Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind verweigert den Kindergarten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Kind verweigert den Kindergarten

Olee

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, seit August 2012 geht meint Sohn 3,5 Jahre in den Kindergarten. Seit Beginn des Kindergartens gab es nur ca. 1-2 Monate kein Theater. Er weint, mitlerweile bekommt er richtige Wutausbrüche und schreit, dass er nicht bleiben will. Meine Mutter bringt ihn hin (dann ist das Geschrei nicht ganz so groß) und ich hole ihn dann ab. Im Laufe des Tages weint er immer wieder mal und ruft nach mir. Ich hatte schon mehrere Gespräche mit den Erzieherinen aber richtig helfen konnten die uns auch nicht obwohl sie sich sehr viel Mühe geben und wirklich sehr lieb zu ihm sind. Ich bin mitlerweile Ratlos und weiss nicht mehr was ich machen soll. Auch ein Belohnungssystem haben wir eingeführt. Wenn er im Kindergarten nicht wein bekommt er einen Sticker. Wenn die Woche voll ist machen wir am WE dann etwas besonderes. Das hilft leider garnicht. Wenn ich ihn frage warum er nicht gerne geht, sagt er das es immer nur mit mir sein möchte. Anschluß an die anderen Kinder fällt ihm schwer obwohl er sonst sehr sozail ist und wenn er Kinder sieht (Spielplatz oder privat) er viel spielt. Eine Spielgruppe besuchen wir jetzt seit drei Wochen (einmal in der Woche) damit er sich nochmehr an Kinder gewöhnt. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. HILFE


Beitrag melden

Hallo Olee Da das Belohnungssystem einer Erpressung gleichzusetzen ist, was die Kleinen sehr schnell herausfinden, halte ich es als Erziehungsmethode für ungeeignet, wenn es nicht nur ausnahmsweise einmal eingesetzt wird. Freuen Sie sich mit Ihrem Sohn darauf dass seine Freunde im Kiga schon darauf warten dort mit ihm spielen zu DÜRFEN, während Sie oder die Oma zuhause keine Zeit haben mit ihm zu spielen. Laden Sie das eine oder andere Kind aus seiner Gruppe auch mal nach Hause ein, da sich in einer Kleingruppe leichter Kontakte knüpfen und auch festigen lassen. Diese privaten Spielnachmittage empfehle ich Ihnen gut zu planen und sich auch an den Aktivitäten der Kinder zu beteiligen, damit der Besucher Ihren Sohn als freund anerkennt und umgekehrt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Fr. Schuster, unser Sohn (3j 3m) geht seit 2 Wochen in den Kindergarten. Am ersten Tag ohne Probleme, am zweiten war er gedämpfter, am dritten jammerte er und wollte er mich nicht gehen lassen und am vierten wurde er von seinem Papa weinend dort gelassen - auf Anraten der Erzieherinnen, die dann überfordert waren und uns zurück gerufen habe ...

Hallo Frau Schuster, ich bin momentan ganz verzweifelt. Mein fast 5jähriger Sohn ging immer bisher ohne PRobleme in den Kindergarten. Seitdem er einmal da war vor Weihnachten und er der einzige war (die anderen Kinder waren wohl schon in den Ferien) will er nicht mehr hin. Jeden Morgen gibt es hier einen Kampf. Mit 3 Leuten schaffen wir es dann me ...

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 4 Jahre alt. Im Kindergarten ist er seid einem Jahr und so ca seid einem halben Jahr verweigert er sich viel. Ihm ist schnell langweilig und stört dann die anderen Kinder. Sagt man was /Erzieher oder auch zuhause, wir gelacht und er ist dann unzugänglich. Man kann sagen was man möchte es wird nur schlimmer ...

Liebe Frau Schuster, ich bins wieder. Möchte noch was hinzufügen. Unser Sohn ist sonst ein lieber Kerl. Weis sehr viel, konnte früh viel reden, hat einen sehr guten Wortschatz für sein alter. Fragt viel, spielt gerne darussen.... beschäftigt sich alleine. Beispiel: Samstag musste ich zum Friseur. Als ich weg war merkte er, er wolle mit. A ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat heute strickt den Kindergarten verweigert. Der Papa fuhr mit ihr hin (wie jeden Tag) und sie hat Theater ohne Ende gemacht. Er MUSSTE sie wieder mit heim nehmen...ging nicht anders......jetzt sitzen sie zuhause und mir graut vor morgen.....die Erzieherin meinte, dass sie evtl. was ausbrüte ...

Hallo! Ich bin am Verzweifeln! Mein Sohn (3,75 Jahre) macht seit kurzem ein unvorstellbares Theater, wenn er in den Kindergarten gehen soll. Die Eingewöhnung war schon schwierig. Da ist er gerade 3 Jahre alt geworden. Wir mussten auch erst die Gruppe wechseln, da er mit einer Erzieherin gar nicht klar kam und wir mit ihr auch nicht zufrieden waren. ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...