Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

unruhiger schlaf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: unruhiger schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo fr. schuster.unser sohn, fast 13 monate, schläft seit einiger zeit sehr unruhig.zubettgehritual hat sich nicht geändert.seit bett steht mit bei uns im elternschlafzimmer.er hat früh durchgeschlafen,mit 7 wochen,in selten nachts aufgewacht(wenn er mal am zahnen war,oder erkältet).mittlerweile ist es ganz anders.es ist egal ob wir unterwegs waren,oder ein eher ruhiger tag war.er bekommt um 19:45 seine letzte flasche 3 er milch (brei will er nicht),anschliessend in sein bett.vor 24 uhr wacht 1- 2 mal weinend,schreiend auf,lässt sich nicht ma bett beruhigen,erst auf unserem arm.schläft dann in seinem bett weiter.gegen 2 - ca 3:30 uhr wacht er wieder auf,genau dasselbe,manchmal verlangt er noch ne flasche milch,die ich jetzt langsam ausschleifen lasse.er bekommt dann tee.schläft meist ab dann mit in unserem bett.gegen 5 wacht er jede halbe stunde auf,und meckert lautstark.so eine phase mit dem bei uns schlafen hatte er schon ein paarmal früher,man konnte ihn nach dieser phase wieder problemlos wieder in sein bett legen,wo er dann wieder geschlafen hat.schnuller will er seit dem letzten zahnen nicht mehr.zur zeit zahnt er ein wenig,einen entwicklungsprung macht er auch grad wieder.daher könnt es seinen beitrag dazu tun.oder braucht er diese nähe einfach momentan?wie krieg ich ihn wieder dazu in seinem bett früh s weiter zu schlafen?wissen sie einen rat?vielen dank im vorraus. Mary1980


Beitrag melden

Hallo Mary Zahnen, Entwicklungssprung usw. können schon dazu beitragen, dass Ihr Sohn sich ungewohnt unruig verhält. Bieten Sie ihm denn vor seiner abendlichen Milchflasche noch etwas Anderes zum Essen an, sodass er auch wirklich satt ist? Überdenken Sie doch bitte auch seinen Tagesschlaf, den Sie ggf. ein wenig reduzieren sollten. Achten Sie darauf, dass vor dem geplanten Nachtschlaf die längste Wachphase besteht und das der Tagesablauf zunehmend ruhiger gestaltet wird. Auch sollten Sie einmal ausprobieren, ob er nicht in seinem eigenen Zimmer ein wenig ruhiger schläft, indem Sie diesen Raum zunächst häufig als gemütliche Spieloase und Aufenthaltsraum nutzen und ihn erst einmal mittags dort inmitten seines Spielzeugs schlafen lassen, während die Zimmertür ein wenig geöffnet bleibt. So lernt er, sich in seinem Bett und Zimmer sicher zu orientieren, während gleichzeitig die gewohnten Alltagsgeräusche ihm Sicherheit vermitteln. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter, 14 Monate schläft sehr sehr unruhig in der Nacht! Sie wird ständig wach und wimmert, auch wenn sie ihren Schnuller verliert! Ich sie schläft mit und im Elternbett und ich ständig am tasten wo ich bin! Ich kriege sie einfach nicht dazu im eigener Bett zu schlafen ( hatte hier schonmal nach Tips gefragt )! Nun bin ich im 5 M ...

Hallo! Mein Sohn ist 14 Monate alt und vor ca. vier Wochen begann es, dass er nachts um 2 Uhr immer aufwachte mit einer Wachzeit von ca. 1 Stunde . Seit zwei Wochen geht er eine halbe Stunde später schlafen und er wacht eigentlich nicht mehr so regelmäßig auf. Diese Nacht allerdings hat er total unruhig geschlafen. Oftmals hat er geschrien, war d ...

Meine Tochter ist 7 Monaten alt.Seit der Geburt muss ich 2-3mal in der Nacht zu ihr um sie zu beruhigen oder stillen. Zurzeit ist es jedoch so,dass sie sich hin und her wälzt.Sie macht den vierfüssler und schiebt den Körper nach vorn,dann rollt sie sich ab und dabei kreischt oder weint sie.Plötzlich hat sie eine Schlafposition und schläft.Wenn wir ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Das nächtliche schlafen klappt ganz prima. Wir legen ihn um etwa 20:00 Uhr hin und er schläft i.d.R. bis 6-7 Uhr durch. Wenn er nachts mal wach wird, dann gehe ich nicht gleich zu ihm, weil er sich meist nach wenigen Sekunden wieder selbst beruhigt und weiterschläft. Wenn er weint, dann gehe ich natür ...

Hallo Frau Ubbens, Ich hatte Ihnen am 29.8 geschrieben. Im eingenem Bett schlafen funktioniert im Moment gut, außer gestern Nacht. Ich habe eine Matratze ins Kinderzimmer und warte bis meine Tochter einschläft, manchmal gehts auch ohne mich, ich sag dann dass ich mich Bett fertig mache und dann zu ihr komme. will aber sobald sie Nachts wach ist ...

Hallo, vielleicht hat hier jemand einen Tipp. Unsere Tochter ist fast 6 Monate. Sie schläft gut ein und dann dreht sie sich nach 3 Std plötzlich wild umher. Davon wird sie wach. Wir haben vor 1 Monat zu Pucken begonnen, seither ist es etwas besser. Aber sie schlüpft irgendwann aus dem pucktuch und es geht los. Packsäcke gibt es für Ihre größe nicht ...

Liebe Experten, unser Sohn ist knapp 1,5 Jahre alt und ein sehr aufgewecktes und lustiges Kerlchen. Im Moment will er sehr viel selbst machen und meckert, wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, aber das kennen wir schon aus vorherigen Phasen...er hat (Gott sei Dank) seinen eigenen Kopf und will diesen auch durchsetzen. Unser Problem ist sein S ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter entwickelt sich zu einem tollen Kleinkind. Sie ist sehr aufgeweckt und absolut altersadequat entwickelt. Was uns große Sorgen bereitet ist seit jeher ihr unruhiger Schlaf, der uns langsam aber sicher an unsere Grenzen bringt. Seit Beginn ist sie eine sehr unruhige Schläferin. Im ersten Jahr wurde sie voll gestillt ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn, 2 J., schläft schon immer sehr unruhig. Unser Ritual: Milch warm machen, beim Trinken Gute-Nacht Geschichte lesen. Toilette, Zähne putzen, umziehen. Er braucht zum Runterkommen eine Kuscheleinheit, ca. 5 Min. Dann lege ich ihn ins Bett u er schläft ohne Einwand innerhalb 10 min tief ein. Ich muss aber am Bett bleib ...

Liebe Fr. Ubbens, unsere Tochter wird bald 7 Monate alt und ist grundsätzlich sehr ausgeglichen und fröhlich. Ich selbst bin jedoch recht müde und ausgelaugt, weil ich zu wenig Schlaf komme. Unsere Tochter schläft tagsüber ca 3x je 45-60 min, meist ca zwischen 7.30 und 8.30, 11.30 und 12.30 und 14.30 und 15.30. Um 18h geht sie ins Bett un ...