, ich bin momentan ganz verzweifelt. Mein fast 5jähriger Sohn ging immer bisher ohne PRobleme in den Kindergarten. Seitdem er einmal da war vor Weihnachten und er der einzige war (die anderen Kinder waren wohl schon in den Ferien) will er nicht mehr hin. Jeden Morgen gibt es hier einen Kampf. Mit 3 Leuten schaffen wir es dann me ...

Liebe Frau Schuster, ich bins wieder. Möchte noch was hinzufügen. Unser Sohn ist sonst ein lieber Kerl. Weis sehr viel, konnte früh viel reden, hat einen sehr guten Wortschatz für sein alter. Fragt viel, spielt gerne darussen.... beschäftigt sich alleine. Beispiel: Samstag musste ich zum Friseur. Als ich weg war merkte er, er wolle mit. A ...

Sehr geehrte Frau Schuster, seit August 2012 geht meint Sohn 3,5 Jahre in den Kindergarten. Seit Beginn des Kindergartens gab es nur ca. 1-2 Monate kein Theater. Er weint, mitlerweile bekommt er richtige Wutausbrüche und schreit, dass er nicht bleiben will. Meine Mutter bringt ihn hin (dann ist das Geschrei nicht ganz so groß) und ich hole ihn d ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat heute strickt den Kindergarten verweigert. Der Papa fuhr mit ihr hin (wie jeden Tag) und sie hat Theater ohne Ende gemacht. Er MUSSTE sie wieder mit heim nehmen...ging nicht anders......jetzt sitzen sie zuhause und mir graut vor morgen.....die Erzieherin meinte, dass sie evtl. was ausbrüte ...

Hallo! Ich bin am Verzweifeln! Mein Sohn (3,75 Jahre) macht seit kurzem ein unvorstellbares Theater, wenn er in den Kindergarten gehen soll. Die Eingewöhnung war schon schwierig. Da ist er gerade 3 Jahre alt geworden. Wir mussten auch erst die Gruppe wechseln, da er mit einer Erzieherin gar nicht klar kam und wir mit ihr auch nicht zufrieden waren. ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...